Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Bildersuche, SafeSearch, explizite Inhalte, Google Suche, Suchmaschine, Kinder, Familie, Sicherheit, Cybersicherheit, Internet
TECH

Bildersuche: Google will Pornografie und Gewalt verpixeln

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. Februar 2023
von Beatrice Bode
Google
Teilen

Um User bei der Bildersuche vor verstörenden Inhalten zu schützen, hat Google eine neue Erweiterung seiner SafeSearch-Funktion released. Explizite Inhalte wie pornografische oder gewalttätige Darstellungen sollen künftig automatisch unscharf sein.

„Ein sicheres Internet für alle“: So betitelt Google die Ankündigung seiner neuen Schutzfunktionen für den Umgang mit dem Internet. Das beinhaltet auch, vor allem Kindern und Familien geeignete Inhalte und Sicherheitstools zur Verfügung zu stellen.

Google Bildersuche: Neue SafeSearch-Einstellungen sollen vor expliziten Inhalte schützen

Google hat bereits in der Vergangenheit daran gearbeitet, seine Such-Ergebnisse auf die Entwicklungsstufen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen abzustimmen. SafeSearch nennt sich eines der Tools, die daraus hervorgingen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In den kommenden Monaten will das Unternehmen den Schutzmechanismus derweil noch weiter ausbauen. Er soll Google-User künftig davor bewahren, bei der Bildersuche versehentlich auf pornografische oder gewaltverherrlichende Inhalte zu stoßen.

Google Bildersuche: SafeSearch-Einstellung verpixelt explizite Inhalte

Die neue Erweiterung des Tools wird explizite Bilder automatisch unkenntlich machen, wenn sie in den Suchergebnissen erscheinen. Das heißt, dass etwa pornografische Inhalte oder Darstellungen von Gewalt und Horror automatisch geblurrt werden.

Die SafeSearch-Filterung ist für User unter 18 Jahre bereits standardmäßig aktiviert. Neu ist nun, dass auch alle anderen User  automatisch vor vermeintlich verstörenden Inhalten geschützt werden – auch wenn sie die SafeSearch-Filterung nicht aktiviert haben.

So sind entsprechende Bilder erst ersichtlich, wenn Betroffene die Funktion bewusst deaktivieren oder Einzelbilder mit einem Klick auf einen Button freischalten.

Noch mehr Tools für den sicheren Umgang mit dem Internet

Neben SafeSearch stellt Google auch andere Tools zur Verfügung, die es Familien ermöglichen, ihre Beziehung zur Technologie zu steuern, so das Unternehmen. Dazu gehören Funktionen wie beispielsweise Family Link, mit dem Eltern die Online-Aktivitäten ihrer Kinder überwachen und die Bildschirmzeitlimits festlegen können. Außerdem können Erziehungsberechtigte so auch Inhaltsbeschränkungen anwenden.

Außerdem startet ab sofort eine neue YouTube-Playlist für Kinder. In „Build a Safer Internet“ finden Kids und Jugendliche Inhalte, die das Bewusstsein für einen sicheren, verantwortungsvollen und positiven Umgang mit der digitalen Welt schärfen sollen und helfen, sich in ihr zurechtzufinden.

Google betont übrigens, dass das SafeSearch-Tool nur für die eigenen Suchergebnisse funktioniert. Auf Inhalte anderer Dienste lässt sich die Schutzfunktion nicht ausweiten.

Auch interessant: 

  • Bard: Google sagt ChatGPT mit eigener KI den Kampf an
  • Yandex-Leak: Das enthüllen die Rankingfaktoren für SEOs und die Google-Suche
  • Kriminalität im Internet: Jeder vierte Jugendliche ist laut Studie ein Troll
  • Marken laufen Sturm: Twitter platziert Werbung neben Kinderpornografie
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleInternetSoftwareSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?