Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta Quest 2, Meta Quest Pro, VR-Brille, Oculus, Facebook, Bundeskartellamt, Metaverse
TECH

Meta Quest: Meta darf seine VR-Brillen bald auch in Deutschland verkaufen

Fabian Peters
Aktualisiert: 24. November 2022
von Fabian Peters
Meta
Teilen

Facebook-Mutterkonzern Meta darf seine VR-Brillen künftig auch in Deutschland verkaufen. Vor zwei Jahren hatte das Bundeskartellamt den Verkauf noch untersagt, da die Nutzung der Geräte nur mit einem Facebook-Account möglich war. Die Meta Quest VR-Brillen waren seitdem nicht in Deutschland erhältlich.

Vor rund zwei Jahren hat das Bundeskartellamt ein Verfahren gegen Meta eingeleitet, da der US-Konzern die Nutzung seiner VR-Brillen an ein Facebook-Konto geknüpft hat. Seitdem waren die Geräte in Deutschland nicht erhältlich.

Wie die Wettbewerbshüter in einem offiziellen Statement mitteilten, hat Meta nun jedoch offenbar klein beigegeben. Demnach will das Unternehmen künftig auf eine Verknüpfung mit einem Facebook-Account verzichten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Meta Quest: VR-Brillen bald auch in Deutschland erhältlich?

Wer die VR-Brille Quest 2, die zu Beginn noch Oculus hieß, nutzen möchte, benötigt laut Bundeskartellamt dafür künftig kein Facebook-Konto mehr. Meta habe derweil auf die Bedenken der Wettbewerbsbehörde reagiert und bietet nun auch die Option an, die Geräte mit einem separaten Meta-Konto betreiben zu können.

Damit stünde einem Verkauf der VR-Brillen in Deutschland nicht mehr entgegen. Das gelte sowohl für die Meta Quest 2 als auch für das neue Pro-Modell. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, sagte dazu:

Wenn die Nutzung der VR-Brillen nur für Facebook- oder Instagram-Mitglieder möglich wäre, könnte dies den Wettbewerb in beiden Bereichen stark beeinträchtigen. Meta hat auf unsere Bedenken reagiert und mit der Einrichtung eines separaten Meta-Kontos für die Nutzung der Quest-Brillen eine Lösung angeboten.

Bundeskartellamt stellt „überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb“ fest

Laut Mundt sei die aktuelle Entwicklung derweil begrüßenswert. Dennoch wolle seine Behörde das laufende Verfahren noch nicht abschließen. Denn die Wettbewerbshüter möchten „zunächst die tatsächliche Ausgestaltung der Wahlmöglichkeiten für die Nutzerinnen und Nutzer sowie Themen der Zusammenführung und Verarbeitung von Nutzerdaten“ abwarten.

In einem Beschluss vom 2. Mai 2022 hat das Bundeskartellamt bezüglich Meta zuvor eine „überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb“ festgestellt. Das ermächtigt die Behörde, Maßnahmen gegen den Facebook-Konzern zu ergreifen, zumal Meta keine Rechtsmittel eingelegt hat.

Meta Quest 2 und Quest Pro bald auch in Deutschland verfügbar

Hinsichtlich seiner VR-Brillen hat das Unternehmen jedoch bereits Ende August 2022 das Meta-Konto eingeführt. Nun haben die Wettbewerbshüter deutlich gemacht, wie die Inbetriebnahme ausgestaltet sein muss.

User sollen demnach selbst entscheiden können, ob sie ein Meta-Konto oder andere Verbindungsmöglichkeiten wie Facebook oder Instagram nutzen. Nach entsprechenden Anpassungen sollen die Quest 2 und die Quest Pro dann zeitnah auch in Deutschland verfügbar sein.

Auch interessant: 

  • Facebook hat auch ohne Konto Daten von dir – so löschst du sie
  • Twitter: Copyright-System kollabiert – komplette Filme hochgeladen
  • Drogenkartell nutzt Amazon, um Crystal Meth zu verschicken
  • Umweltschutz: New York verhängt zweijähriges Krypto-Mining-Verbot
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MetaPolitikVR
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?