Eine Künstliche Intelligenz auf Basis von ChatGPT soll Zalando-Kunden künftig ihre Klamotten aussuchen. Die Beta-Version des sogenannten neuen „Fashion Assistant“ soll allerdings zunächst nur wenigen Kunden zur Verfügung stehen.
Online-Modehändler Zalando hat einen neuen digitalen „Fashion Assistant“ angekündigt. Der Clou dabei: Eine Künstliche Intelligenz auf Basis von ChatGPT soll Kunden die Klamotten aussuchen. Das KI-Tool soll laut Zalando zwar bereits „in diesem Frühjahr“ verfügbar sein. Allerdings zunächst nur im Rahmen einer Testphase und für „eine ausgewählte Gruppe“ von Kunden.
Künstliche Intelligenz: Zalando integriert ChatGPT-KI in seinen Fashion Assistant
Demnach will das Unternehmen die Künstliche Intelligenz sowohl in seine App als auch die Zalando Desktop-Version integrieren. Das selbsterklärte Ziel: „Das Kauferlebnis von Mode online noch einfacher zu machen“. Kunden sollen dabei die Möglichkeit auf eine zusätzliche Beratung erhalten, um Artikel zu finden.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
||
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
||
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
So soll es beispielsweise möglich sein, „in eigenen Worten“ nach Produkten zu suchen. Die Navigation werde dadurch wiederum intuitiver, so Zalando. Der neue Fashion Assistant soll außerdem einen Chat für Feedback enthalten.
Das Unternehmen plant, eine erste Test-Version des KI-Tools im Frühjahr „für eine ausgewählte Gruppe von Kund*innen in Deutschland, Irland, Großbritannien und Österreich auf Deutsch und Englisch“ zur Verfügung zu stellen. Ein genaues Datum nannte das der Online-Modehändler aber nicht.
KI-Tool stammt von ChatGPT-Entwickler OpenAI
Die Software hinter dem neuen Fashion Assistant stammt derweil von ChatGPT-Entwicklerunternehmen OpenAI. Tian Su, Vice President Personalization and Recommendation bei Zalando, teilte dazu mit:
Der neue Assistant ist hier erst der Anfang: Wir wollen die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Kund*innen noch besser kennenlernen und verstehen, wie ChatGPT ihre Shopping-Erfahrung auf Zalando weiter verbessern kann.
Das neue KI-Tool soll dabei die Basis für weitere Funktionen bilden. Als Beispiel nennt Zalando wiederum eine „Mode- und Beauty-Beratung oder die Erstellung ganzer Outfits.“ Der Schutz der Privatsphäre sei zudem gewährleistet.
Auch interessant:
- Neue Studie zeigt den gigantischen Wasserverbrauch von ChatGPT
- Wiesbaden: Schwimmbad setzt Künstliche Intelligenz als Bademeister ein
- Becks bringt KI-Bier auf den Markt, das eine Künstliche Intelligenz entwickelt hat
- Kriminelle setzen ChatGPT zum Betrug und für Straftaten ein
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
||
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
||
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |