Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bundesarbeitsgericht, Urlaub, Urlaubstage, Urlaubsanspruch
MONEY

Urteil: Urlaubstage verjähren nicht mehr automatisch

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
BAG
Teilen

Nicht wahrgenommene Urlaubstage verjähren nicht mehr automatisch. Das hat das Bundesarbeitsgericht in einem Grundsatzurteil entschieden. Vor allem Arbeitgeber stehen demnach künftig vermehrt in der Pflicht, ihre Angestellten rechtzeitig darauf hinzuweisen, dass ihnen noch Urlaubstage zustehen.

Aufgrund ihrer hohen Arbeitsbelastung hat eine Steuerfachangestellte aus Nordrhein-Westfalen über Jahren hinweg 101 nicht genommene Urlaubstage angesammelt. Nach Beendigung ihrer Tätigkeit zahlte ihr Arbeitgeber jedoch nur die Abgeltung für 14 Urlaubstagen aus. Die Betroffene hatte deshalb Klage eingereicht.

Nun steht fest: Der Urlaubsanspruch ist nicht verjährt. Das teilte das Bundesarbeitsgericht in einer offiziellen Stellungnahme mit. Denn nachdem das Arbeitsgericht eine erste Klage der Steuerfachangestellten zunächst abwies, gab das Landesarbeitsgericht ihr Recht und sprach ihr eine Abgeltung der vollen 101 Urlaubstage zu.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Urlaubsanspruch: Nicht genommene Urlaubstage verjähren nicht mehr automatisch

Das Bundesarbeitsgericht hat dieses Urteil nun bestätigt und damit entschieden, dass nicht genommene Urlaubstage nicht mehr automatisch nach drei Jahren verjähren. Dieses Grundsatzurteil dürfte wesentliche Auswirkungen für zahlreiche Arbeitnehmer in Deutschland haben, die aktuell juristisch über ihre Urlaubsansprüche streiten.

Während das Urteil die Rechte von Arbeitnehmer dabei deutlich stärkt, nimmt es die Arbeitgeber vermehrt in die Pflicht. Denn laut Gericht unterliegen Arbeitgeber künftig einer gewissen Informationspflicht. Das bedeutet, dass sie ihre Angestellten rechtzeitig darauf hinweisen müssen, ihren Urlaub zu nehmen.

Urlaub: Informationspflicht ist Umsetzung europäischen Rechts

Diese Informationspflicht greift auch, wenn Arbeitnehmer für einen längeren Zeitraum erkranken. Damit gab das Bundesarbeitsgericht wiederum auch einer zweiten Klägerin recht, die aus gesundheitlichen Gründen nur einen Teil ihres Jahresurlaubs nehmen konnte.

Bisher galt derweil, dass Urlaubstage bei langwieriger Krankheit 15 Monate nach dem Ende des entsprechenden Urlaubsjahres verfallen. Wurden Urlaubstage aus anderen Gründen nicht wahrgenommen, verjährte der Anspruch bislang nach drei Jahren. Eigentlich sind Arbeitgeber bereits seit 2019 verpflichtet, ihre Angestellten über ihren Urlaubsanspruch zu informieren.

Damals ließ das Gericht aber offen, was bei drohender Verjährung und Krankheit gilt. Mit dem aktuellen Grundsatzurteil setzt das Bundesarbeitsgericht nun wiederum die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom September 2022 um.

Der EuGH urteilte, dass Arbeitgeber aktiv auf eine mögliche Verjährung hinweisen müssen und nicht zuschauen dürfen, wie Urlaubsansprüche erlöschen.

Auch interessant:

  • Digitale Arbeitszeiterfassung: Das sind die 3 besten Tools
  • Anhebung der Minijob-Grenze soll zur digitalen Arbeitszeiterfassung verpflichten
  • 10 Tipps für den Start mit dem eigenen Unternehmen
  • Deutschland: Die spannendsten Start-ups aus der Tech-Branche
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?