Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Facebook, Meta Verified, blauer Haken
SOCIAL

Meta Verified: Facebook verlangt bald Geld für Datenschutz im Abo

Maria Gramsch
Aktualisiert: 20. Februar 2023
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Brett Jordan
Teilen

Bei Twitter hat der Verkauf von Konto-Verifizierungen für Wirbel gesorgt. Nun will auch Meta-CEO Mark Zuckerberg nachziehen und den blauen Haken bei Instagram und Facebook im Bezahlabo „Meta Verified“ kostenpflichtig machen.

Nach seiner milliardenschweren Übernahme von Twitter wollte Elon Musk das „derzeitige Herrschaftssystem“ bei dem sozialen Netzwerk abschaffen. Aus diesem Grund hat er die Verifizierung umgekrempelt – und den begehrten blauen Haken in das Bezahlabo Twitter Blue integriert.

Eine Idee, die offenbar auch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg gefällt. Denn auch der Meta-Chef will ein solches System nun auch für Instagram und Facebook einführen, so Zuckerberg in einem Facebook-Post.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie viel kostet Meta Verified?

Bereits in den nächsten Tagen will Mark Zuckerberg damit beginnen, Meta Verified in einzelnen Regionen auszurollen. Zum Start will der US-Konzern das Bezahlbar in Australien und Neuseeland testen. Weitere Länder sollen „in Kürze“ folgen.

Abonnent:innen können ihr Konto dann mit einem amtlichen Ausweis verifizieren. So erhalten sie auch den blauen Haken für ihren Account. Für den Dienst müssen User jedoch tiefer in die Tasche greifen als bei Twitter. Denn im Browser soll Meta Verified 11,99 US-Dollar pro Monat kosten – unter Android und iOS sogar 14,99 US-Dollar.

Meta lockt in seiner Ankündigung unter anderem auch mit erhöhter Sichtbarkeit bei Instagram und Facebook. Demnach solle ein Meta Verified-Abo auch Einfluss auf die Reichweite haben, da die Accounts in Suche, Kommentaren und Empfehlungen höher gerankt werden.

Auch neue Funktionen sollen für verifizierte Nutzer:innen zur Verfügung stehen. Dazu sollen exklusive Sticker für Instagram und die Facebook Stories sowie Facebook Reels zählen. Außerdem erhalten Abonnent:innen monatlich 100 kostenlose Sterne bei Facebook, um ihre „Unterstützung für andere Creators“ zu zeigen.

Meta verspricht besseren Schutz für Konten

Doch Meta Verified soll Usern nicht nur den begehrten blauen Haken bieten. Denn mit dem Bezahlabo will Mark Zuckerberg auch „zusätzlichen Schutz“ schaffen.

Abonnent:innen sollen nämlich „direkten Zugang zum Kundendienst“ erhalten. Dieser soll dann unterstützen, wenn Fake-Konten sich beispielsweise als jemand anderes ausgeben.

Das sei laut Zuckerberg dann schneller möglich, da die Verifizierung mit einem Ausweis die Zuordnung echter Konten besser ermögliche: „Mit dieser neuen Funktion wollen wir die Authentizität und Sicherheit unserer Dienste erhöhen.“

Meta Verified: Lernt Meta aus den Fehlern von Twitter?

Damit könnte Meta auf die anfangs entstandenen Probleme bei Twitter reagieren. Denn dort hatte die Einführung der Bezahl-Verifizierung für mächtig Trubel gesorgt.

Das Netzwerk sah sich anfangs beispielsweise mit einer Welle von Fake-Accounts konfrontiert. Es kam sogar zu Aktien-Manipulationen durch die Einführung.

Daraufhin musste Twitter das Bezahlabo Blue erst einmal wieder vom Markt nehmen. Kurze Zeit später hieß es dann, dass der blaue Haken für die Verifizierung künftig erst nach 90 Tagen ausgestellt wird.

Auch interessant:

  • So kannst du Twitter Blue in Deutschland abonnieren
  • Meta verbietet Werbung, die Teenager nach Geschlecht anspricht
  • Erneute Strafe: Meta muss 390 Millionen Euro für Datenmissbrauch zahlen
  • Twitter führt Promi-Verifizierung ein – und löscht sie dann wieder
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:FacebookInstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?