Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Firefox, Mozilla, Browser, Lesezeichen, Bookmarks, Lesezeichen exportieren Firefox
TECH

Firefox: So kannst du Lesezeichen in deinem Browser exportieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 20. April 2023
von Maria Gramsch
Mozilla
Teilen

Bei einer Datensicherung können sie schnell einmal übersehen werden: Die Lesezeichen in deinem Browser. Doch willst du auch diese regelmäßig sichern, kannst du sie dir auch als Sicherungskopie abspeichern. Wir zeigen dir, wie du Lesezeichen bei Firefox exportieren kannst.

Gehen Daten verloren, kann das heutzutage zum Teil schwerwiegende Folgen haben. Deshalb stehen Datensicherungen für viele Menschen regelmäßig auf der Tagesordnung.

Willst du auch die Lesezeichen aus deinem Browser regelmäßig sichern oder beim Umzug in einen neuen Browser mitnehmen, kannst du auch diese abspeichern. Bei Firefox hast du mehrere Möglichkeiten, um deine Lesezeichen zu exportieren beziehungsweise abzusichern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So kannst du deine Lesezeichen bei Firefox exportieren

Wie bei jedem gängigen anderen Browser kannst du auch bei Firefox deine Lesezeichen als HTML-Datei exportieren. Das funktioniert in wenigen Schritten und ermöglicht es dir, deine Bookmarks gegen Verlust zu sichern.

Aber auch, wenn du einen neuen Rechner einrichten oder zu einem neuen Browser umziehen willst, kann dieses Feature hilfreich sein.

Schritt für Schritt zum Lesezeichen-Export

Um deine Lesezeichen bei Firefox zu exportieren, musst du zunächst deinen Browser öffnen. Nun klickst du auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke deines Browser-Fensters und öffnest so dein Menü.

Klicke hier auf den Menüpunkt Lesezeichen und navigiere anschließend zur Option „Lesezeichen verwalten“. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem du deine Lesezeichen-Bibliothek einsehen kannst.

In der Menüzeile dieses Fensters findest du die Option „Lesezeichen importieren und sichern“, die durch zwei Pfeile dargestellt ist. Klickst du hier auf „Lesezeichen nach HTML exportieren…“ kannst du einen Speicherort wählen und deine Bookmarks als HTML-Datei ablegen.

Lesezeichen zu Firefox importieren

Willst du hingegen von einem anderen Browser zu Firefox wechseln, kannst du hier deine Lesezeichen aus Safari oder Google Chrome direkt importieren.

Navigiere hierfür wieder zur Lesezeichen-Bibliothek und klicke auf die Option „Lesezeichen importieren und sichern“. Hier kannst du nicht nur HTML-Dateien mit gespeicherten Bookmarks importieren und exportieren.

Denn Firefox bietet dir auch die Möglichkeit, Lesezeichen aus anderen Browsern direkt zu importieren. Wähle dafür die Option „Daten aus einem anderen Browser importieren…“ aus. Danach öffnet sich ein Fenster, in dem du den entsprechenden Browser auswählen kannst.

Lesezeichen in deinem Firefox-Konto hinterlegen

Eine noch einfachere Möglichkeit, um deine Firefox-Lesezeichen zu sichern, bietet dir das Firefox-Konto. Denn hast du dich in deinem Mozilla-Browser für ein Konto registriert, kannst du hier auch deine Lesezeichen speichern.

So kannst du auf all deinen Geräten, auf denen du den Browser nutzt, auf deine Lesezeichen zugreifen. Wechselst du das Gerät oder richtest dir einen neuen Rechner ein, musst du dich nur wieder neu einloggen und hast direkt Zugriff auf deine gespeicherten Bookmarks.

Auch interessant:

  • Total Cookie Protection: Mozilla rollt Tracking-Schutz für Firefox aus
  • Safari: So setzt du den Browser auf die Werkseinstellungen zurück
  • Opera integriert ChatGPT in seine Browser-Sidebar
  • Das sind die 6 beliebtesten Firefox Addons
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
THEMEN:BrowserFirefoxSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?