Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wärmepumpe Lautsprecher, Kältemmittel, Schall
GREENTECH

Lautsprecher statt Kältemittel: Diese Wärmepumpe erzeugt Hitze mittels Schall

Felix Baumann
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Felix Baumann
Equium
Teilen

Das französische Start-up Equium hat eine Wärmepumpe entwickelt, die heiße und kalte Luft über einen Lautsprecher erzeugt. Sie kommt offenbar komplett ohne Kältemittel aus und soll noch in diesem Jahr verfügbar sein. 

Der Klimawandel und der Ukraine-Krieg sorgen für ein Umdenken bei vielen Bürger:innen in Deutschland. Denn seit dem vergangenen Jahr stiegen die Energiepreise. Viele Rechnungen fallen deutlich höher aus. Grund dafür sind nach wie vor zahlreiche Haushalte, die auf Gas als primäre Energiequelle setzen.

Doch aufgrund der hohen Preise und staatliche Förderungen scheint ein Wandel zu begonnen. Viele Menschen tauschten ihre alte Heizung beispeilsweise durch Wärmepumpen aus. Denn die Technologie setzt vorwiegend auf Strom und ist – trotz ebenfalls gestiegener Preise – häufig kostengünstiger. Durch den Einsatz von Kältemittel sind die Anlagen aber häufig limitiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wärmepumpe aus Frankreich erzeugt Hitze mittels Lautsprecher

In der Folge arbeiten konventionelle Wärmepumpen nämlich nur in bestimmten Temperaturbereichen. Das französische Start-up Equium machte sich nun zur Aufgabe, diese Limitierung zu eliminieren. Es entwickelte eine Sound-Wärmepumpe, die kein Kältemittel benötigt und durch die Schallwellen eines Lautsprechers betrieben wird.

Eine HiFi-Anlage befindet sich dazu in einem Behälter mit Helium. Die Schallwellen treffen mit einem Druck von etwa 30 Bar auf das Gas und komprimieren oder dekomprimieren es. Im Resultat entsteht Wärme oder Kälte.

In der Wärmepumpe befindet sich außerdem ein Wasserkreislauf, der sich erhitzt oder abkühlt. Damit sollen Wassertemperaturen von bis zu 80 Grad Celsius möglich sein.

Markreif noch in diesem Jahr?

Dabei ist auch ein Einsatz als Luftwärmepumpe denkbar. Der Ansatz ermöglicht nämlich die Nutzung mit externen Wärmequellen im Temperaturbereich minus 15 bis plus 50 Grad Celsius. Die erste Version der Anlage produziert nach Herstellerangaben etwa drei bis vier Kilowatt Wärme pro Kilowatt Strom.

Das Ziel des Unternehmens liegt aber bei acht bis zehn Kilowatt. Trotz der Nutzung von Schallwellen arbeitet die Anlage relativ leise. Der Schall verbleibt innerhalb der Pumpe. Im laufenden Betrieb entstehen dadurch nur 30 Dezibel. Das entspricht einer Unterhaltung im Flüsterton. Verläuft alles nach Plan, so möchte Equium eine erste Version noch 2023 auf den Markt bringen.

Auch interessant:

  • EU will Abwärme aus Rechenzentren nutzen, um Häuser zu beheizen
  • Batterie aus Atommüll soll für Wärme und Strom auf dem Mond sorgen
  • Energie-Revolution: Diese Wärmebatterie wandelt Strom in Hochhitze um
  • Club nutzt Körperwärme seiner Gäste für nachhaltige Energieversorgung
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
THEMEN:Nachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?