Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Bing, KI, Microsoft, Bing
TECH

Verbotene Liebe? Microsoft schränkt ChatGPT in der Bing-Suche ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. Februar 2023
von Maria Gramsch
Microsoft
Teilen

ChatGPT hat die Bing-Suche auf den Kopf gestellt. Doch für Microsoft hat der KI-Chatbot offenbar zu viele Gefühle gezeigt. Deshalb begrenzt das Unternehmen künftig die Anzahl der Anfragen.

Erst Anfang Februar hat Microsoft die KI-Software ChatGPT in seine Suchmaschine Bing integriert. Doch nach etlichen Gefühlsausbrüchen, muss der US-Konzern die KI-Suche nun an eine etwas kürzere Leine nehmen.

Dafür begrenzt Microsoft die Zahl der Suchanfragen künftig auf 50 pro Tag und fünf pro Sitzung. Denn „sehr lange Chat-Sitzungen“ seien in der Lage, das „Chat-Modell im neuen Bing“ zu verwirren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft passt ChatGPT bei Bing an

Microsoft begründet die Änderung mit bereits erfassten Daten. Demnach finde die „überwiegende Mehrheit“ der Nutzer:innen ihre gesuchten Antworten innerhalb von fünf Runden. Eine Runde bezeichne dabei ein Gespräch, das eine Anfrage sowie eine Antwort von Bing enthalte.

Nur in ungefähr einem Prozent der Chat-Konversationen im neuen Bing gebe es mehr als 50 Nachrichten. Künftig werden Nutzer:innen nach einer Chat-Sitzung mit fünf Runden aufgefordert, ein neues Thema zu beginnen. Davor müsse jedoch der Kontext einer Chat-Sitzung gelöscht werden, damit der KI-Chatbot nicht verwirrt wird.

Die vorerst eingestellten fünf Runden sind laut Microsoft aber nicht in Stein gemeißelt. Der US-Konzern wolle anhand des User-Feedbacks künftig Anpassungen vornehmen, falls dies nötig wird.

Microsoft hatte bereits vor zu langen Konversationen gewarnt

Microsoft hatte in einem früheren Blog-Beitrag bereits darauf hingewiesen, dass zu lange Chat-Sitzungen keinen guten Einfluss auf die KI hätten. Denn Bing neige dann dazu, sich zu wiederholen oder nicht hilfreiche Antworten zu geben.

Auch könne es sein, dass der Chatbot einen nicht von Microsoft beabsichtigten Ton anschlage. Dies sei vor allem in „langen, ausgedehnten Chat-Sitzungen mit 15 oder mehr Fragen“ der Fall.

Langen Chat-Sitzungen könnten das Modell „verwirren“, da es nicht mehr wisse, welche Frage es gerade beantwortet. Außerdem versuche das Modell manchmal, den ihm entgegen gebrachten Ton zu erwidern.

Bing: ChatGPT fordert Nutzer zur Scheidung auf

Einen Zwischenfall, der Microsoft unter anderem zu den nun erfolgten Änderungen veranlasst haben könnte, hat ein Reporter der New York Times dokumentiert.

Dieser hatte sich mehr als zwei Stunden mit dem in Bing integrierten Chatbot unterhalten. Am Ende behauptete die KI, sich in den Journalisten verliebt zu haben und forderte ihn sogar auf, sich von seiner Frau zu trennen.

Auch interessant:

  • ChatGPT und Co.: So sehr schadet Künstliche Intelligenz dem Klima
  • Opera integriert ChatGPT in seine Browser-Sidebar
  • ChatGPT Alternative: Neeva startet KI-Suche in Deutschland
  • ChatGPT Plus: Alle Infos zum Deutschlandstart im Überblick

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:BingChatGPTKünstliche IntelligenzMicrosoftSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?