Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Twitter, App Store, Elon Musk
MONEYSOCIAL

Droht Twitter der Rausschmiss aus dem App Store?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 29. November 2022
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Brett Jordan
Teilen

Es vergeht derzeit kaum ein Tag ohne Neuigkeiten aus dem Hause Twitter. Elon Musk hat sich nun mit dem einst größtem Werbekunden des Unternehmens angelegt: Apple. Laut Musk habe der iPhone-Konzern sogar damit gedroht, Twitter aus dem App Store zu verbannen. 

Elon Musk hat Twitter nach seiner Übernahme alles andere als in sichere Fahrwasser gebracht. Nach Verifizierungschaos, Kündigungswelle und Generalamnestie hat der Chef nun einen neuen Feind auserkoren.

Denn am Montag hat Musk sich Apple vorgenommen. Der iPhone-Konzern war bis vor Kurzem einer der wichtigsten Werbekunden des Kurznachrichtendienstes. Doch wie viele andere Unternehmen hat auch Apple im Zuge des Twitter-Chaos seine Werbeausgaben größtenteils gestoppt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was hat Elon Musk auf einmal gegen Apple?

Am Montag schrieb Musk in einem Tweet, Apple habe die Werbung auf der Plattform „weitgehend eingestellt“. Dieser Nachricht schob er eine Frage nach: „Hassen sie die Meinungsfreiheit in Amerika?“

Apple has mostly stopped advertising on Twitter. Do they hate free speech in America?

— Elon Musk (@elonmusk) November 28, 2022

Doch damit nicht genug. Knapp eine Stunde später ließ Musk verlauten, Apple habe „auch damit gedroht, Twitter aus seinem App Store zu verbannen“. Eine Begründung seitens des iPhone-Konzerns habe es aber nicht gegeben.

Apple has also threatened to withhold Twitter from its App Store, but won’t tell us why

— Elon Musk (@elonmusk) November 28, 2022

So wertvoll ist Apple als Werbekunde

Elon Musks Ärger über die ausbleibenden Werbegelder von Apple ist durchaus nachvollziehbar, wenn man sich die Zahlen anschaut. Denn der iPhone-Konzern hat durchaus nicht nur Peanuts bei Twitter ausgegeben.

Apple war im ersten Quartal sogar der größte Werbetreibende des sozialen Netzwerks. Das geht aus einem Dokument hervor, aus dem die Washington Post zitiert.

Demnach habe Apple allein im ersten Quartal 48 Millionen US-Dollar für Werbung bei dem Kurznachrichtendienst ausgegeben. Dies seien mehr als vier Prozent der Einnahmen von Twitter in diesem Quartal gewesen.

Könnte Apple Twitter wirklich aus dem App Store schmeißen?

Apple könnte die App durchaus aus dem App Store verbannen. Denn sobald sich die Plattform nicht an die Sicherheitsrichtlinien hält oder dort problematische Inhalte veröffentlicht werden, kann Apple einschreiten.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple eine beliebte App aus seinem App Store verbannt, weil die Betreiber sich nicht an die Regeln halten.

Das Chaos bei Twitter in China am Wochenende hat gezeigt, wie schnell der Kurznachrichtendienst im Spam versinken kann. Stark reduzierte beziehungsweise teilweise gar nicht mehr vorhandene Moderationsteams tun ihr übriges.

Sollte Apple diesen Schritt tatsächlich unternehmen, könnten Nutzer:innen die App nicht mehr auf ihre iPhones laden. Für bereits bestehende Nutzer:innen wäre der Zugriff auf Updates nicht mehr möglich.

Elon Musk reagiert auf die Gefahr mit Kritik an Apples Marktmacht. Er teilte einen Link zu einem Parodie-Video, das der Spielehersteller Epic nach seinem App-Store-Rausschmiss erstellt hatte.

Auch interessant:

  • Apple schränkt AirDrop in China ein – und behindert damit Protestanten
  • Twitter in China: Sex-Bots und Spam-Tweets sollen Proteste überschatten
  • Wegen Elon Musk: Diese 10 Unternehmen werben nicht mehr auf Twitter
  • Apple startet Notruf SOS per Satellit ab Dezember in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:AppleAppsElon MuskX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?