Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone Akku gelb, Batterie, Ladezustand, Batterieanzeige, Stromsparmodus, Funktion, Smartphone, iOS, Tipps, Tricks,
TECH

iPhone Akku gelb? Das verbirgt sich hinter den verschiedenen Farben

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2023
von Beatrice Bode
2023 Apple Inc.
Teilen

Das Batterie-Symbol auf Apple-Geräten kann unterschiedliche Farben annehmen. Manchmal ist die Anzeige vom iPhone-Akku weiß, manchmal grün, rot und manchmal sogar gelb. Wir erklären dir, was die verschiedenen Farben bedeuten.

Jeder, der ein iPhone besitzt, weiß, dass die Anzeige für den Akku unterschiedliche Farben annehmen kann. Manchmal ist sie rot, manchmal weiß und manchmal sogar gelb. Doch was verbirgt sich hinter den unterschiedlichen Darstellungen?

Gelb, Weiß, Rot: Das verrät dir der iPhone-Akku

Die Bedeutung hinter den unterschiedlichen Farben ist relativ einfach erklärt: Sie zeigen dir an, in welchem Zustand sich dein iPhone-Akku befindet. Je nach Ladung ändert sich dabei die Darstellung des Batterie-Symbols.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Grün: Der iPhone-Akku ist vollgeladen.
  • Rot: Der Ladezustand deines Akkus ist auf unter 20 Prozent gesunken.
  • Weiß: Dein iPhone befindet sich im normalen Benutzungsmodus.
  • Gelb: Dein iPhone befindet sich im Stromsparmodus.

iPhone-Akku gelb: So funktioniert der Stromsparmodus

Springt die Farbe auf Gelb, zeigt dir dein iPhone-Akku, dass er den eingebauten Stromsparmodus nutzt. Er verringert die Menge an Energie, die das Gerät verbraucht, wenn die Batterien nur noch eine geringe Ladung aufweist.

Allerdings musst du nicht erst warten, bis dein Akku fast leer ist. Du kannst den Energiesparmodus auch nutzen, um dein iPhone (oder auch dein iPad) insgesamt länger zu nutzen.

Diese Nachteile hat der Stromsparmodus

Einige Funktionen werden durch den aktivierten Stromsparmodus allerdings möglicherweise langsamer ausgeführt. Darüber hinaus werden manche Vorgänge unter Umständen erst vollendet, wenn du den Stromsparmodus deaktivierst oder dein iPhone oder iPad zu mindestens 80 Prozent auflädst.

Auch automatische Downloads im Hintergrund stoppt dein Smartphone oder schränkt sie zumindest ein. Und auch „Hey Siri“ funktioniert im Stromsparmodus nicht. Darüber hinaus werden visuelle Effekte der Benutzeroberfläche reduziert. Außerdem wird das iPhone automatisch nach 30 Sekunden gesperrt.

So aktivierst du den Stromsparmodus

Um den Stromsparmodus ein- oder auszuschalten, gehst du zunächst in die „Einstellungen“ deines iPhones. Dann wählst du „Batterie“ aus. Dort kannst du nun den Regler auf „Stromsparmodus“ stellen.

Außerdem kannst du den Modus auch über das Kontrollzentrum aufrufen. Dazu gehst du über „Einstellungen“ zu „Kontrollzentrum“ und passt dort nun die Steuerelemente an. Alternativ kannst du auch Siri bitten, den Modus zu aktivieren oder einen Kurzbefehl einrichten.

Übrigens musst du dich nicht händisch um die Deaktivierung der Funktion kümmern. Wenn der Akku zu über 80 Prozent aufgeladen ist, deaktiviert das iPhone den Stromsparmodus automatisch. Die Farbe der kleinen Batterie-Anzeigt springt dann wieder von Gelb auf Weiß.

Auch interessant: 

  • iOS 12.5.7: Apple veröffentlicht iPhone-Update für fast 10 Jahre alte Geräte
  • Akku leer? Dieser Laser lädt Smartphones aus 30 Metern Entfernung auf
  • Warum es auf Produktfotos vom iPhone immer 9:41 Uhr ist
  • Gewusst wie: Mit diesem Trick verlängerst du deine iPhone-Akku-Laufzeit 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
THEMEN:AkkuBatterieiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?