Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TikTok, US-Regierung, Verbot, Volker Wissing, Social Media App, Social Media, Video-App, China, Spionage
SOCIALTECH

TikTok wegen Sicherheitsrisiko auf Diensthandys von US-Abgeordneten verboten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 28. Dezember 2022
von Beatrice Bode
unsplash.com/Solen Feyissa
Teilen

Mitglieder des US-Repräsentantenhauses dürfen die chinesische Video-App TikTok ab sofort nicht mehr auf ihren Dienstgeräten nutzen. Grund dafür seien Sicherheitsprobleme. 

Stellt TikTok ein Sicherheitsrisiko dar oder nicht? In der Vergangenheit wurde diese Frage international immer wieder diskutiert. Indien hat die Kurz-Video-App zwar bereits gesperrt, im Rest der Welt gibt es allerdings bisher kein gesetzliches Verbot.

In den USA scheint sich das Blatt nun aber zu wenden: Mitglieder des US-Repräsentantenhauses dürfen die App des chinesischen Unternehmens ByteDance künftig nicht mehr auf ihren Diensthandys nutzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

TikTok im US-Repräsentantenhaus verboten

In einer offiziellen Mitteilung, die von der Verwaltung an alle Mitglieder und Mitarbeitenden der US-Kongresskammer gesendet wurde, heißt es:

Mitarbeiter des Hauses dürfen die TikTok-App NICHT auf mobile Geräte des Hauses herunterladen. TikTok ist auf den mobilen Geräten des Hauses NICHT erlaubt. Wenn Sie die TikTok-App auf Ihrem mobilen Gerät haben, werden Sie kontaktiert, um sie zu entfernen.

Der Grund für das Verbot sei das hohe Risiko der App aufgrund einer Reihe von Sicherheitsproblemen, erklärt die Verwaltung in ihrem Schreiben.

TikTok-Mitarbeiter rufen unerlaubt Journalisten-Daten ab

Wie verschiedene Medien berichteten, war kurz vor Weihnachten bekannt geworden, dass sich TikTok-Mitarbeitende unerlaubt Zugriff auf die persönlichen Daten mehrerer Journalist:innen verschafft haben sollen. Diese hatten demnach zuvor für das Forbes-Magazin über die chinesische Video-App berichtet.

Unter anderem soll TikTok dabei IP-Adressen und Nutzerdaten abgerufen haben, um zu überprüfen, ob es möglicherweise Treffen zwischen Mitarbeitenden und dem Rechercheteam des Magazins gegeben habe.

Laut Forbes bedauere der ByteDance-Vorstand das Vorgehen und habe in der Folge vier Mitarbeitende entlassen. Vorwürfe der Spionage habe das Unternehmen allerdings zurückgewiesen.

FBI besorgt wegen möglicher Spionage

Auch das FBI beobachtet die Social-Media-App. TikTok sei eine Gefahr für die nationale Sicherheit. Laut FBI-Chef Chris Way gebe es Bedenken, dass die chinesische Regierung den Algorithmus der App kontrolliere.

So könne das Unternehmen Inhalte manipulieren und gegebenenfalls zur Beeinflussung von Operationen einsetzen. Außerdem könne China die persönlichen Daten der App-Nutzer:innen für Spionageeinsätze sammeln und verwenden.

ByteDance will unzulässigen Datenfluss nicht unterbinden

Im September 2022 musste sich TikTok vor dem US-Senat für die unzulässige Übertragung von US-Nutzerdaten nach China verantworten. Zuvor hatten internationale Datenschützer:innen immer wieder Beschwerden gegen den Social-Media-Dienst eingereicht.

TikTok lehnte es allerdings wiederholt ab, sich gegenüber US-Gesetzgeber:innen zu verpflichten, den Datenfluss nach China zu unterbinden.

Deutschland will vorerst kein App-Verbot

Die neue Anweisung innerhalb des US-Repräsentantenhauses nimmt ein allgemeines Verbot auf allen Geräten der US-Regierung vorweg, das als Teil des jüngst verabschiedeten Haushaltsgesetzes in Kraft treten dürfte.

In Deutschland scheint es künftig erst einmal keine Einschränkungen für die Kurz-Video-App zu geben. Wie verschiedene Medien berichten, lehnte Digitalminister Volker Wissing ein spezielles Gesetz zur Regulierung der Plattform im vergangenen Juni ab.

Auch interessant: 

  • Wortfilter: So schränkt TikTok die Meinungsfreiheit in Deutschland ein
  • Klage: Umgeht Meta heimlich die Datenschutzbestimmungen von Apple?
  • Datenschutz bei Instagram: Irische Behörde verhängt 405 Millionen Euro Strafe
  • Google handelt sich Datenschutzbeschwerde wegen Spam-Mails ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
THEMEN:ChinaKritikTikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?