Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz trainieren, KI, Künstliche Intelligenz, Daten
TECH

Gehen bald die Daten aus, um Künstliche Intelligenz zu trainieren?

Felix Baumann
Aktualisiert: 07. Februar 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ your123
Teilen

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – vor allem die KI-Software ChatGPT. Denn das Sprachmodell besticht mit erstaunlichen Ergebnissen. Das liegt auch am intensiven Training der KI. Doch Prognosen zufolge, könnten bald die Daten ausgehen, um Künstliche Intelligenz zu trainieren. 

In den vergangenen Jahre entwickelten Forscher:innen weltweit immer leistungsfähigere KI-Algorithmen. Einige davon greifen uns bereits im Alltag unter die Arme. Andere Ansätze verschwinden aufgrund ihrer Fehleranfälligkeit wiederum schnell in der Versenkung. In jedem Fall ist für Künstliche Intelligenz eine Sache aber von besonderer Bedeutung: Daten.

Denn jeder Algorithmus benötigt Daten, um langfristig sinnvoll und korrekt auf mögliche Eingaben zu reagieren. Entwickler:innen setzen daher seit Jahren auf qualitativ hochwertigen Inhalte wie Forschungsergebnisse, Studien oder andere wissenschaftliche Papiere. Doch schon bald könnten die Daten ausgehen, um Künstliche Intelligenz zu trainieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Künstliche Intelligenz trainieren: Gehen bald die Daten aus?

Erste Prognosen zeigen, dass KI-Algorithmen bereits im Jahr 2016 sämtliche hochwertigen Daten konsumiert haben könnten. Dann gäbe es nur noch zwei Möglichkeiten, um Künstliche Intelligenz zu trainieren: Entweder man füttert sie erneut mit bereits bekannten Daten oder man steigt auf „minderwertige“ Inhalte um.

Die Grenze zwischen guten und schlechten Quellen gilt dabei als verschwommen. Generell lässt sich aber der Ursprung feststellen. Während hochwertige Daten aus professioneller Hand stammen, sind schlechte Daten etwa das Produkt von Onlinediskussionen und Foren. Jeder kann sich also vorstellen, welche Gefahren es birgt, Künstliche Intelligenz mit Daten aus dem Internet zu trainieren.

KI-Training mit doppelten Daten?

Dennoch hegt die Forschung Hoffnungen. Denn aktuell untersuchen Experten, inwieweit das Training mit bereits bekannten Daten eine KI verbessern kann. Erste Ergebnisse machen dabei deutlich, dass Künstliche Intelligenz auch so besser werden kann. Ähnlich wie beim Menschen dürfte auch KI beim zweiten oder gar dritten Durchlauf etwas anderes verstehen.

Es bleibt also abzuwarten, welchen Weg KI-Entwickler:innen künftig einschalten. Sollten die Prognosen richtig liegen, dann bleiben aber gerade einmal drei bis vier Jahre, um einen neuen Weg zu finden. Bis dahin muss sich zeigen, inwieweit Künstliche Intelligenz die Gesellschaft abbilden kann.

Auch interessant:

  • Tweet Hunter: Diese Künstliche Intelligenz sagt deine Tweets voraus
  • Künstliche Intelligenz soll gefährdete Vögel vor Windrädern schützen
  • EU will Künstliche Intelligenz regulieren, denn die kann Leben ruinieren
  • Künstliche Intelligenz: Algorithmus entdeckt über 300 neue Exoplaneten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Digital Marketing Administrator
BAADER Global SE in Lübeck
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
THEMEN:Künstliche IntelligenzWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?