Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Strafe, DPC, Datenschutz, Nutzerdaten, Datenschutzverstoß, Meta
SOCIAL

Urteil: WhatsApp muss 5,5 Millionen Euro Strafe zahlen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Beatrice Bode
pixabay.com& MIH83
Teilen

Die irische Datenschutzbehörde DPC hat gegen WhatsApp eine Strafe in Höhe von 5,5 Millionen Euro verhängt. Der von Meta betriebene Messenger-Dienst habe gegen die EU-Datenschutz-Gesetze verstoßen. 

WhatsApp muss eine Geldstrafe in Höhe von 5,5 Millionen Euro zahlen. Das hat die irische Datenschutzbehörde DPC entschieden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die Meta-Tochter zum wiederholten Male gegen EU-Datenschutz-Gesetze verstoßen.

Urteil: WhatsApp missbraucht personenbezogene Daten

Die DPC, die als EU-Datenschutzbehörde für Meta fungiert, erklärte dass WhatsApp überdenken müsse, wie es personenbezogene Daten für die Verbesserung seiner Dienste verwendet. Denn das kürzlich verhängte Urteil ist bereits die zweite Anordnung, die die Datenschützer:innen gegen Meta-Dienste verhängt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Immer mehr Strafen für Meta

Zuvor forderte die Behörde Instagram dazu auf, die Rechtsgrundlage für die gezielte Verwendung personenbezogener Daten zu überarbeiten. Die DPC verhängte zudem eine Strafe in Höhe von 390 Millionen Euro.

Im September vergangenen Jahres gab es derweil eine Geldstrafe in Höhe von 225 Millionen Euro. Insgesamt muss Meta derzeit 1,3 Milliarden Euro an Bußgeldern bezahlen. Außerdem laufen zehn weitere Untersuchungen zu den verschiedenen Diensten des Unternehmens.

Beschwerde: WhatsApp missbraucht Nutzerdaten

Auslöser für die Untersuchungen der DPC war eine Beschwerde, die der Datenschutzbeauftragte Max Schrems 2018 im Namen von zwei Usern in Österreich und Belgien eingereicht hatte. Dabei beanstandete er die Art und Weise, wie Meta die Nutzer:innen um Erlaubnis bittet, personenbezogene Daten für Werbung zu verwenden.

Zuvor konzentrierte sich die DPC dabei zunächst auf Facebook und Instagram. Nun haben sich die Datenschützer:innen auch WhatsApp genauer angesehen. Denn auch in diesem Fall löste Medienberichten zufolge eine Beschwerde die Untersuchungen aus.

Dieses Mal ging es um die Art und Weise, wie WhatsApp nach der Einführung der DSGVO im Jahr 2018 verlangte, dass Nutzer:innen gezwungen wurden, bei den aktualisierten Nutzungsbedingungen auf „Zustimmen und Fortfahren“ zu klicken. Täten sie das nicht, könnten sie den Messenger nicht mehr weiter benutzen.

Auch interessant:

  • WhatsApp-Proxy einrichten: So kannst du Internetsperren umgehen
  • Warum Threema WhatsApp nie den Rang ablaufen wird (und auch nicht muss)
  • NetzDG: Telegram soll über fünf Millionen Euro Strafe zahlen
  • EU-Gericht bestätigt: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
THEMEN:DatenschutzEuropäische Union (EU)WhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?