Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bing, Chat, Künstliche Intelligenz, KI, Prometheus, Suchmaschine, OpenAI, ChatGOT Bing
TECH

Besser als ChatGPT? Microsoft integriert Künstliche Intelligenz in Bing

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. Februar 2023
von Beatrice Bode
Microsoft
Teilen

Microsoft hat seine Suchmaschine überarbeitet. Denn in Kooperation mit OpenAI hat das Unternehmen Künstliche Intelligenz in das „neue Bing“ integriert. Die KI soll sogar besser und leistungsfähiger sein als ChatGPT. 

Der Wettstreit in Sachen Künstliche Intelligenz geht in die nächste Runde: Denn nachdem Alphabet kürzlich mit seiner KI Google Bard auf Konkurrenten ChatGPT reagierte, legt Microsoft nun nach. Auf einer überraschenden Pressekonferenz stellte der Tech-Konzern nämlich sein „neue Bing“ vor.

Das neue Bing soll leistungsfähiger sein als ChatGPT

Microsoft hat die überarbeitete Version seiner Suchmaschinen laut eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit OpenAI entwickelt. Das neue Bing werde demnach auf einem Sprachmodell namens Prometheus laufen. Es wurde speziell für Suchzwecke entwickelt und soll noch leistungsfähiger sein als ChatGPT.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Prometheus werde unter anderem dazu beitragen, die Relevanz der Antworten zu verbessern. Außerdem soll die Künstliche Intelligenz mit spezifischen Weblinks und Zitaten trainiert werden, was letztlich zu einem besseren Verständnis in puncto Geolokalisierung führen soll.

Bing: Microsoft-User können mit KI kommunizieren

Das neue Bing soll User dank der Chat-Erweiterung unter anderem auch dabei unterstützen Reisen zu planen und Einkäufe zu erledigen. Sie können dazu beispielsweise mit der Suchmaschine sprechen und sie bitten, Preisempfehlungen zu suchen oder Reiserouten zu erstellen.

Außerdem soll das neue Bing in der Lage sein, persönlich wirkende E-Mails zu verfassen. Auch Texte in über 100 Sprachen sollen möglich sein. Außerdem könne die KI Quizfragen generieren und Social Media-Beiträge entwerfen.

Aktueller als ChatGPT: Bing kann eigene Fragen stellen

Microsofts Webbrowser Edge erhält künftig derweil eine Bing-Integration. Über eine Chat-Seitenleiste sollen User in der Lage sein, mit der KI zu kommunizieren. In einem Feld auf der rechten Seite der Suchergebnisse sollen außerdem GPT-basierte Ergebnisse zu Suchanfragen angezeigt werden, auf die Bing eine Antwort kennt.

Im Vergleich zu ChatGPT sei das Bing-Modell aktueller, denn die Suchmaschine hat beispielsweise Zugriff auf Preisdaten und Routen-Informationen. Auch Bing selbst soll in der Lage sein, sich ohne bestimmte Anfrage an User zu wenden, ihnen eigene Fragen stellen und mögliche Antworten auf diese vorzuschlagen.

ChatGPT: Microsoft will mehr Werbung im neuen Bing schalten

Derzeit ist die KI-Funktion im neuen Bing noch überwiegend werbefrei. Das soll sich künftig aber ändern. Für Suchanfragen, die mit dem Thema Einkaufen zusammenhängen, blendet die Chat-Funktion allerdings bereits jetzt schon Anzeigen ein.

Erst vor einigen Wochen hat Microsoft zehn weitere Milliarden US-Dollar in die ChatGPT-Mutter OpenAI investiert. Nun präsentiert der Konzern eines der Ergebnis der Zusammenarbeit.

Mit der Investition wolle das Unternehmen allerdings auch andere Produkte wie beispielsweise Excel und Powerpoint überarbeiten. Das gibt Grund zur Annahme, dass die Ankündigung der Bing-Überarbeitung nicht die letzte Neuerung in Sachen Künstliche Intelligenz bleiben wird.

Das neue Bing ist ab sofort als Beta-version mit eingeschränkten Funktionen verfügbar. Allerdings gibt es eine Warteliste für diejenigen, die die Suchmaschine in vollem Umfang nutzen wollen.

Auch interessant: 

  • SPD-Politiker hält Rede von ChatGPT – und keiner merkt´s
  • Bard: Google sagt ChatGPT mit eigener KI den Kampf an
  • ChatGPT: Mit diesem Tool von OpenAI kannst du KI-Texte erkennen
  • Qcells: Microsoft bestellt Solarzellen, die 400.000 Haushalte versorgen könnten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:ChatGPTKünstliche IntelligenzMicrosoftSoftwareSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?