Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram App, Instagram Logo, Instagram Handy, Instagram Datenschutz, Datenschutz Instagram
SOCIAL

Instagram Datenschutz: Das habe ich aus meiner DSGVO-Anfrage erfahren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Azamat E
Teilen

Instagram, Datenschutz – Social Media, Sicherheit: Das sind zwei Themen, die scheinbar nicht zusammenpassen. Deshalb haben wir an Instagram eine DSGVO-Anfrage geschickt. Die Informationen über unsere personenbezogenen Daten überraschen uns positiv. Eine Analyse.

Instagram Datenschutz: Download-Link ist nur vier Tage gültig

Bis zu 30 Tage räumt sich Instagram ein, um alle personenbezogenen Daten knapp und kompakt zusammenstellen. Mit dieser Information endete unser Text zum Stellen einer DSGVO-Auskunft an Instagram beziehungsweise Meta.

Das erste Fazit dazu: Wir mussten nur knapp fünf Tage warten – und dann noch einmal eine Stunde. Der Hintergrund: Wer die E-Mail mit dem Download-Link ignoriert, muss womöglich eine zweite Anfrage stellen, da der Link zum Schutz der Daten nur vier Tage gültig ist. Diese Update-Anfrage wird allerdings sehr schnell bearbeitet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Instagram, Datenschutz und das Bestreben nach Sicherheit

Sobald du auf einen gültigen Link klickst, startet nicht etwa sofort der Download. Stattdessen wirst du noch einmal in deinen Instagram-Account navigiert. Du musst dein Passwort vor dem Zugriff auf deine personenbezogenen Daten noch zwei Mal eingeben.

Diese getroffenen Sicherheitsmaßen überzeugen sehr. Denn es zeigt, dass der Instagram Datenschutz keine Bagatelle ist. Die Verantwortlichen beim sozialen Netzwerk haben sich Gedanken gemacht. Das ist im Gegensatz zu anderen digitalen Konzernen sehr löblich.

Deine Daten bei Instagram: Datei im JSON oder HTML-Format

Wenn du dich bei Instagram durch deine Zugangsdaten ausgewiesen hast, kannst du dich noch entscheiden, in welcher Form dir deine personenbezogenen Informationen zur Verfügung gestellt werden sollen.

Einerseits kannst du dich für das JSON-Format entscheiden. Diese Form dient dem simplen Austausch von Informationen zwischen unterschiedlichen digitalen Plattformen. Dementsprechend kompliziert oder unansehnlich kann dieses Format für Nutzer:innen ohne technischen Hintergrund sein.

Die einfache und sicherlich auch verständlichere Variante ist das HTML-Format, für das du dich andererseits entscheiden kannst. Wählst du diese Option, kannst du deine Daten in einem Browser – zum Beispiel im Edge-Browser – öffnen und unkompliziert die Informationen entschlüsseln.

300 MB, 30 Ordner und über 2.000 Dateien: So detailliert präsentiert dir Instagram deine Daten

Wer sich im Folgenden tiefer mit der Beziehung zwischen Instagram, Datenschutz und personenbezogenen Daten beschäftigen will, wird – wieder einmal – positiv überrascht. Denn tatsächlich setzt sich der positive Eindruck vom Download auch in der tatsächlichen Umsetzung fort.

Instagram unterteilt die Informationen in insgesamt 30 Ordner. Dazu gehören beispielsweise:

  • Werbungtreibende, die deine Daten nutzen.
  • Anzeigen, auf die du geklickt hast.
  • Videos, die du dir angesehen hast.
  • Kommentare, die du geschrieben hast.
  • Technische Informationen zu den Geräten, die du nutzt.
  • Deine Login- und Logout-Daten
  • Eine Historie deiner Passwort-Änderungen.
  • Nachrichten, die du verschickt hast.
  • Interessen, die du (angeblich) hast.

Manche Ordner enthalten nur eine Datei mit „No Data“ als Name. Das ist immer dann der Fall, wenn Instagram keine Daten über dich in der entsprechenden Kategorie gespeichert hat. Da ich die Freigabe der Kontaktliste untersagt habe, gibt es bei mir in den „Contacts“ keine Inhalte.

Instagram als Vorbild für andere digitale Plattformen

Je nachdem wie groß dein Interesse an deinen Daten beziehungsweise den Daten, die Instagram über dich gespeichert hat, ist, desto mehr Zeit kannst du beim Durchstöbern dieser höchst interessanten Dateien verbringen.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das verantwortliche Team bei Instagram die Umsetzung der Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung sehr gewissenhaft umgesetzt hat. Es gibt andere digitale Plattformen, die sich daran ein Beispiel nehmen sollten.

Auch interessant:

  • Instagram DSGVO-Anfrage: So erfährst du, welche Daten Instagram über dich sammelt
  • Instagram: So kannst du bis zu 5 Links in deiner Bio hinterlegen
  • Instagram-Reichweite erhöhen: So erzielst du mehr Aufmerksamkeit
  • Gewusst wie: So machst du deine Freunde zu Instagram-Favoriten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Junior Social Media Manager (m/w/d)
chic.mic GmbH in Bad Nauheim
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Mitarbeiter*in Rezeption & Social Media (...
Magni Deutschland GmbH in Dülmen
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Social Media Manager – Content / Instag...
Filu GmbH in München
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
THEMEN:DatenschutzDSGVOInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?