Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microlino, Pioneer, Dolce, Competizione, Urban, E-Auto, Elektro-Auto, Elektro-Mobilität, Mobility, Batterie, Nachhaltigkeit
TECH

Mini-Elektroauto Microlino ab sofort in Deutschland bestellbar

Beatrice Bode
Aktualisiert: 25. April 2023
von Beatrice Bode
Merlin Ouboter (MICROLINO)
Teilen

Das Mini-Elektroauto Microlino ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Interessierte müssen allerdings einen stolzen Preis dafür bezahlen. Alle Infos im Überblick. 

Klein und irgendwie eierförmig: Der Microlino wurde erstmals im Jahr 2016 vorgestellt und rollt bereits seit zwei Jahren durch Europa. Um Deutschland hat das Mini-Elektroauto des Schweizer Autoherstellers Micro Mobility Systems allerdings bisher einen Bogen gemacht. Das ändert sich nun aber. Denn ab sofort ist das vom BMW Isetta inspirierte Fahrzeug auch bei uns bestellbar.

Microlino gibt es in drei Varianten

In Deutschland wird der kleine Elektro-Flitzer in drei Varianten erhältlich sein. Neben der Pioneer-Edition können Interessierte auch die Dolce sowie die Competizione-Edition bestellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Alle drei Varianten sollen planmäßig im zweiten Quartal 2023 ausgeliefert werden. Im kommenden Jahr will der Hersteller das Angebot dann auch noch um die Urban-Edition erweitern. Damit ist allerdings erst zum Jahresbeginn 2024 zu rechnen.

Kleines Auto, großer Preis

Wider Erwarten wird der Microlino in Deutschland relativ teuer sein. Mindestens 22.690 Euro müssen Interessierte beispielsweise für die Pioneer Edition bezahlen. Die beiden anderen Modelle sind etwas günstiger – sie sind ab etwa 21.000 Euro erhältlich.

Dabei überrascht der Preis, denn vor noch etwa einem Jahr bot Hersteller Micro den E-Mini noch für etwa 12.500 Euro an. Außerdem versicherte der Autobauer, dass sich an den technischen Daten sowie dem Preis nichts ändern würde.

Deutschland: Microlino in zwei Farben erhältlich

Der Microlino ist in Deutschland in je zwei Farben erhältlich. Er bietet Platz für zwei Personen und erreicht maximale 90 Kilometer pro Stunde. Außerdem hat er eine Reichweite von bis zu 230 Kilometern. Die Batterie lässt sich in etwa vier Stunden aufladen.

Damit ist der kleine E-Flitzer besonders für Touren durch die Stadt und kurze Ausflüge ins Umland geeignet. Außerdem bietet er ein Kofferraumvolumen von 230 Litern – laut Herstellerangaben genug Platz für etwa drei Kisten Bier.

Das einzige Problem: Da der Microlino der Fahrzeugklasse L7e angehört, können Käufer:innen keine Förderung beantragen. Trotzdem müssen sie aber einen PKW-Führerschein besitzen.

Auch interessant:

  • Elektroflugzeug: Das erste vollelektrische Pendlerflugzeug hebt ab
  • CATL: Neuer Super-Akku soll Elektroflugzeuge in die Luft bringen 
  • Tesla reduziert die Preise für seine Elektroautos in Deutschland erneut
  • Recycelbare Elektronik: Forscher entwickeln nachhaltige Transistoren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
THEMEN:ElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?