Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Carsten Lexa, Kindle-Preis: EUR 29,99 inkl. USt. Der Verkaufspreis wurde vom Verlag festgesetzt. Jetzt kaufen mit 1-Click ® An Meine Kindle-Bibliothek senden Für andere kaufen Kaufe und versende dieses eBook an andere Personen. Weitere Informationen Menge: 1 Weiter Kostenlose Leseprobe senden An Meine Kindle-Bibliothek senden Auf die Liste Einen Blick in das Buch werfen. Purpose, Sinn und Werte: Das "Warum?" als Leuchtturm in der digitalen Transformation (Haufe Fachbuch) von [Karlheinz Illner] Dem Autor folgen Karlheinz Illner Folgen Purpose, Sinn und Werte: Das "Warum?", Rezension, Buch
MONEY

Bücher für Gründer: „Purpose, Sinn und Werte“ – Eine Rezension

Carsten Lexa
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Carsten Lexa
Carsten Lexa
Teilen

Von Purpose, Visionen und Werten wird oft geredet, wenn sich Unternehmen „modern“ aufstellen wollen. Tatsächlich können Leitbilder zeigen, warum ein Unternehmen das tut, was es tut und damit eine Wirkung erzeugen. Das Buch „Purpose, Sinn und Werte“ von Karlheinz Illner tritt an, um eine Hilfestellung für das „Warum“ zu leisten. Eine Rezension. 

Die Frage nach dem Sinn eines Unternehmens fand ich schon immer spannend. Insbesondere in dem von mir geleiteten Studiengang „Normatives und nachhaltiges Management“.

Denn an der Akademie für Mode und Design in Berlin bin ich mit meinen Studierenden dieser Frage nachgegangen. Dabei haben wir uns auf die Frage nach dem Nutzen von Vision und Mission konzentriert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Purpose, Sinn und Werte“: Wofür gibt es ein Unternehmen?

Karlheinz Illner geht in seinem Buch weiter. Er beginnt dabei bei der maßgeblichen Ausgangsfrage: Wofür gibt es ein Unternehmen?

Denn diese Frage stellen sich nicht nur immer mehr Gründer, sondern auch etablierte kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs).

Sie haben erkannt, dass ein Unternehmen mehr ausmacht als Pläne und Zahlen, auch wenn diese noch immer in vielen Unternehmen dominieren.

Purpose, Sinn und Werte: Das 'Warum?' als Leuchtturm in der digitalen Transformation...
Purpose, Sinn und Werte: Das "Warum?" als Leuchtturm in der digitalen Transformation...*
33,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Entwicklung eines Purpose als Ziel

Ziel des Buches ist die Entwicklung eines „Purpose“. Der Fokus liegt dabei auf dem Purpose von Familienunternehmen, weil laut dem Autor diese ein paar starke Vorteile gegenüber Konzernen auf ihrer Seite haben wie Fokus, langfristiges Denken mit Zukunftsorientierung, Authentizität und Unabhängigkeit.

Diese Vorteile helfen auch beim Finden des Purpose, weil dieser sich ja grundsätzlich nicht an kurzfristigen Trends und Moden, sondern an einem Unternehmenskern ausrichtet, der umso stärker ist, umso fokussierter und langfristiger ein Unternehmen denkt.

Und damit es auch keine Mißverständnisse gibt, bringt der Autor eine klare Abgrenzung der Bedeutungen der Begriffe „Sinn“, „Vision“ und „Purpose“.

Anhand dieser Abgrenzung wird klar, dass sich Unternehmen auf den Purpose konzentrieren müssen. Die Art, wie die Abgrenzung dabei erfolgt, macht Sinn und schafft es, die Begriffe trennscharf zu definieren und so voneinander abzugrenzen.

In fünf Schritten zum unternehmerischen Purpose

Sodann geht es um das Finden des Unternehmens-Purpose. In 5 Schritten erläutert der Autor, wie es gelingt, diesen Purpose zu identifizieren. Dabei geht der Blick von der Businessrealität über die Frage, wo das Unternehmen steht und welche Haltung es hat, hin zur Übereinstimmung der persönlichen Einstellung mit der unternehmerischen Situation.

