Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PayPal Entlassung, Mitarbeiter, Job, Arbeit, Kündigung
MONEYTECH

PayPal kündigt Entlassung von 2.000 Mitarbeitern an

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
PayPal
Teilen

Zahlungsanbieter PayPal hat die Entlassung von rund 2.000 Mitarbeiter angekündigt. In den kommenden Wochen müssen sieben Prozent der gesamten Belegschaft das Unternehmen verlassen. CEO Dan Schulman begründet die Entlassungen derweil mit einem „schwierigen makroökonomischen Umfeld“.

PayPal will weltweit rund 2.000 Vollzeitmitarbeiter entlassen. Das kündigte das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung an. Demnach müssen rund sieben Prozent der gesamten Belegschaft das Unternehmen „in den kommenden Wochen“ verlassen. PayPal-CEO Dan Schulman begründete die Entscheidung derweil mit einem „schwierigen makroökonomischen Umfeld“.

PayPal plant Entlassung von 2.000 Mitarbeitern

Schulman sagte zwar, dass das Unternehmen „erhebliche Fortschritte bei der Verschlankung unserer Kostenstruktur gemacht und unsere Ressourcen auf unsere strategischen Kernprioritäten konzentriert“ habe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Allerdings gebe es noch viel zu tun. Da sich die Welt, Kunden und das Wettbewerbsumfeld verändern, sah sich das Unternehmen deshalb gezwungen, einen Stellenabbau vorzunehmen. Dieser soll wiederum in den kommenden Wochen erfolgen. Einige Abteilungen seien dabei stärker betroffen als andere.

Genauere Angaben machte das Unternehmen dazu bislang jedoch nicht. Allerdings kündigte Dan Schulman an, dass man den betroffenen Mitarbeitern „großzügige Angebote“ für eine Abfindung machen und sie beim Übergang unterstützen wolle. Die PayPal-Führungskräfte sollen ihre Teams in den kommenden Tagen derweil mit Detail versorgen.

PayPal-Aktie im Aufwind

Mit dem angekündigten Stellenabbau reiht sich PayPal in eine lange Liste von Unternehmen ein, die einen umfangreichen Stellenabbau vorgenommen haben. Vor allem Amazon, Meta und Google-Mutterkonzern Alphabet stechen dabei heraus. Apple scheint als eines der wenigen großen Tech-Unternehmen derweil von einer Massenentlassung verschont zu bleiben.

PayPal konnte seine Gewinn- und Umsatzerwartungen im dritten Quartal 2022 noch übertreffen. Anschließend gab die Aktie jedoch nach, da die Prognosen für das vierte Quartal 2022 hinter den Erwartungen der Analysten bleiben.

Das Unternehmen will seine abschließenden Ergebnisse für das Jahr 2022 am 9. Februar bekannt geben. Die Zahlen dürften maßgeblich für die weitere Entwicklung der PayPal-Aktie sein. Zuletzt befanden sich die Wertpapiere bereits im Aufwind. Allein in den vergangenen Tagen (Stand: 1. Februar 2023) legten sie um über drei Prozent zu.

Auch interessant: 

  • Delivery Hero: Erneut Entlassungen in Berlin – 4 Prozent der Mitarbeiter betroffen
  • Das sind die 10 besten Arbeitgeber in Deutschland 2023
  • SAP will 3.000 Stellen streichen und prüft Verkauf von US-Tochter Qualtrics
  • PayPal: Mit diesem Trick konnten User bis zu 40 Prozent sparen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitPayPal
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?