Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AirPods abhören, Live mithören, Apple, Kopfhörer
TECH

AirPods: Versteckte Funktion wird zum Abhören missbraucht

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. Februar 2023
von Fabian Peters
Apple
Teilen

Die AirPods von Apple haben zahlreiche Funktionen. Einige davon sind gut versteckt. Die Funktion „Live mithören“ lässt sich allerdings auch zum Abhören missbrauchen. Die Hintergründe. 

Die Funktion „Live mithören“ ist eigentlich dafür gedacht, die AirPods als Hörhilfe zu nutzen. Denn das Feature kann laut Apple dabei „helfen, eine Unterhaltung in einem lauten Bereich oder sogar eine Person auf der anderen Seite des Raums sprechen zu hören.“

„Live mithören“: AirPods-Funktion kann zu Abhören missbraucht werden

Das iPhone, iPad oder der iPod Touch können mit der Funktion außerdem als Mikrofon dienen und Töne an die AirPods oder Beats senden. Primär handelt es sich aber um eine Bedienungshilfe für Schwerhörige, um Gesprächspartner besser verstehen zu können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Allerdings hat „Live mithören“ auch seine Kehrseiten. Denn die Funktion kann dazu missbraucht werden, um andere mit den AirPods abzuhören. Auch auf Reddit haben zahlreiche User das Missbrauchspotenzial unlängst erkannt. Denn als externes Mikrofon eignen sich die Apple-Kopfhörer als Spionage-Tool – auch über mehrere Meter entfernt oder in einem anderen Raum.

Apple: So richtest du die Funktion „Live mithören“ auf dem iPhone ein

Die Funktion ist allerdings nicht dazu gedacht, andere über die AirPods abzuhören. Wer die Funktion auf diese Art und Weise nutzt, kann sich letztlich sogar strafbar machen. Denn Privatpersonen haben kein Recht darauf, Gespräche von anderen Personen aufzuzeichnen oder auf diese Art und Weise mitzuhören.

Bereits seit dem Jahr 2014 und iOS 12 kann du Funktion jedoch als Hörhilfe verwendet werden. Um „Live mithören“ zu nutzen, musst du das Feature dabei zunächst aktivieren und deine AirPods mit deinem iPhone oder iPad koppeln. Dafür gehst du wie folgt vor:

  1. Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Gerät und klicke auf „Kontrollzentrum„.
  2. Aktiviere nun den die Option „Hören“ über den entsprechend Button.
  3. Verlasse nun die Einstellung und stelle sicher, dass deine AirPods mit dem Gerät verbunden sind.
  4. Nun kannst du „Live mithören“ verwenden, in dem du das Kontrollzentrum erneut per Wisch vom oberen rechten Bildschirmrand öffnest. Um die Funktion zu aktivieren, klicke auf den Butten mit der Ohr-Abbildung.

Auch interessant: 

  • KEF MU7 im Test: Over-Ear-Kopfhörer als AirPods Max-Alternative?
  • Nothing Ear Stick im Test: Die AirPods für Android?
  • Apple startet die Fahrrad-Navigation in der Karten App
  • iOS 16.3.1: Überraschendes iPhone-Update macht Google-App unbrauchbar

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
THEMEN:AppleKopfhörer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?