Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrrad-Navigation Apple test, Apple, Test, Fahrrad, Maps
TECHTestbericht

Fahrrad-Navigation von Apple im Test: Was kann der Routenplaner?

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. Februar 2023
von Felix Baumann
Apple
Teilen

Mit der Fahrrad-Navigation für seine Karten-App schaltete Apple kürzlich eine lang ersehnte Funktion in Deutschland frei. Im Test konnte das System bislang aber leider noch nicht überzeugen.

Mitte Februar 2023 war es endlich so weit: Apple hat die Fahrrad-Navigation für seinen Kartendienst freigeschaltet. Für mich war das Update eine willkommene Abwechslung. Schließlich nutze ich in den warmen Monaten gerne mein Fahrrad, um quer durch München an mein Ziel zu kommen. Dementsprechend hatte ich große Erwartungen an das System.

Schließlich spricht Apple auf seiner Website davon, dass die Karten-App Routen auf Radwegen, Radspuren und fahrradfreundlichen Straßen bietet. Daher nutzte ich kürzlich das schöne Wetter und die Temperaturen jenseits der zehn Grad Celsius, um mich in die Stadt leiten zu lassen. Doch ich wurde enttäuscht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fahrrad-Navigation von Apple im Test: Verbesserungswürdig

Die Test-Route startete in meinem Heimatort Garching, unweit der nördlichen Stadtgrenze Münchens. Über gut ausgebaute Fahrradwege geht es normalerweise direkt ins Zentrum und dort um die Fußgängerzone zu meinem Ziel. Dabei verglich ich auch die Empfehlungen des direkten Konkurrenten von Google.

Als ich das Ziel in beide Apps eingäbe, empfahlen mir sowohl Google als auch Apple ein fast identische Route. Doch nachdem ich mein Smartphone in der Halterung am Fahrrad platzierte und die Navigation über Siri gestartet habe, kam es zu einer falschen Empfehlung nach der anderen.

Denn zwar ähnelte die Route der von Google Maps fast vollständig, doch Apple weiß anscheinend noch nicht viel über die Infrastruktur hierzulande. Bereits im ersten Abschnitt, einem gut ausgebauten Fahrradweg parallel zur Bundesstraße, empfahl Siri mir etwa alle 100 Meter das Absteigen. Apple markierte einige Abschnitte wohl immer wieder als exklusiven Fußweg.

Siri schickt mich immer wieder weg von Radwegen

Die komplette Route enthält ausschließlich Straßen mit nutzungspflichtigen Fahrradwegen. Neben der Empfehlung im ersten Abschnitt immer wieder abzusteigen, zeigte sich die Kartenbasis auch weiter nicht zuverlässig. Denn obwohl ein Fahrradweg vorlag, empfahl mir Siri immer wieder den Wechsel auf die stark befahrene, zweispurige Hauptstraße.

Das ist nicht nur gefährlich, sondern auch laut StVO nicht zugelässig. Auch im letzten Abschnitt konnte Apple nicht punkten. So lotste mich das System genau in die Fußgängerzone. Theoretisch müsste man dort tatsächlich absteigen, aber Siri zufolge sollte ich einfach weiterfahren.

Google Maps empfiehlt hier beispielsweise Umfahrung der Zone. Das geht nicht nur schneller, sondern ist auch deutlich angenehmer im tagtäglichen Shopping-Rummel.

Fazit: Apple Fahrrad-Navigation im Test mit starken Schwächen

Ich hoffe, dass Apple hier noch deutlich nachbessert. Schließlich könnte das System für nicht ortskundige Menschen schnell zu einem Problem werden. Neben der illegalen Nutzung von Straßen empfiehlt Apple immer wieder unnütze oder gefährliche Aktionen, das muss im Jahr 2023 nicht sein.

Dennoch gefällt mir der Ansatz deutlich besser als der von Google. Denn Siri sagt an, ob wir auf einem geteilten Weg unterwegs sind oder aber die Straße nutzen müssen. Außerdem zeigt die Karten-App direkt an, ob wir in bestimmten Bereichen absteigen sollen und wie viel Zeit das nimmt. Die Fahrrad-Navigation von Apple hat also viel Potenzial, aber auch Verbesserungsbedarf.

Auch interessant:

  • iOS 12.5.7: Apple veröffentlicht iPhone-Update für fast 10 Jahre alte Geräte
  • Kündigungswelle: Darum kommt Apple bislang ohne Entlassungen aus
  • Routenplanung: Mercedes integriert Google Maps in seine Fahrzeuge
  • Gewusst wie: Google Maps Cache leeren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
THEMEN:AppleAppsSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?