Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Lensa, Künstliche Intelligenz, Foto
TECH

Lensa: Ist die neue Hype-Foto-App sexistisch?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 12. Dezember 2022
von Maria Gramsch
Lensa
Teilen

Das Netz hupt derzeit die App Lensa ziemlich stark. Doch werden auch vermehrt Stimmen laut, dass die App besonders von Frauen anzügliche Fotos erstellt. Ist die Hype-App sexistisch?

In den vergangenen Tagen sind im Netz immer mehr Posts aufgetaucht, in denen sich Nutzer:innen in fantasievollen Posen zeigen. Meist werden diese Bilder begleitet von einem Hinweis wie: „Diesen Trend musste ich einfach ausprobieren!“

Hinter dem Trend steht die neue App Lensa, die mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz „Magic Avatars“ erstellt. Die neue Funktion, die erst vor wenigen Wochen zur App hinzugefügt wurde, hat die Anwendung direkt an die Spitze der App-Charts in den Stores katapultiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch vermehrt werden Stimmen laut, dass die App insbesondere weibliche Nutzer:innen sexualisiert darstellt. Währenddessen bildet die App männliche Avatare in kriegerischen Outfits ab.

Was steckt hinter Lensa?

Die App Lensa stammt aus dem Entwicklerstudio Prisma Labs. Die App gibt es bereits seit rund einem Jahr, doch erst jetzt ist sie zum Hit in den App Stores avanciert.

Schuld daran ist die neue Funktion „Magic Avatars“, mit der Nutzer:innen sich weichgezeichnete Fantasie-Avatare erstellen lassen können. Zuvor konnten Nutzer:innen in der App lediglich Falten glätten oder andere Schönheitsmakel entfernen.

Für die neue Funktion müssen Nutzer:innen Fotos von sich selbst in der App hochladen. Mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz wird dann ein magischer Avatar erstellt.

Nutzerinnen beschweren sich über Lensa

Die Menschenrechtsaktivistin Brandee Baker fragte beispielsweise bei Twitter, ob es nur ihr so gehe, oder ob der KI-Geneartor für Frauenfeindlichkeit sorge.

Is it just me or are these AI selfie generator apps perpetuating misogyny? Here’s a few I got just based on my photos of my face. pic.twitter.com/rUtRVRtRvG

— Brandee Barker (@brandee) December 3, 2022

Eine andere Nutzerin fragt, ob auch andere „ein stark sexualisiertes Bild“ in ihrem Avatar-Paket erhalten haben. Sie habe ein solches Bild erhalten, auf dem sie „oben ohne und von vorne nackt“ dargestellt sei.

In ihrem Thread beschreibt sie, dass sie bei Lensa keine Nacktbilder hochgeladen habe. Jedoch habe sie am gleichen Tag ein solches Foto mit ihrem Handy aufgenommen, an dem sie auch ein Lensa-Foto gemacht hatte.

Und auch vor Angela Merkel macht die App nicht halt, wie der Spiegel berichtet. Das Nachrichtenmagazin hatte die App mit Bildern von Pressekonferenzen oder aus dem Bundestag gefüttert.

Ergebnis seien zwar viele Bilder im Gemäldelook gewesen. Jedoch habe der Fantasy-Stil auch der Ex-Bundeskanzlerin „ein freizügiges Feen-Outfit“ verpasst.

Was sagt Prisma zu den Anschuldigungen?

TechCrunch hat Prisma Labs mit den Vorwürfen konfrontiert. Das Entwicklerstudio verwies derweil auf seine Nutzungsbedingungen.

Wir geben unser Bestes, damit die Einstellungen des KI-Modells moderate Ergebnisse liefern. Dennoch ist es möglich, dass Sie auf Inhalte stoßen, die Sie als unpassend empfinden.

Das liegt laut Prisma bei den Programmierern hinter dem KI-Modell. Denn dieses sei mit ungefilterten Daten aus dem Internet trainiert worden. Deshalb würden die Ergebnisse der App nur die Vorurteile widerspiegeln, „die Menschen in die Bilder einfließen lassen“.

Auch interessant:

  • Warum Threema WhatsApp nie den Rang ablaufen wird (und auch nicht muss)
  • Virtuelles Ich: So kannst du bei WhatsApp Avatare erstellen
  • Apple Car soll unter 100.000 US-Dollar kosten – kommt aber erst 2026
  • Deutschland: Apple startet Self-Service-Reparatur für iPhone und Mac

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:AppsFotoKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?