Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Preise, Model Y, Elektroauto, Kosten Tesla
MONEYTECH

Tesla reduziert seine Preise in Deutschland und den USA

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.
Teilen

Tesla senkt die Preise für seine Elektroautos in Deutschland und den USA. Der Grund: eine schwächelnde Nachfrage und die immer stärker werdende Konkurrenz. Zuvor reduzierte das Unternehmen bereits seine Preise in China. 

E-Autobauer Tesla hat seine Preise in Deutschland und den USA teilweise deutlich reduziert. Das teilte das Unternehmen der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, am Donnerstag, den 12. Januar 2023, zeitweise auf seiner Website mit.

Je nach Konfiguration und Model fallen hierzulande künftig ein bis 17 Prozent weniger an. Das gilt offenbar sowohl für die Limousine Model 3 und den Tesla-Bestseller Model Y.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tesla reduziert seine Preise in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Auch in Frankreich, Österreich und der Schweiz gelten künftig geringere Preise. In den USA fallen beim Kauf künftig sogar sechs bis 20 Prozent weniger an. Seit Anfang Januar gelten dort außerdem Subventionen in Form einer Steuergutschrift von bis zu 7.500 US-Dollar. Für US-Kunden fällt der Preis für ein Tesla Model Y laut Reuters damit insgesamt um bis zu 31 Prozent.

Zuvor hatte Tesla bereits seine Preise in China und auf dem asiatischen Markt reduziert. Im Zusammenhang mit den Preissenkungen in Deutschland und den USA entspricht das einer Trendwende und stellt durchaus einen Strategiewechsel dar. Denn bislang hatte Tesla seine Preise aufgrund der hohen Nachfrage stets erhöht.

Strategiewechsel: Lösen die neuen Tesla-Preise eine Preisschlacht aus?

Mittlerweile Blick der E-Autobauer jedoch auf eine sinkende Nachfrage. Das dürfte sowohl an der aktuellen Wirtschaftslage als auch an der stärker und größer werdenden Konkurrenz liegen. Laut Reuters hat das Unternehmen die Schätzungen an der Wall Street im vierten Quartal 2022 bei seinen Auslieferungen etwa verfehlt.

Analysten zufolge dürften die aktuellen Preissenkungen die Nachfrage wieder ankurbeln, aber auch den Druck auf die Konkurrenz erhöhen. Die Folge könnte wiederum eine regelrechte Preisschlacht sein, wenn sich andere Anbieter gezwungen sehen, ihre Preise ebenfalls anzupassen.

Tesla-Aktie im Sturzflug

Die fetten Jahre bei Tesla scheinen derweil vorbei zu sein. Die Aktie des Unternehmens steht zudem bereits seit Monaten unter Druck. Allein im vergangenen Jahr haben die Wertpapiere des E-Autobauers rund 65 Prozent an Wert verloren. Das führte letztlich auch zu einem beispiellosen Vermögensverlust von Tesla-CEO Elon Musk.

Während Musks Vermögen laut Bloomberg im November 2021 noch bei rund 340 Milliarden US-Dollar lag, ist es inzwischen auf circa 132 Milliarden US-Dollar geschrumpft. Investoren kritisierte zudem die Doppelrolle von Elon Musk als Tesla- und als Twitter-Chef.

Anstatt sich auf den E-Autobauer zu konzentrieren, würde Musk nach seiner Übernahme zu viel Zeit in die Sanierung von Twitter investieren. Um den Kurznachrichtendienst zu übernehmen, hatte Musk außerdem Tesla-Aktien in Milliardenhöhe verkauft.

Auch interessant: 

  • IG Metall kritisiert Arbeitsbedingungen bei Tesla in Grünheide
  • General Motors: Können wir unsere Autos bald wie Smartphones updaten?
  • Michelin Uptis: DHL testet luftlose und unplattbare Autoreifen
  • Chiphersteller TSMC will offenbar eine Fabrik in Dresden bauen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?