Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Notgroschen, Rücklage, Geld sparen
MONEY

Finanzielle Rücklage: So viel Geld solltest du für den Notfall sparen

Fabian Peters
Aktualisiert: 05. April 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ vegefox.com
Teilen

Es gibt Situationen im Leben, die man lieber missen möchte. Beispielsweise wenn eine unerwartet hohe Rechnung ins Haus flattert oder ein teures Elektrogerät den Geist aufgibt. Für solche Fälle solltest du immer einen Notgroschen beiseite legen. Doch: Wie hoch sollte diese finanzielle Rücklage im Idealfall sein?

Stellen wir uns folgende Situation vor: Du hast verschlafen, weil dein Wecker nicht mehr funktioniert. Doch das ist noch das geringste Übel. Denn auch dein Kaffevollautomat hat den Geist auf gegeben. Und als wäre das nicht schon genug, springt dann auch dein Auto nicht an.

Zugegeben: Die geschilderte Situation mag überspitzt sein. Doch manchmal überrascht das Leben mit unangenehmen Ereignissen. Genau deshalb ist es wichtig, für genau solche Momente, eine finanzielle Rücklage beiseite zu legen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Notgroschen: Wie hoch sollte die Rücklage sein?

Eine Faustregel besagt, dass dieser Notgroschen mindestens zwei bis drei Nettogehälter hoch sein sollte. Manche Experten behaupten wiederum, dass es sechs Nettogehälter sein sollten. Doch auch wenn die Meinungen auseinander gehen, scheint eines klar: Je höher dein finanzielles Polster ist, desto besser.

Wenn du beispielsweise innerhalb der Probezeit deinen Job verlierst, kannst du dir dein Gehalt über einen gewissen Zeitraum selbst auszahlen, ohne deinen Lebensstandard herunterzufahren. Ergatterst du einen neuen Job oder ein höheres Gehalt ist es derweil ratsam, deinen Notgroschen entsprechend anzupassen.

Zinsen: So holst du am meisten aus deinem Ersparten heraus

Damit du im Notfall auf deine finanzielle Rücklage zugreifen kannst, solltest du mit dem Geld nicht spekulieren. Auch ein Festgeldkonto kommt eher nicht in Frage, da du dein Erspartes dabei – trotz relativ hoher Zinsen – über einen festgelegten Zeitraum deiner Bank anvertraust.

Ein Tagesgeldkonto stellt seit der Zinswende jedoch eine lukrative Alternative dar. Denn wenn du deinen Notgroschen auf dem Girokonto liegen lässt, erhältst du in der Regel keine Zinsen. Beim Tagesgeldkonto sieht es wiederum anders aus. Viele deutsche Banken locken beispielsweise mit einem Tagesgeldzins von rund 1,6 Prozent – bei einigen europäischen sind es sogar bis zu 2,5 Prozent.

Notgroschen: So viel Tagesgeldzinsen erhältst du mit 10.000 Euro

Außerdem sind einige Neobroker auf den Zinszug aufgesprungen. Trade Republic lockt derzeit etwa mit Zinsen in Höhe von zwei Prozent. Beim Konkurrenten Scalable Capital sind es sogar 2,3 Prozent – allerdings nur für Abonnenten des Plus-Abonnements. Die ING lockt derzeit derweil sogar mit drei Prozent Tagesgeldzinsen, allerdings nur für sechs Monate.

Mit Folgezinse steht unterm Strich dabei ein effektiver Jahreszins von 1,8 Prozent. Gehen wir von einem Zinsatz in Höhe von zwei Prozent aus, würden mit einem Notgroschen in Höhe von 10.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto jährlich 200 Euro Zinsen herausspringen. Weiterer Vorteil: Im Notfall kannst du jederzeit auf das Geld zugreifen.

Auch interessant: 

  • So viel Geld geht dir verloren, wenn du dein Erspartes auf dem Girokonto lässt
  • Finanz Influencer: Die gefährlichen Bankberater aus dem Internet
  • Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im März 2023
  • Scalable Capital: Neobroker ermöglicht ab sofort den Kauf von Anleihen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:GeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?