Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rewe Payback, Bonusprogramm, Kundenbindungsprogramm, Punkte sammeln, Einkauf, Handelskette, Handel, Lebensmittel, Supermarkt
MONEYSOCIAL

Payback: Darum macht Rewe Schluss mit den Bonuspunkten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Rewe
Teilen

Zum Jahresende 2024 will Rewe seine Zusammenarbeit mit Payback beenden. Der Handelskonzern scheint Pläne für ein eigenes Kundenbindungsprogramm zu haben. Die Hintergründe.

„Haben Sie eine Payback-Karte?“ Diesen Satz werden Kund:innen, die bei Rewe einkaufen, künftig wohl nicht mehr hören. Denn der Handelskonzern beendet seine Zusammenarbeit mit dem Treue-Bonusprogramm.

Deshalb trennt sich Rewe von Payback

Wie das Handelsblatt unter anderem berichtet, haben Rewe und Payback die Zusammenarbeit noch einmal um zwei Jahre verlängert. Zum Jahresende 2024 soll die Kooperation dann allerdings auslaufen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie verschiedene Medien berichten, scheint die Rewe-Gruppe sich danach ein eigenes Kundenbindungsprogramm aufbauen zu wollen. Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte außerdem, dass der Konzern nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Payback eigene oder andere Wege gehen werde.

Rewe sucht nach direkterem Zugriff auf Kundendaten

Ein eigenes Loyalitätsprogramm würde Rewe den Vorteil bringen, die Daten der Kund:innen im eigenen Haus verwalten zu können. So hätte das Unternehmen außerdem direkten Zugriff auf alle nötigen Informationen. Zudem könnte die Supermarkt-Kette sein Angebot individualisieren und direkt auf Kundenbedürfnisse zuschneiden.

Auch andere Lebensmittelkonzerne haben in der Vergangenheit bereits ihre eigenen Kundenbindungsprogramme eingeführt. So setzt Lebensmitteleinzelhändler Lidl beispielsweise auf seine Lidl Plus-App. Auch Kaufland hat sein eigenes System.

Rewe: Payback verliert einen der größten Partner

Für Payback dürfte die Entscheidung von Rewe einen herben Verlust darstellen. Denn die Handelsgruppe ist mit ihren Millionen Kund:innen einer der wichtigsten Partner:innen, so die Lebensmittel Zeitung, die zuerst darüber berichtete.

Rewe führte das Punkte-Sammelsystem von Payback bereits 2014 im Supermarktgeschäft ein. Im Jahr 2018 folgte auch der zur Gruppe gehörende Discounter Penny. Mehr als 50 Prozent der insgesamt 31 Millionen Payback-Kundenkarten, die in Deutschland kursieren, stammen von der Rewe-Group.

Auch interessant: 

  • Punkte sammeln: So arbeitet Payback in München
  • Rewe-Rückzug vom DFB: Nur eine scheinheilige PR-Kampagne?
  • Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im Dezember 2022
  • Amazon Marketplace handelt sich Klage wegen unlauteren Wettbewerbs ein
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:HandelLebensmittelMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?