Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flugmodus, EU, Europäische Kommission, Internet, Smartphone, Download, Streaming, Musik-Streaming, Video-Streaming, Reise, Transport, Arbeit, Job
TECH

Kein Flugmodus mehr nötig: EU-Kommission will 5G im Flugzeug erlauben

Beatrice Bode
Aktualisiert: 05. Dezember 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Sten Ritterfeld
Teilen

Menschen, die per Flugzeug reisen, müssen den Flugmodus künftig eventuell nicht mehr aktivieren. Die EU-Kommission hat entschieden, dass Fluggesellschaften mobile Daten und 5G-Technologie an Bord bereitstellen dürfen.

„Bitte schalten Sie alle elektronischen Geräte aus oder aktivieren Sie den Flugmodus.“ Menschen, die per Flugzeug reisen, kennen die Durchsage der Flugbegleiter:innen kurz vor dem Abflug. Allerdings könnte dieser Schritt für Passagiere schon bald wegfallen.

Denn die Europäische Kommission hat laut BBC entschieden, dass Fluggesellschaften neben langsameren mobilen Daten auch 5G-Technologie an Bord bereitstellen dürfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flugmodus nicht so schädlich wie gedacht

In der Vergangenheit wussten Expert:innen nicht genau, wie sich Mobilfunkgeräte auf Flugzeuge und ihre Kontrollsysteme auswirken, erklärte der Geschäftsführer des britischen Flugsicherheitsausschusses, Dai Whittingham, gegenüber der BBC.

Deshalb sei es in der Vergangenheit wichtig gewesen, den Flugmodus zu aktivieren. Die Erfahrung habe allerdings gezeigt, dass das Risiko einer Störung sehr gering ist.

Ohne Flugmodus: Passagiere sollen alle Funktionen ihrer Geräte nutzen können

Bereits 2008 hat die EU-Kommission bestimmte Frequenzbänder für Flugzeuge reserviert. Somit sollte der Internetzugang an Bord für einige Dienste möglich sein. Allerdings war die Verbindung in der Vergangenheit aufgrund der technischen Voraussetzungen sehr langsam.

Künftig Download von 100 Mbit pro Sekunde

Das neue System soll in der Lage sein, schnellere Download-Geschwindigkeiten zu garantieren. Laut dem Mobilfunknetz EE seien sogar über 100 Mbit pro Sekunde möglich. Nutzer:innen könnten also beispielsweise Filme in nur wenigen Minuten herunterladen.

Wie die aktuelle Entscheidung der EU-Kommission nun im Einzelnen umgesetzt werden soll, ist bisher noch unklar. Allerdings müssen die Mitgliedstaaten der Europäischen Union die erforderlichen Frequenzen für 5G bis zum 30. Juni 2023 verfügbar machen.

Das würde bedeuten, dass Fluggäste ab dem kommenden Sommer alle Funktionen ihrer mobilen Geräte im Flugzeug ganz normal nutzen können – inklusive Anruf- und Nachrichtendienste sowie Musik-und Video-Apps.

Der Himmel ist keine Grenze mehr

Der Plan werde innovative Dienste für die Menschen ermöglichen und das Wachstum europäischer Unternehmen fördern, sagte EU-Kommissar für den Binnenmarkt, Thierry Breton.

Der Himmel sie nicht länger die Grenze, wenn es um die Möglichkeit einer superschnellen Verbindung mit hoher Kapazität gehe, so Breton weiter.

Auch interessant:

  • Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor
  • Elektroflugzeug: Das erste vollelektrische Pendlerflugzeug hebt ab
  • IRIS2: EU beschließt neues Satellitensystem für sicheres Internet
  • Satelliten-Internet Eutelsat startet neuen Dienst in Europa

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:Europäische KommissionFlugzeugMobilfunkSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?