Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GM, Ultifi, General Motors, Connected Car, Autonomes Fahrzeug, Auto, selbstreinigendes Touchscreen
TECH

General Motors entwickelt selbstreinigenden Touchscreen gegen Fingerabdrücke

Felix Baumann
Aktualisiert: 21. Februar 2023
von Felix Baumann
General Motors
Teilen

Autobauer General Motors hat ein Patent für ein gelbreinigendes Touchscreen-Display angemeldet. Eine chemische Reaktion soll Fingerabdrücke dabei vollautomatisch und über Nacht verschwinden lassen.

Autos entwickeln sich zunehmend zu rollenden Computern. Immer mehr Assistenzsysteme erleichtern dabei beispielsweise die Navigation durch den Verkehr und bringen deutlich mehr Sicherheit in das Cockpit. Doch die Digitalisierung hat auch einen Nachteil, denn: Physische Knöpfe weichen Einstellungen auf dem Touchscreen.

Das ist grundsätzlich kein Problem, da die Automobilhersteller so immer mehr Funktionen in das Bordsystem integrieren können. Doch nach einer gewissen Nutzungsdauer schleicht sich ein nerviges Phänomen ein. Denn auf dem Touchscreen sammeln sich immer mehr Fingerabdrücke. Ein Mikrofasertuch zur Reinigung gehört deshalb bereits zu Standardausstattung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

General Motors entwickelt selbstreinigenden Touchscreen

Der Automobilhersteller General Motors hat nun eine Lösung entwickelt: In einem Patent beschreibt das Unternehmen, wie Leuchtdioden selbstständig den Bildschirm von Fingerabdrücken befreien können. Damit das funktioniert, will GM neben roten, grünen und blauen Leuchtdioden auch eine Diode in der Farbe Violett verbauen.

Diese soll dann Licht in einem für den Menschen nicht sichtbaren Spektrum aussenden. Dabei macht sich GM ein Prinzip wie bei der Sonne zunutze. Das ultraviolette Licht trifft auf den Bildschirm und reagiert dort mit einem Fotokatalysator.

Die daraus resultierende chemische Reaktion nutzt dann die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft und entfernt organisches Material aus unseren Fingerabdrücken oder anderen Verschmutzungen.

Fingerabdrücke verschwinden über Nacht und auf Knopfdruck

Der Reinigungsvorgang erfolgt im Idealfall nachts oder in Momenten, in denen der Fahrer das System manuell triggert. Zurück bleibt eine trockene Konsole, die fast wie neu aussieht. In der Theorie ließe sich der Effekt auch durch die Sonneneinstrahlung erzielen. Für die Reinigung in der Nacht und getönte Scheiben setzt GM aber auf die separate Leuchtdiode.

Wann der Touchscreen erstmals bei Modellen des Herstellers auftaucht, ist noch nicht ganz klar. Das System beschrieb General Motors bisher nur in einem Patent, es gab also noch keine offizielle Ankündigung. Das Konzept erscheint jedoch zukunftsfähig und könnte auch Einzug in andere technische Geräte erhalten.

Auch interessant:

  • BYD Seagull: Dieses Elektroauto kostet weniger als 10.000 Euro
  • BMW entwickelt Stoßdämpfer, der die Reichweite von E-Autos erhöhen soll
  • Ladestraße in Bayern: Diese Autobahn lädt E-Autos während der Fahrt auf
  • General Motors: Können wir unsere Autos bald wie Smartphones updaten?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:AutoMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?