Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk, Twitter, Meinungsfreiheit, Twitter Files, Hunter Biden
SOCIAL

Twitter Files: Der Enthüllung fehlt die von Elon Musk erhoffte Brisanz

Maria Gramsch
Aktualisiert: 05. Dezember 2022
von Maria Gramsch
Pixabay.com / mohamed Hassan
Teilen

Die Twitter Files sollen beweisen, dass es um die Meinungsfreiheit bei Twitter nach der Übernahme durch Elon Musk bedeutend besser bestellt ist. Die lang angekündigte Veröffentlichung zeigt jedoch nicht wirklich, was Musk beweisen wollte.

Elon Musk stellt sich selbst gern als großer Retter der Meinungsfreiheit bei Twitter dar. Mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung hat der Neu-Eigentümer der Plattform auch die Freischaltung von Accounts begründet, die teilweise seit Jahren gesperrt waren.

Um das Vertrauen der Öffentlichkeit in Twitter wieder zu erlangen, hat Musk vor einigen Wochen eine große Ankündigung gemacht. Dabei geht es um eine Moderationsentscheidung, die kurz vor der US-Präsidentschaftswahl 2020 getroffen wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Worum geht es bei den Twitter Files?

Im Zentrum der Twitter Files steht eine Story des US-Boulevardblatts New York Post aus dem Jahr 2020. Die Zeitung hatte während des Präsidentschaftswahlkampfs eine Geschichte über Joe Bidens Sohn Hunter veröffentlicht.

Die Titelgeschichte stützte sich auf einen Laptop, der nach einer Reparatur auf ungeklärten Wegen zur New York Post gekommen sein soll. Die Zeitung veröffentlichte in ihrer Story damals mögliche Geschäftsbeziehungen von Hunter Biden in die Ukraine.

Jedoch wurde die Geschichte von vielen Medien angezweifelt. Bis heute ist umstritten, ob es sich bei der Story um den bei einer Reparatur vergessenen Laptop nicht um eine Desinformationskampagne gehandelt hat.

Die Rolle von Twitter

Genau aus diesem Grund gab es auch im Hause Twitter Diskussionen über die Verbreitung der Geschichte. Das soziale Netzwerk entschied sich damals dafür, die Verbreitung der Story und so auch mögliche Wahlbeeinflussung zu stoppen.

Elon Musk sieht hier eine Verletzung der Meinungsfreiheit und will mit den Twitter Files nun zeigen, „was wirklich mit der von Twitter unterdrückten Hunter-Biden-Story passiert ist“.

What really happened with the Hunter Biden story suppression by Twitter will be published on Twitter at 5pm ET!

— Elon Musk (@elonmusk) December 2, 2022

Was steckt tatsächlich hinter den Twitter Files?

Die von Elon Musk bereits angekündigte Veröffentlichung erfolgte dann Ende letzter Woche in einem Thread auf Twitter. Der Journalist Matt Taibbi hat die offenbar von Musk zugespielten Dokumente veröffentlicht.

1. Thread: THE TWITTER FILES

— Matt Taibbi (@mtaibbi) December 2, 2022

In seinem Thread veröffentlicht Taibbi unter anderem Screenshots von E-Mails. Diese stammen von den Twitter-Chefs, Mitgliedern der Biden-Kampagne sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern.

Die E-Mails belegen, dass sich Twitter damals mit der Frage beschäftigt hat, wie es mit der Story der New York Post umgehen soll. Auch wurde diskutiert, ob die richtige Moderationsentscheidung getroffen worden sei.

Der Veröffentlichung fehlt die Brisanz

Die von Elon Musk groß angekündigte und vermutlich auch erhoffte Schlagkraft dieser Veröffentlichung bleibt jedoch aus. Zumal die veröffentlichen Nachrichten keine Konversation über die eigentliche Moderationsentscheidung enthalten. Es ist nur nachzulesen, wie im Nachhinein über deren Richtigkeit diskutiert wurde und, dass Ex-CEO Jack Dorsey nichts von der Entscheidung wusste.

Yoel Roth, Twitters damaliger Head of Trust and Safety, schrieb dazu „angesichts der SCHWERWIEGENDEN Risiken und der Lehren aus 2016“ bei dieser Geschichte Vorsicht walten zu lassen.

Dem pflichtete auch Jim Baker, Twitters stellvertretender Generalanwalt, bei. Er hatte es für vernünftig, da man nicht wisse, ob es sich um einen Hack handelt.

Auch interessant:

  • Hakenkreuz-Tweet auf Twitter: Elon Musk sperrt Kanye West erneut
  • Twitter billigt Falschinformationen und schafft Covid-Richtlinien ab
  • Droht Twitter der Rausschmiss aus dem App Store?
  • Twitter in China: Sex-Bots und Spam-Tweets sollen Proteste überschatten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
THEMEN:Elon MuskPolitikX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?