Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
The Way Up, Die Höhle der Löwen, Gründerin, DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründerin von The Way Up

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
RTL/ Bernd Michael Maurer
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Lisa Mathieu, die Gründerin von The Way Up.

Eine stilvolle Einrichtung mit Bezug zur Natur? Das hat sich Lisa Mathieu mit ihrem Start-up The Way Up auf die Fahnen geschrieben. Ihr Produktportfolio aus Vasen, Tischen und Geschirr – allesamt aus re- oder upgecycelten Materialien – sorgte in der VOX Gründershow „Die Höhle der Löwen“ für große Begeisterung unter den Investor:innen.

Außerdem sorgte die Gründerin für eine Premiere: Denn Lisa Mathieu überzeugte sowohl Ralf Dümmel, als auch die neue Investorin Janna Ensthaler von ihren Produkten.  Die beiden Löwen stehen The Way Up fortan als Duo zur Seite.

The Way Up: Wohnaccessoires auf recycelten Materialien

BASIC thinking: Hallo Lisa, du bist in der dreizehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ dabei. Wie fühlt sich das an?

Großartig, ich freue mich sehr, dass ich in der dreizehnten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ mit dabei sein darf!

Was macht deine Produkte von The Way up so besonders?

The Way up hat sich auf Wohnaccessoires aus alten Materialien spezialisiert, die gleichzeitig neuwertig aussehen. Beispielsweise bieten wir Vasen aus 100 Prozent Altglas an oder bauen aus bis zu 100 Jahre altem Parkett Tische im Fischgrätenmuster.

Was früher einmal ein Scherbenhaufen oder Fußboden war, ist nun unser Werkstoff. The Way up möchte zeigen, dass Re- und Upcycling schön und vielfältig sein kann.

THE WAY UP UPCYCLED Home Vase Adriana 12cm Höhe | Ich bestehe zu 100% aus recyceltem Glas...
THE WAY UP UPCYCLED Home Vase Adriana 12cm Höhe | Ich bestehe zu 100% aus recyceltem Glas...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Das Konzept von The Way Up

    Wie bist du auf die Idee und das Konzept von The Way up gekommen?

    Ich hatte schon immer eine Vorliebe für moderne, minimalistische Inneneinrichtung, aber zugleich auch eine große Verbindung zur Natur und alten Materialien. Im Home and Living-Bereich verbindet man mit alten Materialien meist rustikale Möbel oder zusammengeflickte, bunte Stoffe.

    Ich wollte das ändern und verspürte ein Bedürfnis nach einzigartigen Möbeln: moderne Inneneinrichtung mit traditioneller, individueller Geschichte.

    „Die Höhle der Löwen“

    Wie bist du bei „Die Höhle der Löwen“ gelandet?

    Um ein Unternehmen erfolgreich aufzubauen braucht man Unterstützung. Mir wurde schnell klar, ich möchte ein großes Unternehmen machen, kein Mensch schafft das alleine. Der Tag hat nur 24 Stunden, selbst wenn du alles gibst – es ist immer Teamarbeit und das ist auch gut so. Auch finanzielle Mittel gehören dazu.

    Ich habe aus einer Arbeitslosigkeit heraus gegründet und obwohl es gut anlief, reichte das Startkapital nicht, um eine große Firma aufzubauen. Ich habe demnach gehofft, dass ich bei der VOX Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ einen strategischen Partner finde, der an mich und meine Idee glaubt.

    Gemeinsam meine Vision zu verfolgen, das war mein Traum und er ist in Erfüllung gegangen: Am Ende habe ich nicht nur einen tollen Löwen gefunden, sondern zwei und bin mehr als glücklich!

    Der Pitch und die Verhandlungen

    Was ging kurz vor deinem Pitch in dir vor?

    Oh Gott, ich war so dermaßen aufgeregt und habe vor meinen Auftritt so sehr gezittert, dass selbst der Tonmann mich beim Verkabeln beruhigen musste. Einem geht alles durch den Kopf: „Es kann so gut werden, das ist deine Chance, bitte glaub an dich und deine Idee.“

    Andererseits sind da diese Selbstzweifel in dir: „Hoffentlich habe ich keinen Texthänger, bitte sind die Löwen nett zu mir und fragen keine Dinge, die ich vor Aufregung nicht beantworten kann.“

    Wie liefen die anschließenden Verhandlungen?

