Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Alphabet Stellen, Google, Stellenabbau, Kündigungen, Jobs, Arbeit, Geld, Entlassung, USA, KI, Suchmaschine, Tech-Konzern, Tech-Unternehmen, Entlassung
MONEYTECH

Google-Mutterkonzern Alphabet streicht 12.000 Stellen weltweit

Beatrice Bode
Aktualisiert: 20. Januar 2023
von Beatrice Bode
Google
Teilen

Google-Mutterkonzern Alphabet will etwa 12.000 Stellen weltweit streichen. Das entspricht etwa sechs Prozent der kompletten Belegschaft. Zuvor entließen bereits Meta, Amazon und Co. Tausende Angestellte. Wir erklären, warum die Entlassungswelle nun auch den Suchmaschinen-Konzern trifft. 

Die Entlassungswelle in der Tech-Branche nimmt kein Ende. Nach Konzernen wie Meta und Amazon reiht sich nun auch Google-Mutterkonzern Alphabet in die Liste der Unternehmen ein, die massenhaft Stellen abbauen.

Google-Mutter Alphabet entlässt 6 Prozent seiner Belegschaft

Etwa 12.000 Angestellte sind vom Stellenabbau bei Alphabet betroffen. Das entspricht etwa sechs Prozent der Belegschaft. Außerdem streicht das Unternehmen Arbeitsplätze weltweit.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie unter anderem die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, wurden die betroffenen Mitarbeiter:innen kürzlich bereits per E-Mail von CEO Sundar Pichai darüber informiert. Demnach übernehme Pichai die volle Verantwortung für die Entscheidungen, die das Unternehmen an diesen Punkt geführt hätten.

Google: Werbeflaute sorgt unter anderem für Abbau von Stellen

Analyst:innen zufolge sei das Werbegeschäft von Alphabet, das die Grundlage für die Google-Suchmaschine und YouTube bildet, nicht immun gegen die anhaltenden wirtschaftlichen Turbulenzen.

Außerdem sei das Werbewachstum abgeflaut. Das sei ein scharfer Kontrast zu den geschäftigen Tagen nach der Pandemie, die einen Anstieg der Verbraucherausgaben mit sich brachte.

Alphabet: Google will sich auf KI konzentrieren

Eigentlich war Alphabet in der Vergangenheit eher dafür bekannt, sein Unternehmen auszubauen. Nun sehe man sich allerdings mit einer anderen wirtschaftlichen Realität konfrontiert als in den vergangenen zwei Jahren, so Pichai.

Dennoch bereite sich Google darauf vor, einige völlig neue Erfahrungen für User, Entwickler:innen und Unternehmen zu teilen. Denn der US-Konzern habe eine beträchtliche Chance, Künstliche Intelligenz in seinen Produkten zu integrieren.

Auch das erwähnte der CEO in dem Memo an seine Belegschaft. Das Unternehmen werde sich demnach künftig mehr darauf konzentrieren, seine Produkte mit KI auszustatten.

Wie das Wall Street Journal berichtet, werde Alphabet seinen Mitarbeitenden in den USA unter anderem eine zweimonatige Kündigungsfrist sowie 16 Wochen Abfindungszahlungen anbieten. In anderen Ländern wird sich das Unternehmen an die dortigen gesetzlichen Regelungen orientieren.

Auch interessant:

  • Muse: Google entwickelt eigene KI, die Bilder aus Texten generiert
  • Wegen Umgang mit Nutzerdaten: Bundeskartellamt mahnt Google ab
  • Aktiensplit bei Alphabet: Google-Mutterkonzern senkt den Wert seiner Aktien
  • Klimaschutz: Alphabet will mithilfe von KI Algen-Ökosysteme retten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlphabetArbeitGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?