Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zoom, Gehalt, Zoom Gehalt, Entlassungen, Videomeeting, Arbeit
MONEYTECH

Entlassungen bei Zoom: Vorstandschef will auf 98 Prozent Gehalt verzichten

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Zoom
Teilen

Der Videodienst Zoom hat die Entlassung von rund 1.300 Mitarbeitern angekündigt. Als Grund nannte das Unternehmen die ungewisse Wirtschaftslage. Vorstandschef Eric Yuan will laut eigenen Angaben sogar auf 98 Prozent seines Gehalts verzichten. 

Die Corona-Pandemie hat bei Zoom für einen regelrechten Boom aufgelöst. Um die gestiegenen Nachfrage zu bewältigen, hat der Videodienst deshalb massiv Personal aufgestockt. Innerhalb von 24 Monaten wuchs das Unternehmen dabei fast um das Dreifache.

Zoom entlässt rund 13 Prozent seiner Belegschaft

Doch mittlerweile scheinen die rosigen Zeiten bei Zoom vorbei zu sein. Denn angesichts der ungewissen Wirtschaftslage kündigte der US-Konzern nun einen massiven Stellenabbau an. Vorstandschef Eric Yuan teilte seinen Angestellten dazu in einem offiziellen Statement mit:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir haben die schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, unser Team um etwa 15 Prozent zu reduzieren und uns von etwa 1.300 hart arbeitenden, talentierten Kollegen zu verabschieden.

Yuan gestand jedoch auch Fehler ein. Das Unternehmen habe sich demnach zu wenig Zeit genommen, um seine Teams zu analysieren und zu beurteilen, ob das vorherige Wachstum samt Personalaufbau wirklich nachhaltig war.

Massenentlassung via E-Mail

Nun bereitet sich Zoom auf das Leben nach der Pandemie vor. Das Unternehmen habe dabei festgestellt, dass nach wie vor viele Menschen und andere Unternehmen dem Videodienst vertrauen schenken. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage und ihren ungewissen Auswirkungen wolle Vorstandschef Yuan den Blick jedoch vor allem nach innen richten.

Ziel dabei sei eine neue Ausrichtung, um die Wirtschaftskrise zu überstehen. Alle Abteilungen stünden zudem auf dem Prüfstand und sollen neu ausgerichtet werden. Zunächst ginge es aber darum, den entlassenen Mitarbeitern Respekt zu zollen. Eric Yuan übernahm dabei auch persönlich Verantwortung und entschuldigte sich für seine Fehler.

Er bereue zudem die Art und Weise, wie die Belegschaft von den Entlassungen erfahren habe: „Wir wissen, dass es nicht ideal ist, diese Nachricht per E-Mail zu erhalten“. Allerdings hielt die Führungsetage es für das Beste, alle Mitarbeiter so schnell wie möglich zu informieren.

Zoom-CEO will auf 98 Prozent seines Gehalts verzichten

Eric Yuan wolle seine Fehler derweil nicht nur mit Worten aufzeigen, sondern auch mit seinen eigenen Händen. Der Zoom-Chef kündigte deshalb an, dass er im Geschäftsjahr 2024 auf 98 Prozent seines Gehalts verzichten wolle. Gleiches gelte für seinen Unternehmensbonus im Jahr 2023.

Die Mitglieder seines Führungsteams würden künftig zudem freiwillig eine Gehaltskürzung in Höhe von 20 Prozent in Kauf nehmen. Auch sie wollen auf ihre Unternehmensboni für das Geschäftsjahr 2023 verzichten. Entlassene Vollzeitmitarbetier sollen ihren Jahresbonus derweil erhalten. Yuan versprach ihnen außerdem 16 Wochen Gehalt und Krankenversicherung.

Auch interessant: 

  • SAP will 3.000 Stellen streichen und prüft Verkauf von US-Tochter Qualtrics
  • PayPal kündigt Entlassung von 2.000 Mitarbeitern an
  • Kündigungswelle: Darum kommt Apple bislang ohne Entlassungen aus
  • Das sind die 10 besten Arbeitgeber in Deutschland 2023

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
THEMEN:ArbeitSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?