Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tagesgeld Zinsen, 100 Euro Zinsen pro Monat, Tagesgeldkonto, sparen
MONEY

Tagesgeld: 100 Euro Zinsen pro Monat – so viel Geld musst du anlegen

Fabian Peters
Aktualisiert: 13. April 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Wolfilser
Teilen

Sparen lohnt sich wieder. Denn die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit der Änderung des Leitzinses die Zinswende eingeleitet. Auch viele Banken locken deshalb mit lukrativen Renditen: Sei es auf einem Tagesgeld- oder Festgeldkonto. Doch wie viel Geld muss man anlegen damit 100 Euro Zinsen pro Monat herausspringen? 

Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende eingeleitet hat, erhöhen auch immer mehr Banken ihre Zinsen. Davon profitieren letztlich auch viele Sparer. Denn auf zahlreiche Tagesgeld- und Festgeldkonten gibt es wieder lukrative Rendite.

Tagesgeld: So kassierst du 100 Euro Zinsen pro Monat

Der Grund: Der Leitzins liegt derzeit bei 3,5 Prozent. Neben vielen Banken sind deshalb auch einige Neobroker auf den Zinszug aufgesprungen. Trade Republic lockt derzeit etwa mit Zinsen in Höhe von zwei Prozent. Beim Konkurrenten Scalable Capital sind es sogar 2,3 Prozent – allerdings nur für Abonnenten des Plus-Abonnements.

Die ING Deutschland verspricht sogar drei Prozent Tagesgeldzinsen, allerdings nur für sechs Monate. Mit den entsprechenden Folgezinsen steht unterm Strich derweil ein effektiver Jahreszins von 1,8 Prozent. Dennoch lohnt es sich wieder zu sparen.

Dein Geld solltest du dabei aber nicht auf dem Girokonto liegen lassen, da das in der Regel zinsfrei ist. Bei einem Tagesgeld- oder Festgeldkonto sieht es jedoch schon anders aus.

Tagesgeldkonto vs. Festgeldkonto: Der Unterschied

Im Idealfall fließt monatlich Gehalt auf dein Girokonto. Noch besser ist es aber, wenn am Ende des Monats etwas davon übrig bleibt. Ein sogenannter Notgroschen kann dabei zweifellos nicht schaden. Doch ab einem gewissen Betrag lohnt es sich umzudenken.

Angenommen du hast 10.000 Euro Erspartes auf deinem Girokonto und möchtest diesen Betrag auch als Notgroschen beiseite legen. Dann ist ein Tagesgeldkonto eine ideale Möglichkeit. Denn selbst in Notfällen kannst du binnen eines Werktages auf das Geld zugreifen.

Gleichzeitig ist die Versuchung geringe, das Ersparte unnötig auszugeben, wenn es auf einem anderen Konto liegt. Laut einer Faustregel sollte man übrigens zwei bis drei Nettogehälter als Notgroschen beiseitelegen. Ein Festgeldkonto ist derzeit zudem eine lohnende Alternative oder Ergänzung.

Denn deutsche Banken zahlen mittlerweile bis zu drei Prozent Festgeldzinsen – die europäischen sogar bis zu 3,5 Prozent. Der Haken dabei: Bei einem Festgeldkonto vertraust du dein Geld der Bank über einen fesselten Zeitraum an. Erst danach erhältst du die Zinsen. In diesem Zeitraum kannst du aber nicht auf dein Geld zugreifen – dafür sind die Rendite wiederum höher.

100 Euro Zinsen pro Monat: Ein Rechenbeispiel

Wenn du allerdings monatlich Zinsen erhalten möchtest, kommt ein Festgeldkonto per Definition nicht infrage. Auch beim Tagesgeld gibt es unterschiede. Denn einigen Banken und Broker bieten teilweise unterschiedliche Auszahlungsintervalle an. Außerdem ist Vorsicht geboten, da die Zinsen bei vielen Anbietern nur auf den ersten Blick hoch erscheinen.

Der Trick: Hohe Zinsen versprechen, aber nur für einen bestimmten Zeitraum. Beispiel ING Deutschland: Die Bank lockt derzeit mit satten drei Prozent Tagesgeldzinsen. Der Haken: Der Prozentsatz gilt nur für sechs Monate. Aufs Jahr gerechnet ergibt sich nämlich mit den Folgezinsen nur ein Zinssatz von 1,8 Prozent.

Wie die meisten Banken zahlt die ING die Zinsen zudem erst nach einem Jahr aus. Weiterer Knackpunkt: Bei vielen Finanzinstituten gibt es entweder eine Mindesteinlage oder einen Maximalbetrag für Einlagen (bei der ING aktuell 50.000 Euro).

Trade Republic: 2,0 Prozent Tagesgeldzinsen pro Jahr bei monatlicher Auszahlung

Wenn du von monatlichen Tagesgeldzinsen profitieren möchtest, kommen die meisten Banken jedoch ohnehin nicht in Frage. Bei den Neobrokern sieht es aber schon anders aus – allen voran bei Trade Republic. Denn das Unternehmen verspricht monatliche Auszahlungen.

Zwar liegt die Maximaleinlage dabei ebenfalls bei 50.000 Euro. Allerdings sind die Zinsen mit 2,0 Prozent pro Jahr vergleichsweise hoch. Bei diesen Bedingungen kommst du zwar nicht ganz auf einen Tagesgeldzinsatz von 100 Euro pro Monat – aber annähernd.

Denn mit einer Einzahlung von 50.000 Euro und einer Sparzeit von einem Jahr betragen die Zinsen bei TR insgesamt 1.009 Euro – also rund 84 Euro pro Monat. Um auf eine Rendite in Höhe von circa 100 Euro pro Monat zu kommen, bräuchte es bei den Konditionen von Trade Republic derweil einen Anlagebetrag von 60.000 Euro.

Jetzt Depot bei Trade Republic eröffnen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge, die KEINE Finanz- oder Anlageberatung darstellen.

Auch interessant: 

  • 1.000 Euro Zinsen pro Jahr: So viel Geld musst du anlegen
  • Finanzielle Rücklage: So viel Geld solltest du für den Notfall sparen
  • Zinswende: ING lockt mit 3 Prozent Tagesgeldzinsen – mit einem Haken
  • Scalable Capital: Neobroker ermöglicht ab sofort den Kauf von Anleihen
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
THEMEN:adfreeGeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?