Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz Bademeister, KI, Bademeister, Schwimmbad, Schwimmen, Hallenbad
TECH

Wiesbaden: Schwimmbad setzt Künstliche Intelligenz als Bademeister ein

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. April 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/Lavi Perchik
Teilen

Ein Schwimmbad in Wiesbaden setzt Künstliche Intelligenz als Bademeister ein. Das System soll das Personal unterstützen und potenzielle Gefahren erkennen. 

Künstliche Intelligenz und Algorithmen ziehen immer mehr in unseren Alltag ein. Viele Menschen setzen beispielsweise seit Jahren auf intelligente Sprachassistenten wie Siri oder Alexa. Ein Ende der Entwicklung scheint dabei nicht in Sicht. Denn die Einsatzgebiete von KI scheinen inzwischen unbegrenzt.

Das sehen auch die Betreiber des Frei- und Hallenbads Kleinfeldchen in Wiesbaden so. Im August 2020 installiert, überwacht dort ein KI-System die Gäste des Hallenbads und mögliche Gefahren. Denn Unfälle im Wasser geschehen häufig relativ unscheinbar. Gleichzeitig verlieren Bademeister im Gedränge meist schnell den Überblick.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Künstliche Intelligenz: KI-Bademeister ergänzt Personal

Der KI-Bademeister ersetzt jedoch keinesfalls das bisherige Personal. Vielmehr ergänzt das System die Rettungskräfte. Der Bademeister aus Fleisch und Blut erhält dazu eine Smartwatch, an die das KI-System jederzeit Benachrichtigungen versenden kann.

Um Unfälle, etwa ertrinkende Personen, zu erkennen, analysiert der Algorithmus die Bewegungsmuster der Menschen im Schwimmbecken. Stimmt etwas nicht oder scheint besonders auffällig, so schlägt die Uhr des zuständigen Bademeisters Alarm und zeigt drei Bilder der auffälligen Situation. Gleichzeitig markiert der Algorithmus den exakten Standort.

Betreiber will weitere Schwimmbecken nachzurüsten

Am Ende entscheidet also das Fachpersonal, ob es sich wirklich um einen Notfall oder gar einen Fehlalarm handelt. Wie die Projektverantwortlichen mitteilten, gab es zu Beginn noch einige Fehlalarme. Das System lernte aber hinzu und erkennt nun offenbar deutlich effektiver, wo der Ernst einer Situation beginnt.

Die Technologie stammt von einem israelischen Start-up und lässt sich gleichzeitig datenschutzkonform einsetzen. Denn es werden nicht die einzelnen Gäste identifiziert, sondern nur Umrisse erkannt und interpretiert. Sukzessiv möchte das Bad nun weitere Schwimmbecken mit der Technologie ausstatten. Die Kosten sind jedoch relativ hoch.

Auch interessant:

  • „Made in Germany“ oder: Künstliche Intelligenz aus Deutschland
  • Becks bringt KI-Bier auf den Markt, das eine Künstliche Intelligenz entwickelt hat
  • Zoom integriert Künstliche Intelligenz in seinen Videochat
  • Mozilla gründet KI-Start-up für „vertrauenswürdige“ Künstliche Intelligenz
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?