    Nach dem Dreh füllte ich einen Bogen mit vielen Fragen und Daten über mein Unternehmen aus und schickte es an anschließend an das Team von Ralf. Danach hat sich das Team an die Arbeit gemacht, es wurden alle Fakten über mein Unternehmen überprüft.

    Im ersten Strategiemeeting wurden Janna Ensthaler und ich nach Stapelfeld zu Ralf Dümmel eingeladen, wir lernten uns alle kennen, aber auch das Unternehmen The Way up wurde von jeder Abteilung ganz transparent! „durchleuchtet“.

    Beispielsweise sitzt ein Teammitglied von der Rechtsabteilung mit im Meeting, hat seine Hausaufgaben gemacht und Fragen wie: „Gibt es Rechtsstreitigkeiten?“, „Ist der Firmenname korrekt geschützt?“ etc. wurden offen besprochen. Ich erinnere mich noch zu gut an den Satz: „Wir haben The Way up überprüft, aber eigentlich nichts großartiges gefunden.“

    In den Meetings haben wir außerdem gemeinsam besprochen, wo die Reise für The Way up hingehen soll. Wir haben uns die Frage gestellt, wer an welchen Stellen am besten helfen kann und es gehört natürlich auch dazu, dass man sich bei unterschiedlichen Vorstellungen einigt und die beste Lösung für das Unternehmen findet.

    The Way Up: So geht es jetzt weiter

    Was ist seit dem Dreh und der Teilnahme mit dir und deinen Produkten von The Way up passiert?

    Ganz viel! Zwischen der Aufzeichnung der Sendung und der Ausstrahlung liegt bei mir ca. ein Jahr. Diese Zeit haben wir genutzt, um alles bestmöglich vorzubereiten: es gab viele Strategiemeetings, ich habe meine Hersteller besucht, neue Ware produzieren lassen, Material beschafft, Verpackungen entworfen und vieles mehr. Wir arbeiten jeden Tag hart daran, dass THE WAY UP ein etabliertes, breit aufgestelltes Unternehmen für nachhaltige Wohnaccessoires wird.

    Und wie geht es weiter? Was sind die nächsten Schritte?

    Als nächstes würde ich gerne ein großartiges Team aufbauen und unseren Kunden eine noch größere Vielfalt an schönen Recyclingprodukten anbieten. The Way up soll die Plattform für nachhaltige und gleichzeitig ästhetische Inneneinrichtung werden.

    Wenn du zurückblickst: Wie bewertest du deine Erfahrungen bei „Die Höhle der Löwen“?

    Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Hinterher dachte ich: „Wieso hast du dich im Vorfeld so verrückt gemacht? So schlimm war es doch gar nicht.“ Ich bin immer sehr selbstkritisch mit mir, war aber sehr froh, dass die Aufregung verflogen ist und ich mit keinem Texthänger oder Ähnlichem zu kämpfen hatte.


    → Die Vasen von The Way Up gibt es hier zu kaufen.


    Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

    Auch interessant:

    • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründer von Lockcard
    • Die Höhle der Löwen Staffel 13: Das sind die Investoren in der DHDL-Jury
    • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründerinnen von HistaFood
    • Lockcard Test: Das kann die modulare Geldbörse aus „Die Höhle der Löwen“
    STELLENANZEIGEN
    Online-Marketing-Manager (m/w/d)
    Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
    Praktikant im Online Marketing – Conten...
    Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
    Junior Social Media Manager (m/w/d)
    S-Communication Services GmbH in Berlin
    Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
    Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
    Social Media & Content Creator (w/m/d)
    Schwabenhaus GmbH in Fulda
    Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
    open next GmbH in Köln
    HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
    K-T-K GmbH in Warstein
    Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
    auxmoney GmbH in Düsseldorf
    THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenFernsehen
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonFabian Peters
    Chefredakteur
    Folgen:
    Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
    EMPFEHLUNG
    eSchwalbe
    E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
    Anzeige TECH
    naturstrom smartapp
    Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
    Anzeige GREEN
    goneo eigener Chatserver-2
    goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
    Anzeige TECH
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
    MONEY

    High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

    High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
    MONEY

    Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

    Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
    ENTERTAINMONEY

    Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

    EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
    MONEY

    Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

    besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
    MONEY

    Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

    Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
    ENTERTAIN

    Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?