Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
4-Tage-Woche Spanien, Vier-Tage-Woche, Test, Studie
MONEY

4-Tage-Woche: Spanien läutet Testphase ein

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/Jorge Fernández Salas
Teilen

Spanien hat eine offizielle Testphase für die sogenannte 4-Tage-Woche eingeläutet. Spanische Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigen haben ab sofort einen Monat Zeit, sich für ein Pilotprojekt der Regierung zu bewerben. Das Versprechen: Eine Verkürzung der Arbeitszeit auf vier Tage bei vollem Lohnausgleich. 

Kleine und mittelständische Unternehmen in Spanien haben derzeit die Möglichkeit, sich für ein Pilotprojekt zur sogenannten 4-Tage-Woche zu bewerben. Das geht aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die spanische Regierung hervor.

4-Tage-Woche: Spanien startet Pilotprojekt

Demnach stehen rund 9,6 Millionen Euro Budget für das Programm zur Verfügung. Über eine finanzielle Förderung will die spanische Regierung Arbeitnehmer einen Anreiz schaffen, das Arbeitsmodell zu testen. Rund 25 bis 30 Prozent der Beschäftigten sollen dafür mindestens zehn Prozent weniger Stunden pro Woche arbeiten – bei vollem Gehalt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Antragsteller sollen dafür eine Teilentschädigung von bis zu 200.000 Euro erhalten. Damit sollen die Unternehmen auch potenzielle Beratungskosten abdecken können. Um an dem Projekt teilzunehmen, haben spanische Unternehmen mit weniger als 250 Angestellten derzeit einen Monat Zeit sich zu bewerben.

Spanien will Vier-Tage-Woche zwei Jahre lang testen

Die spanische Regierung will die Anträge derweil bis spätestens November 2023 abarbeiten. Teilnehmende Unternehmen werden wiederum gebeten, die 4-Tage-Woche zwei Jahre lang zu testen. Anschließend will das Land die Leistungsergebnisse prüfen. Parallel dazu läuft laut Reuters derzeit ein einmonatiges Pilotprojekt in der Küstenstadt Valencia.

Die Stadtverwaltung dabei vier aufeinanderfolgende Montage für alle 800.000 Einwohner als lokale Feiertage deklariert. Ziel ist es, die Auswirkungen einer 4-Tage-Woche auf Aspekte wie CO2-Emissionen und das Wohlbefinden der Menschen zu untersuchen. Im Juli 2023 will die Stadt die erste Ergebnisse veröffentlichen.

Langzeitstudien zur 4-Tage Woche

Die Non-Profit-Organisation „Four Day Week Global“ (4DWG) hat derweil kürzlich eine erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche mit 33 teilnehmenden Unternehmen aus verschiedenen Ländern präsentiert. In Großbritannien fand wiederum der bislang umfangreichste Versuch des Arbeitsmodells statt.

Von Juni bis Dezember 2022 arbeiteten die Beschäftigten von 61 Unternehmen an vier Tagen dabei durchschnittlich 34 Stunden bei vollem Gehalt. Die meisten sprachen sich anschließend für die 4-Tage-Woche aus. In Belgien gibt es derweil bereits seit Februar 2022 einen landesweiten Anspruch auf das Arbeitsmodell.

Auch interessant: 

  • 5 spanische Redewendungen für Arbeit und Büro
  • Remote Work: Das sind die größten Risiken beim mobilen Arbeiten
  • Gehaltserhöhung: 10 Alternativen und Booster für dein Gehalt
  • Nachträgliche Vorauszahlungen: Was bedeuten sie bei der Steuer?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?