Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, App, Messenger, Facebook Messenger, Meta
SOCIAL

Ist das das Aus für den Facebook Messenger?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. März 2023
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Brett Jordan
Teilen

Vor mehr als zehn Jahren hat Facebook seinen Messenger als eigenständige App herausgebracht. Doch bald könnte die App der Geschichte angehören. Hat der Facebook Messenger ausgedient?

Im Geschäft mit den sozialen Netzwerken könnte der Facebook Messenger schon fast als alter Hase bezeichnet werden. Denn bereits seit 2011 können Nutzer:innen sich die separate App auf ihre Smartphones laden.

Doch während Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg für 2023 das „Jahr der Effizienz“ ausgerufen hat, stehen nicht nur Tausende Jobs auf der Kippe. Auch für den Messenger könnte es nun eng werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Welche Pläne hat Facebook für den Messenger?

Die Einführung des Facebook Messengers im Jahr 2011 dürfte einige Nutzer:innen verärgert haben. Denn damals lagerte Facebook die Chat-Funktion komplett aus der eigentlichen App aus und zwang Nutzer:innen so, sich eine weitere App herunterzuladen.

Doch genau diesen Schritt will das Unternehmen nun offenbar wieder rückgängig machen. Das kündigt Facebook-Chef Tom Alison in einem Blog-Post an.

Facebook bereitet den Umzug des Messengers vor

Es solle einfacher werden, Inhalte auf Facebook zu teilen, ohne dafür die App wechseln zu müssen. „Auf Facebook sehen wir, dass das private Teilen von Reels ebenfalls stark zunimmt“, so Alison.

Private Unterhaltungen sind eine wichtige Art und Weise, wie Menschen sich in unseren Apps austauschen und verbinden.

Deshalb teste Facebook die Möglichkeit, dass Nutzer:innen auch innerhalb der Facebook-App auf ihren Posteingang zugreifen können. Diese Tests wolle der Konzern „bald ausweiten“. Das könnte also auch bedeuten, dass die Funktion irgendwann gänzlich zurück in die Facebook-App wandert.

Was steckt hinter den Plänen?

Hinter all dem steckt einmal mehr die Angst vor dem Bedeutungsverlust im Hause Facebook. Denn das soziale Netzwerk hat mit stagnierenden Nutzerzahlen sowie einer alternden Nutzerbasis zu kämpfen. Das gilt derzeit vor allem mit Blick auf die chinesische Kurzvideo-App TikTok, die besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt ist.

Zuletzt hatte Facebook vor gut einem Jahr ebenfalls eine Kurzvideo-Funktion eingeführt. Zwei Jahre zuvor hatten die sogenannten Reels auch schon bei Schwester Instagram Einzug gehalten.

„Wir glauben, dass Inhalte nicht nur dazu dienen, sie zu konsumieren, sondern auch dazu, ein Gespräch zu beginnen und einen Nachrichten-Thread mit deinen Freunden zu starten“, erklärt Alison gegenüber CNN.

Ich denke, was Facebook und Instagram von TikTok und anderen unterscheidet, ist die Möglichkeit, mit diesen Inhalten ein Gespräch mit Freunden zu beginnen und diese Art von sozialer Dimension zu haben.

Die Umgestaltung des Home-Feeds und die Einführung von Reels hat sich für Facebook auch bereits ausgezahlt. Denn der Konzern konnte im vierten Quartal 2022 zwei Milliarden täglich aktive Nutzer:innen vermelden. Ein Meilenstein für das soziale Netzwerk. Im Vorjahresquartal lag die Zahl noch bei rund 1,93 Milliarden.

Auch interessant:

  • Nächste Entlassungswelle: Meta will erneut Tausende Jobs streichen
  • Meta will Künstliche Intelligenz in WhatsApp, Instagram und Co. integrieren
  • Meta Verified: Facebook verlangt bald Geld für Datenschutz im Abo
  • Link-Vorschau: Warum der Facebook Messenger eine absolute Katastrophe ist
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookFacebook MessengerMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Llama Meta KI Künstliche Intelligenz
TECH

Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?