Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Linkedin Verifizierung, Linkedin, Karrierenetzwerk, Verifizierung, LinkedIn verifizieren
SOCIAL

Verifizierung bei LinkedIn: So kannst du dich kostenlos verifizieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. April 2023
von Maria Gramsch
LinkedIn
Teilen

Während Meta und Twitter versuchen, mit der Verifizierung ihrer User zu Geld zu machen, hat sich LinkedIn für eine andere Variante entschieden. Denn die Plattform hat eine unentgeltliche Verifizierung eingeführt. Wir zeigen dir, wie du dein LinkedIn-Profil kostenlos verifizieren kannst.

Twitter hat im vergangenen Herbst gefühlt sein gesamtes Geschäftsmodell umgekrempelt. Mit der Einführung des Premium-Abos Twitter Blue wurde auch die begehrte Verifizierung mit dem kleinen, blauen Häkchen für alle User möglich.

Jedoch müssen Interessierte bei Twitter dafür eine monatliche Gebühr bezahlen. Das gilt auch für Nutzer:innen der Meta-Plattformen Facebook und Instagram. Denn erst im Februar 2023 hat Mark Zuckerberg angekündigt, die Verifizierung mit Meta Verified gebührenpflichtig machen zu wollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch es geht offenbar auch anders, wie das Karrierenetzwerk LinkedIn nun zeigt. Denn auf der Plattform kannst du die Verifizierung deines Kontos künftig vornehmen, ohne ein Abo abschließen zu müssen.

So funktioniert die kostenlose Verifizierung bei LinkedIn

Im Gegensatz zu Twitter und Meta setzt LinkedIn auf eine Verifizierung, die für alle zugänglich ist. Diese soll nicht an ein Abo oder eine Gebühr gebunden sein, schreibt Oscar Rodriguez, Vice President Product Management bei LinkedIn, in einem Blogbeitrag.

Wir sind der Meinung, dass die Verifizierung für jeden auf LinkedIn zugänglich sein sollte, deshalb wird jede Funktion für alle unsere Mitglieder verfügbar und kostenlos sein.

Dabei helfen sollen drei verschiedene neue Möglichkeiten, um sich bei dem Karrierenetzwerk zu verifizieren.

LinkedIn: Mit Firmen-E-Mail verifizieren

LinkedIn will sicherstellen, dass du nicht nur dich selbst, sondern auch deinen Arbeitsplatz verifizieren kannst. Das soll künftig über deine Firmen-E-Mail-Adresse möglich sein.

Derzeit ist diese Funktion für rund 50 Millionen Nutzer:innen verfügbar, da aktuell mehr als 4.000 Unternehmen diese Option freigeschaltet haben. LinkedIn arbeite daran, die Zahl der Unternehmen weiter auszubauen.

So kann dein Arbeitgeber die Verifizierung bei LinkedIn aktivieren

Über die Microsoft Entra Verified ID-Plattform kannst aber nicht nur du eine Verifizierung bei LinkedIn vornehmen. Denn mit der Microsoft-Anwendung kann dein Arbeitgeber deine aktuelle Position bestätigen. Dafür muss dein Unternehmen jedoch Microsoft Entra nutzen und am Pilotprojekt von LinkedIn teilnehmen.

Hat dein Arbeitgeber dich über diesen Weg verifiziert, wird dies in deinem Profil angezeigt. Willst du dies jedoch nicht, kannst du die Verifizierung aus deinem Profil auch wieder entfernen.

So funktioniert es in den USA

In den USA arbeitet LinkedIn mit der Identitätsplattform Clear zusammen, damit Nutzer:innen die Verifizierung ihrer Accounts vornehmen können. Dafür benötigen US-Nutzer:innen des Karrierenetzwerks lediglich ein gültiges amtliches Ausweisdokument und eine US-amerikanische Telefonnummer.

Künftig könnte die Verifizierung über das Ausweisdokument auch hierzulande möglich werden. Denn LinkedIn wolle „möglicherweise“ die Bestätigung per Ausweis weltweit einführen und weitere Verifizierungspartner an Bord holen.

Auch interessant:

  • Verifizierung für Unternehmen: Twitter rollt Verified Organizations weltweit aus
  • Meta Verified: Facebook verlangt bald Geld für Datenschutz im Abo
  • So kannst du Twitter Blue in Deutschland abonnieren
  • Twitter Blue verifiziert Konten künftig erst nach 90 Tagen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagramLinkedinMetaX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?