Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zalando, KI, Künstliche Intelligenz, ChatGPT
MONEYTECH

Zalando: Künstliche Intelligenz soll dir deine Klamotten aussuchen

Fabian Peters
Aktualisiert: 20. April 2023
von Fabian Peters
Zalando
Teilen

Eine Künstliche Intelligenz auf Basis von ChatGPT soll Zalando-Kunden künftig ihre Klamotten aussuchen. Die Beta-Version des sogenannten neuen „Fashion Assistant“ soll allerdings zunächst nur wenigen Kunden zur Verfügung stehen. 

Online-Modehändler Zalando hat einen neuen digitalen „Fashion Assistant“ angekündigt. Der Clou dabei: Eine Künstliche Intelligenz auf Basis von ChatGPT soll Kunden die Klamotten aussuchen. Das KI-Tool soll laut Zalando zwar bereits „in diesem Frühjahr“ verfügbar sein. Allerdings zunächst nur im Rahmen einer Testphase und für „eine ausgewählte Gruppe“ von Kunden.

Künstliche Intelligenz: Zalando integriert ChatGPT-KI in seinen Fashion Assistant

Demnach will das Unternehmen die Künstliche Intelligenz sowohl in seine App als auch die Zalando Desktop-Version integrieren. Das selbsterklärte Ziel: „Das Kauferlebnis von Mode online noch einfacher zu machen“. Kunden sollen dabei die Möglichkeit auf eine zusätzliche Beratung erhalten, um Artikel zu finden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So soll es beispielsweise möglich sein, „in eigenen Worten“ nach Produkten zu suchen. Die Navigation werde dadurch wiederum intuitiver, so Zalando. Der neue Fashion Assistant soll außerdem einen Chat für Feedback enthalten.

Das Unternehmen plant, eine erste Test-Version des KI-Tools im Frühjahr „für eine ausgewählte Gruppe von Kund*innen in Deutschland, Irland, Großbritannien und Österreich auf Deutsch und Englisch“ zur Verfügung zu stellen. Ein genaues Datum nannte das der Online-Modehändler aber nicht.

KI-Tool stammt von ChatGPT-Entwickler OpenAI

Die Software hinter dem neuen Fashion Assistant stammt derweil von ChatGPT-Entwicklerunternehmen OpenAI. Tian Su, Vice President Personalization and Recommendation bei Zalando, teilte dazu mit:

Der neue Assistant ist hier erst der Anfang: Wir wollen die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Kund*innen noch besser kennenlernen und verstehen, wie ChatGPT ihre Shopping-Erfahrung auf Zalando weiter verbessern kann.

Das neue KI-Tool soll dabei die Basis für weitere Funktionen bilden. Als Beispiel nennt Zalando wiederum eine „Mode- und Beauty-Beratung oder die Erstellung ganzer Outfits.“ Der Schutz der Privatsphäre sei zudem gewährleistet.

Auch interessant: 

  • Neue Studie zeigt den gigantischen Wasserverbrauch von ChatGPT
  • Wiesbaden: Schwimmbad setzt Künstliche Intelligenz als Bademeister ein
  • Becks bringt KI-Bier auf den Markt, das eine Künstliche Intelligenz entwickelt hat
  • Kriminelle setzen ChatGPT zum Betrug und für Straftaten ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?