Am Ende ist der Leser in der Lage, den Unternehmens-Purpose zu formulieren. Ein Wort der Warnung ist an dieser Stelle angebracht: der Weg bis hierhin erfordert ein gesundes Maß an Selbstreflexion und Selbstkritik. Er liest sich in dem Buch einfach, aber er ist es nicht, wenn man ihn ernsthaft gehen will.

Rezension „Purpose, Sinn und Werte“: Was fängt man mit Purpose an?

Ist man aber zur Formulierung gekommen, dann endet das Buch nicht, was in meinen Augen sehr erfreulich ist. Denn oftmals hören Bücher, die sich mit dem „Warum“ oder „Wofür“ eines Unternehmens beschäftigen, auf, wenn es eigentlich am spannendsten ist – nämlich bei der Frage, was man nun mit diesem Purpose anfangen kann.

Karlheinz Illner macht das nicht. In den letzten drei Kapiteln des Buches erläutert er, wie sich mit einem Purpose Veränderungen anstoßen und meistern lassen, wie sich die Mitarbeiterführung und die Unternehmenskultur verändern lässt und wie der Purpose als Markenkern nach außen getragen werden kann.

Meiner Ansicht nach sind diese Kapitel extrem stark, denn sie zeigen, dass ein Purpose so viel mehr ist als nur eine schöne Formulierung im Marketingbereich. Richtig eingesetzt kann ein Purpose ein ganzes Unternehmen transformieren und dabei stärken. Dies wiederum ist genau das, was viele Unternehmensinhaber suchen, wenn wie derzeit die wirtschaftlichen Entwicklungen unsicher sind.

Natürlich sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass ein Purpose nicht das Allheilmittel ist. Es kann nicht eine schwache Produktpalette oder fehlerhafte unternehmerische Entscheidungen auslöschen. Aber ein Purpose kann die eigene Identität beschreiben und als Fixstern dienen – für den bzw. die Inhaber:in, aber auch für die Mitarbeiter und die sonstigen Stakeholder.

Ein Arbeitsbuch, keine Nachmittagslektüre

Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass das Buch einen gewissen wissenschaftlichen Tiefgang hat. Wer eine leichte Nachmittagslektüre erwartet, der wird vermutlich enttäuscht sein. Der Autor stützt seine Darstellungen auf diverse Ansätze wie die von Prof. Clare Graves und Robert Hartmann und verwendet im Rahmen der Erläuterung Methoden wie die Stacey Matrix oder das Graves-Value-System. Diese werden immer in Kürze erklärt und die Anwendungen erläutert, aber der/die Leser:in muss sich mit diesen beschäftigen.

Fazit: Rezension „Purpose, Sinn und Werte“:

Wer das jedoch tut und sich von der an manchen Stellen etwas akademischen Sprache nicht abschrecken lässt, der bekommt mit diesem Buch ein wunderbares Werkzeug an die Hand, um sein Unternehmen weiterzuentwickeln.

Und wenn ich Buch sage, dann greift das eigentlich zu kurz, denn der Inhalt des Buches wird ergänzt mit einer Vielzahl von digitalen Inhalten, seien dies Interviews mit unternehmerischen Persönlichkeiten, die ihren Purpose erläutern, Ergänzungen von Experten wie Professor Karsten Kilian von der FHWS in Würzburg und Tilmann Peschke aus Nürnberg sowie Checklisten, Übersichten und Modellen.

Ich könnte noch viel schreiben, aber im Grunde ist es ja schon klar geworden: ich kann dieses Buch ruhigen Gewissens empfehlen. Es bereichert die Diskussion um den unternehmerischen Purpose und macht den luftigen Begriff des Purpose greif- und anwendbar.

Auch interessant: 

  • 10 Tipps für den Start mit dem eigenen Unternehmen
  • Arbeitszeiterfassung: Darauf müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten
  • „Überwältigender Erfolg“: Erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht
  • ESOP und VSOP: Modelle zur Mitarbeiterbeteiligung an Start-ups

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:BildungStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?