Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Getir, 10-Minuten-Lieferdienst, Gorillas
MONEY

Getir kauft Gorillas: Mega-Übernahme der 10-Minuten-Lieferdienste

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Metin Ozer
Teilen

Es hat sich über mehrere Monate angedeutet. Jetzt ist es endlich soweit: Der hochdefizitäre 10-Minuten-Lieferdienst Gorillas hat einen Käufer gefunden. Der türkische Konkurrent Getir kauft Gorillas bei einer Bewertung von gerade einmal 1,1 Milliarden Euro. 

Getir kauft Gorillas für 1,1 Milliarden Euro

Kagan Sumer hat es endlich geschafft: Der Gründer von Gorillas hat für sein defizitäres Start-up einen Käufer gefunden. Wie die Financial Times zuerst berichtete, kauft das türkische Vorbild Getir den Berliner Konkurrenten Gorillas für 1,2 Milliarden US-Dollar.

Das sind umgerechnet rund 1,1 Milliarden Euro. Laut der Bekanntmachung von Getir ist das Konglomerat der 10-Minuten-Lieferdienste damit gemeinsam etwas weniger als zehn Milliarden Euro wert. Das ist für beide Firmen ein gewaltiger Rückschlag.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Milliarden-Verluste für Investoren: 10-Minuten-Lieferdienste weniger wert

Für die Investoren der beiden 10-Minuten-Lieferdienste ist die finale Bewertung nach der Übernahme einer finanzieller Rückschlag.

So haben Venture-Capital-Geber:innen seit der Gründung von Gorillas mehr als drei Milliarden Euro in das Unternehmen gesteckt. Am Ende bleibt also gerade einmal eine Milliarde Euro übrig. Das bedeutet Verluste für Investoren wie Delivery Hero oder den chinesischen Tech-Giganten Tencent.

Und auch Getir selbst schraubt die eigene Bewertung deutlich herunter. Im März 2022 hatte der türkische Pionier noch eine Bewertung von 11,8 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Nun liegt die Bewertung also bei 8,8 Milliarden US-Dollar. Das sind etwa 8,3 Milliarden Euro.

Somit bleibt am Ende ein neuer Unternehmenswert von unter zehn Milliarden Euro. Das ist – trotz allen Downgrades – noch immer sehr viel Geld.

Wie geht es mit Getir und Gorillas 2023 weiter?

Wie Getir auch in einem LinkedIn-Post geschrieben hat, bekräftigt die Übernahme das Engagement im Sektor der schnellen Lieferungen. In Deutschland verbleibt fast nur noch das deutsche Eigengewächs Flink als Konkurrent.

Allerdings sieht die Zukunft für Getir und Gorillas nicht gerade prächtig aus. Das gilt insbesondere für die Mitarbeiter:innen von Gorillas. Schließlich wird Getir mit der Übernahme zunächst einmal alle doppelten Strukturen zurückbauen.

Entlassungen und strukturelle Veränderungen

Das heißt: Die Mitarbeiter-Entlassungen, die bei Gorillas schon längst begonnen haben, werden zunehmen. Außerdem werden Lagerräume zusammengeführt und auch die internen Strukturen (zum Beispiel in der Verwaltung) werden mit Sicherheit verschlankt.

Schließlich muss es Getir vor allem gelingen, dass kein Geld mehr verbrannt wird. Erst vor wenigen Wochen hat eine Recherche ergeben, dass Gorillas mit jeder Lieferung über fünf Euro an Verlust macht. Ein Wert, der deutlich niedriger ausfallen muss.

Tech-Start-ups unter genauer Beobachtung

Ob die vorhergesagten Entwicklungen eintreffen, werden letztendlich erst die kommenden Monate final zeigen. Fest steht allerdings schon jetzt, dass Technologie-Start-ups ein schweres Standing haben.

Die Zeiten der großen Milliarden-Investitionen in Firmen ohne funktionierende Geschäftsmodelle sind erst einmal vorbei. Auch die Geldgeber leiden unten den Folgen der globalen Krisen. Das macht es insbesondere für die Tech-Industrie schwer, die oftmals über Jahre kein oder nur wenig Geld verdient.

Auch interessant:

  • Gorillas, Flink und Co.: Wie verdienen die 10-Minuten-Lieferdienste ihr Geld?
  • Bitte hört endlich auf, bei Gorillas zu bestellen!
  • Das sind die 10 wertvollsten Unternehmen, die nicht an der Börse sind
  • Express-Lieferdienst Gorillas entlässt Hunderte Mitarbeiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
THEMEN:LieferungStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?