Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Watchmaster, Einbruchdiebstahl, Luxusuhren, Onlinehändler, Start-up, Insolvenz
MONEY

Nach Millionendiebstahl: Luxusuhren-Start-up Watchmaster ist insolvent

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Watchmaster
Teilen

Mitte November sind bei einem Einbruchdiebstahl Luxusuhren im Wert von rund zehn Millionen Euro abhanden gekommen. Daraufhin musste nun das Berliner Start-up Watchmaster, das sich auf den Onlinevertrieb von Luxusuhren spezialisiert hat, Insolvenz anmelden.

Am 19. November haben zwei unbekannte Männer in der Berliner Fasanenstraße einen Einbruchdiebstahl mit Millionenbeute verübt. Wie die Polizei Berlin mitteilt, haben sich die Männer dabei als vermeintliche Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ausgegeben.

So hätten sie Zugang zu der privaten Schließfachanlage in Berlin Charlottenburg erlangt. Von dem Einbruch war unter anderem auch das Depot des Luxusuhrenhändlers Watchmaster betroffen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Hintergründe zum Diebstahl

Die Polizei geht nach den bisherigen Ermittlungen davon aus, dass die Beteiligten bereits „Vorkenntnisse über die Örtlichkeit und die dortigen Sicherheitsvorkehrungen“ besaßen. Es habe sich „offensichtlich“ nicht um eine spontane Tat gehandelt.

Es sei außerdem davon auszugehen, dass noch „weitere unbekannte Tatverdächtige“ an dem Einbruchdiebstahl beteiligt waren.

Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung ausgesetzt

Die Ermittler:innen des Landeskriminalamts sind nun auf der Suche nach sachdienlichen Hinweisen. Dies gilt sowohl für die Tatverdächtigen als auch für die Beute.

Für Hinweise, die zur Überführung der Verdächtigen führen, hat die Staatsanwaltschaft Berlin eine Belohnung von bis zu 5.000 Euro ausgelobt. Auch Privatpersonen haben eine Belohnung ausgesetzt. Diese beträgt sogar 20.000 Euro.

Watchmaster muss Insolvenz anmelden

Bei dem Einbruchdiebstahl sind rund 1000 von insgesamt 2000 gelagerten Uhren der Firma Watchmaster gestohlen worden. Das berichtet unter anderem das Handelsblatt unter Berufung auf einen Geschäftsführer des Unternehmens. Dabei sei dem Berliner Start-up ein Schaden von mehr als zehn Millionen Euro entstanden.

Watchmaster sei zwar für einen solchen Fall versichert, erhalte aber nur den Einkaufswert. Das decke „bei Weitem“ nicht ab, was das Unternehmen „in Aufbereitung und Zertifizierung sowie Marketing investiert“ habe.

Aus diesem Grund sah sich Watchmaster nun auch gezwungen, Insolvenz anzumelden. Denn nach dem Diebstahl sei es der Firma nicht mehr möglich, „eine positive Fortführungsprognose“ zu erstellen.

Auch interessant:

  • Gebrauchte Luxusuhr kaufen? Ein Blick hinter die Kulissen bei Watchmaster
  • Kryptokrise: FTX meldet Insolvenz an – CEO Bankman-Fried tritt zurück
  • Online-Möbelhändler Made steht offenbar kurz vor der Insolvenz
  • Berliner Kryptobank Nuri meldet Insolvenz an – 200.000 Kunden betroffen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?