Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gehirnimplantat, Parkinson, Epilepsie
TECH

Dieses kabellose Gehirnimplantat soll bei Epilepsie und Parkinson helfen

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. November 2022
von Felix Baumann
UC Berkeley photo by Rikky Muller
Teilen

Forschende der University of California in Berkley haben ein kabelloses Gehirnimplantat entwickelt, das durch gezielte Impulse bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson und Epilepsie helfen soll. Sie sprechen auch von einem „Herzschrittmacher für das Gehirn“. 

Neue Technologien erobern seit einigen Jahren den Gesundheitssektor. Daraus resultieren neue Behandlungsmethoden. Das erscheint kaum verwunderlich, soll künstliche Intelligenz den Menschen doch in den kommenden Jahren bereits übertreffen. Jüngste Forschungen zeigen dabei, wie Implantate uns im Alltag unterstützen können.

So auch ein kleines Implantat von Forscher:innen der University of California in Berkley. Dabei geht es um neurologische Einschränkungen. Denn viele Menschen weltweit kämpfen mit den Folgen von Epilepsie und den Auswirkungen von Parkinson.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Ursache liegt meistens in der Interpretation unseres Gehirns von äußeren Signalen, denn es benötigt eine Menge Energie und klare Gehirnverbindungen, um Ordnung in das neuronale Chaos zu bringen.

Gehirnimplantat reguliert Kommunikation mit elektrischen Impulsen

Die Forscher:innen machen sich bei ihrem neuen Implantat den Umstand zunutze, dass der überwiegende Teil unserer Gehirnkommunikation auf elektrischen Impulsen beruht. Das Gehirnimplantat sitzt dabei auf einem unserer wichtigsten Organe und analysiert die elektrischen Ströme in diesem.

Verläuft etwas nicht ganz nach Plan, so gibt das Gerät einen elektrischen Impuls ab und soll so das eigentliche Problem beheben. Die Entwicklung ist dahingehend neu, als dass die Wissenschaftler:innen große Probleme eines solchen Implantats lösten.

Das Gerät ist nämlich vergleichsweise klein und liefert Impulse zuverlässig und ohne große Störgeräusche an das Gehirn. Das verhilft der Technologie vielleicht zum Durchbruch.

Künstliche Intelligenz soll Behandlungserfolg vergrößern

Neben dem eigentlichen Implantat hilft wahrscheinlich in Zukunft auch eine künstliche Intelligenz ebendiesem aus. Diese lernt bei jedem Impuls dazu und passt sich demnach besser dem Träger an, als ein Gerät mit generischem Algorithmus. Bis zu einer breiten Adaption wird es aber noch etwas dauern.

Denn bisher testeten die Forscher:innen ihr Gerät noch nicht beim Menschen. Versuche in der nahen Zukunft sollen zeigen, inwieweit schon heute Behandlungserfolge mit der neuen Technologie möglich sind. Dann könnten eines Tages Menschen mit Parkinson und Epilepsie ein Gehirnimplantat beantragen und einen großen Teil ihrer Lebensqualität zurückgewinnen.

Auch interessant:

  • Forscher bringen Computerchip aus Gehirnzellen das Pong spielen bei
  • Gehirnwäsche: Forschende kontrollieren Fliegengehirn über Magnetfeld
  • Israelisches Start-up untersucht menschliche Gehirn-Aktivität auf der ISS
  • Wissenschaftler messen erstmals die letzten Gehirnaktivitäten eines Sterbenden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Wissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

RingConn Gen 2
AnzeigeTECH

Smart Ring: Der RingConn Gen 2 stellt deine Gesundheit in den Fokus

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?