Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
kritische Infrastruktur, EU, Europäische Union, Flagge, Europa, Branchen, Versorgungssysteme, Versorgungssicherheit
MONEY

Kritische Infrastruktur: Diese 11 Branchen fallen unter die EU-Definition

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
unsplash.com / ALEXANDRE LALLEMAND
Teilen

Das Europaparlament hat neue Richtlinien zum Schutz der Versorgungssysteme durchgewunken. Außerdem hat die EU die kritische Infrastruktur erstmals länderübergreifend definiert. Die neue Liste enthält deutlich mehr Branchen als zuvor.

Neben dem Potenzial einer digitalisierten Zukunft bergen verschiedene Szenarien große Risiken für die Bürger der Europäischen Union. Daher ist es umso wichtiger, die sogenannte kritische Infrastruktur zu schützen, um angemessen auf Krisen reagieren zu können.

Doch welche Branchen fallen eigentlich unter die kritische Infrastruktur? Damit haben sich nun die Abgeordneten des Europaparlaments beschäftigt. Das Ergebnis: Ein neues Gesetz, das kritische Infrastrukturen definiert und neue Regeln zum Schutz bestimmt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kritische Infrastruktur: Die EU definiert elf Branchen

Demnach fallen elf Branchen darunter. Das vorherige Gesetzes umfasste derweil nur die Sektoren Energie und Verkehr. Die elf Branchen: das Bank- und Gesundheitswesen, die Finanzmarkt- und digitale Infrastruktur, die Bereiche Abwasser, Energie, Lebensmittel (inklusive der Produktion) Verkehr, Trinkwasser, die öffentliche Verwaltung und die Raumfahrt.

Diese Bereiche sollen fortan strengere Regeln in Sachen Risikobewertung und Berichterstattung anwenden. Das heißt, dass die Verantwortliche die zuständigen Behörden unter anderem schneller informieren müssen.

Im Falle einer Naturkatastrophe, während und nach Terroranschlägen oder beim Eintritt von Pandemien und Endemien müssen die Branchen zudem entsprechend reagieren. Dabei gilt es die kritische Infrastruktur besonders zu schützen. Auch die Abwehr von Cyberangriffen spielt eine Rolle.

Versorgungssicherheit: Auch einige Unternehmen müssen Regeln befolgen

Die kritische Infrastruktur der EU umfasst zusätzlich Sektoren mit besonderer Bedeutung. Darunter fallen Unternehmen, die ihre Infrastruktur in mehr als sechs EU-Ländern anbieten. Für diese gelten ebenfalls spezielle Regeln, denn eine Unterbrechung könnte schlimme Folgen haben.

Das Gesetz ist noch nicht komplett angenommen. 595 Abgeordnete stimmten für den Entwurf, nur 17 dagegen. Dennoch muss der Ministerrat der neuen Vorlage erst noch zustimmen. Dann soll auch eine zentrale Anlaufstelle zur länderübergreifende Kommunikation aufgebaut und das Leben in der EU im Falle eines Notfalls sicherer werden.

Auch interessant:

  • Rumänien: Der größte Solarpark in Europa nimmt 2023 Betrieb auf
  • Energiekrise: Diese 10 Länder in Europa tragen die höchsten Kosten
  • Satelliten-Internet: Eutelsat startet neuen Dienst in Europa
  • Europa erwägt SpaceX als Alternative für russische Raketen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DigitalisierungEuropäische Union (EU)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?