Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Brilamo Test Glas-Polierstab und Poliertuch
TECHTestbericht

Brilamo Test: Das kann der Glas-Polierstab aus „Die Höhle der Löwen“

Christina Widner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christina Widner
Brilamo
Teilen

Jeder, der regelmäßig Wein trinkt, hat sich bestimmt schon einmal bei der Reinigung der Gläser geärgert. Entweder man kommt erst garnicht mit dem Trockentuch ins Glas oder es bleiben unschöne Streifen zurück. Genau das soll Brilamo, der Glas-Polierstab lösen. Wir haben das Produkt aus „Die Höhle der Löwen“ getestet.

Schauen wir uns zunächst an, warum die Reinigung von Weingläsern problematisch sein kann.

Brilamo Weinglaspolierer und Weinglas Poliertuch | Für fussel-, schlieren- und...
Brilamo Weinglaspolierer und Weinglas Poliertuch | Für fussel-, schlieren- und...*
    17,94 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    • Empfindlichkeit: Weingläser sind in der Regel sehr empfindlich und können leicht zerbrechen oder zerkratzen. Daher solltest du bei der Reinigung besonders vorsichtig sein.
    • Form: Die Form von Weingläsern kann die Reinigung erschweren. Lange, schlanke Stiele und schmale Öffnungen machen es schwierig, in alle Bereiche des Glases zu gelangen und Schmutz rückstandslos zu entfernen.
    • Rückstände: Wenn Weingläser auch nach der Reinigung noch Rückstände von Wein oder Reinigungsmitteln haben, beeinträchtigen die oft das Aroma und den Geschmack des Weins.
    • Wasserhärte: Hartes Wasser führt oft dazu, dass Weingläser fleckig oder trübe werden.
    • Verwendung von Reinigungsmitteln: Einige Reinigungsmittel können das Glas beschädigen oder Rückstände hinterlassen, die den Geschmack des Weins beeinträchtigen.

    Zusammenfassend gibt es bei der Reinigung von Weingläsern unterschiedliche Herausforderungen, die eine schonende Handhabung erfordern, um das Aussehen und den Geschmack des Weins zu erhalten.

    Brilamo Test: Der Glas-Polierstab mit Microfaser Poliertuch

    Die Gründerin von Brilamo ist Linda Koller, die den Glas-Polierstab im Jahr 2020 erfunden hat. Sie selbst hat das Problem des aufwendigen Trocknens und Polierens hochwertiger Gläser erkannt. Besonders das Polieren der Glasinnenflächen gehört dabei zu den größten Schwierigkeiten. Sie hat sich die Frage gestellt: Wie gelangt man in die enge Glasöffnung und vermeidet dabei den direkten Kontakt mit der Hand zum Glas? Ihre Antwort darauf ist Brilamo.

    Funktioniert Brilamo wirklich so einfach und unkompliziert? Wir haben den Glas-Polierstab mit Microfaser Poliertuch aus „Die Höhle der Löwen“ getestet.

    Lieferumfang und Verarbeitung

    Im Lieferumfang befindet sich der Polierstab und ein Microfaser Poliertuch. Beides ist auf den ersten Eindruck sehr hochwertig verarbeitet. Der untere Teil des Polierstabs ist die Halterung, an der du den Polierstab bei Nutzung festhältst. Der untere Teil ist flexibel und kann sich so an die unterschiedlichen Formen deiner Gläser anpassen.

    Das Microfaser Poliertuch hat eine Größe von 72 x 50 cm. Das Tuch ist sehr weich und hochwertig. Die hohe Qualität sorgt dafür, dass Gläser einfach und schnell poliert werden können.

    Funktionsweise vom Brilamo

    Laut Angaben der Herstellers sollst du das noch feuchte Glas mit dem Poliertuch am unteren Ende des Kelches greifen und das restliche Poliertuch auf die Glasöffnung legen. Anschließend führst du den Polierstab in die Glasöffnung ein. Dann übst du einen leichten Druck auf den Griff des Polierstabs aus, damit sich die Lamellen öffnen und an das Glas anpassen. Mit kurzen, rotierenden Bewegungen reinigst du dann das Glas von innen und anschließend mit dem Poliertuch die Außenseite.

    Das hat in unserem Test auch funktioniert, jedoch sind wir bei vielen unserer Gläser nicht komplett an die Unterseite gekommen und mussten noch einmal ohne den Stab das Glas säubern. Das Poliertuch ist aber qualitativ hochwertig und ist besser, als alle bisherigen Poliertücher, die wir getestet haben.

    Brilamo Test Polierstab Poliertuch Weingläser
    Der Brilamo im Test

    Der Brilamo kann nicht nur in Weingläsern verwendet werden, sondern auch unkompliziert in Biergläsern oder anderen großen Trinkgläsern. Der Polierstab ist außerdem spülmaschinengeeignet.

    Preis vom Brilamo

    Der Preis des Brilamos mit dem Polierstab und dem Poliertuch liegt bei 19,99 Euro. Da du sowohl den Stab, als auch das Tuch immer wieder verwenden kannst und sich diese einfach reinigen lassen, lohnt sich der Preis über die Jahre und zahlt sich insbesondere für Weinliebhaber aus.

    Brilamo Weinglaspolierer und Weinglas Poliertuch | Für fussel-, schlieren- und...
    Brilamo Weinglaspolierer und Weinglas Poliertuch | Für fussel-, schlieren- und...*
      17,94 EUR Amazon Prime
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Brilamo bei „Die Höhle der Löwen“: So schlägt sich der Glas-Polierstab

      Die Gründerin vom Brilamo ist in der aktuellen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ zu sehen und stellt den Löw:innen den Glas-Polierstab inkl. Poliertuch vor. Wie sich die Gründerin schlägt und ob es zu einem Deal kommt, kannst du am 24. April 2023 sehen.

      Fazit: Schnell Reinigung von Weingläsern

      Mit dem Brilamo ist eine schnelle und unkomplizierte Reinigung von unterschiedlichen Weingläsern und andern Trinkgläsern möglich. Auch wenn wir bei unserem Test die untere Seite der Gläser oft noch manuell reinigen mussten, ist der Glas-Polierstab eine gute Alternative, wenn Gläser schnell gereinigt werden müssen.

      Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

      Auch interessant:

      • Stack Grill Test: Das kann der tragbare Grill aus „Die Höhle der Löwen“
      • Deckenblitz Test: Das kann der Markierstift aus „Die Höhle der Löwen“
      • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an die Gründerin von The Way Up
      • Die Höhle der Löwen: 9 Fragen an den Gründer von Stack (Grill)
      STELLENANZEIGEN
      BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
      BASIC thinking GmbH in Home Office
      Senior Digital Marketing Manager (all genders)
      EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
      Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
      Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
      Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
      Stage Entertainment GmbH in Hamburg
      Online Marketing Manager (d/m/w)
      Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
      Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
      JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

      Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      THEMEN:adfreeDie Höhle der Löwen
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristina Widner
      Folgen:
      Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
      Vevor

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Bitpanda x pepe
      1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
      Anzeige MONEY
      UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

      Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      iPhone Künstliche Intelligenz Apple
      TECH

      Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

      neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
      GREENTECH

      Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

      Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
      TECH

      Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

      Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
      MONEYTECH

      Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

      KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
      ENTERTAINTECH

      KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

      PŸUR
      AnzeigeTECH

      Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?