Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Versandkosten, Amazon Mindestbestellwert, Lagerhaus, Pakete,
MONEY

Amazon dementiert Erhöhung für versandkostenfreien Mindestbestellwert (Update)

Maria Gramsch
Aktualisiert: 30. Januar 2023
von Maria Gramsch
Amazon
Teilen

Amazon hat laut seiner Support-Seite den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen erhöht. Kund:innen ohne Prime-Abo müssten demnach künftig für 39 statt 29 Euro einkaufen, um kostenlosen Versand zu erhalten. Mittlerweile hat das Unternehmen dementiert. Grund: Ein Fehler. 

Bereits Mitte Januar kursierten Gerüchte über eine Änderung des Mindestbestellwerts bei Amazon. Demnach habe Amazon seinen Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen von 29 Euro auf 39 Euro angehoben.

Kurze Zeit später änderte der Versandriese seine Support-Seite zum Thema Versandkosten jedoch wieder. Danach stand für Kund:innen ohne Prime-Abo wieder ein Mindestbestellwert von 29 Euro für versandkostenfreie Lieferungen an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Update: Amazon hat eine Erhöhung seines Mindestbestellwerts für versandkostenfreie Lieferung mittlerweile dementiert. Bei der Anzeige auf der Support-Seite handle es sich um einen Fehler. Das Unternehmen teilte BASIC thinking diesbezüglich mit: 

Kund:innen erhalten weiterhin kostenlosen Standardversand innerhalb Deutschlands für Bestellungen über 29 Euro. Abweichende Angaben, die kurzzeitig auf unserer Hilfeseite angezeigt wurden, sind falsch. Amazon Prime-Mitglieder profitieren weiterhin von kostenlosem Versand.

Versandkostenfrei: Welchen Mindestbestellwert hat Amazon?

Inzwischen hat Amazon seine Übersicht für Versandkosten erneut angepasst und die Zahl von 29 auf 39 Euro geändert. Die Erhöhung des Mindestbestellwerts ist damit nun offenbar Wirklichkeit. Auch wenn eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens noch aussteht.

Der Mindestbestellwert entfällt jedoch weiterhin, wenn die Bestellung ein Buch oder ein Hörbuch enthält. Es ist die erste Erhöhung des Mindestbestellwerts bei Amazon seit fast zehn Jahren. Denn zuletzt hatte der Konzern den Wert im August 2014 angehoben. Zuvor lag die Zahl bei 20 Euro.

Die Änderung gilt nur für den Versand durch Amazon

Von der neuen Regelung nicht betroffen sind allerdings Bestellungen, die Marketplace-Händler direkt verschicken. Denn der neue Mindestbestellwert gilt nur für durch Amazon versendete Waren.

Marketplace-Händler können bei Amazon selbst bestimmen, wie sie den Versand beziehungsweise die Versandkosten gestalten. Das gilt aber eben nur, wenn sie nicht vom Versand durch Amazon Gebrauch machen.

Mindestbestellwert bei Amazon: Die Versandkosten bleiben unverändert

Gute Nachrichten gibt es allerdings in Sachen Versandkosten. Denn diese hat Amazon nicht angehoben. So bleiben die Kosten für den Standardversand weiterhin bei 2,99 Euro.

Dieser gilt unter anderem für Software, Videospiele sowie Konsolen, aber auch für Amazon-Geräte und Bekleidung. Die Lieferung von Produkten aus allen anderen Kategorien liegt weiterhin bei 3,99 Euro. Ausgenommen davon sind allerdings weitere Abstufungen, beispielsweise für Speditionslieferungen oder Artikel ohne Jugendfreigabe.

Auch interessant:

  • Amazon Smile: Amazon stampft sein Spendenprogramm ein
  • Nach Mitarbeiter-Leak: Amazon bestätigt Entlassung von 18.000 Angestellten
  • Amazon verbraucht immer mehr Plastik und gefährdet die Ozeane
  • Drogenkartell nutzt Amazon, um Crystal Meth zu verschicken
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
THEMEN:Amazon
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?