Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Politik Unternehmern, Unternehmen, lernen, Was kann die Politik von Unternehmern lernen?
MONEY

Was die Politik von Unternehmern lernen kann

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 11. Mai 2023
von Gerold Wolfarth
unsplash.com/ Tim Hüfner
Teilen

Ich frage mich oft, warum es nicht mehr Unternehmer in der Politik gibt. Menschen, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung in der Arbeitsrealität gelernt haben, jeden Tag Probleme zu lösen und dabei erfolgreich zu wirtschaften. Ich befürchte die Antwort liegt auf der Hand. Dabei kann die Politik einiges von Unternehmern lernen. 

Wer ein erfolgreiches Unternehmen führt, würde in der Politik wahrscheinlich durchdrehen. Wenn ich mein Unternehmen so führen würde, wie unsere Politiker unser Land, wären wir schon längst insolvent. Die Politik könnte so einiges von Unternehmerinnen und Unternehmern lernen. Drei Beispiele.

Experten sind unerlässlich

In einem Unternehmen ist die Rollenverteilung klar. Es gibt verschiedene Abteilungen und in jeder Abteilung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Spezialisten in ihrem Bereich sind. In meiner IT-Abteilung arbeiten IT-ler, in meiner Finance-Abteilung Finanz-Profis und mein Marketing ist für die korrekte Außendarstellung zuständig.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was würde passieren, wenn unser Marketing plötzlich die Finance-Abteilung übernehmen würde? Richtig, wir würden im Chaos versinken. Wir Unternehmer wissen um die Expertise unserer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Und setzen die Personen mit Expertenwissen entsprechend ein.

Warum ist das in der Politik nicht so? Warum gibt es Verteidigungsminister, die selbst nie gedient haben oder Wirtschaftsminister, die eigentlich Germanisten sind? Ich hätte diese Bewerbungen abgelehnt.

Es gibt ein Ende

Wie läuft es ab, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen? Wir bedanken uns, verabschieden uns und das war es dann aus beruflicher Sicht. Es gibt kein Gehalt mehr, kein Büro und auch keine Angestellten. Was für uns Unternehmer also vollkommen selbstverständlich ist, scheint in der Politik nicht zu gelten.

Wie kann es sein, dass ehemalige Politiker über Jahre noch Büros und Personal auf Kosten des Steuerzahlers erhalten? Wenn wir hier keinen klaren Schlussstrich ziehen, wird dieser Kostenfaktor immer größer. Das ist schlicht und ergreifend nicht wirtschaftlich.

Immerhin hat ein Gericht nun entschieden, dass unserem ehemaligen Kanzler eben jene Leistungen nicht mehr zustehen. Besser spät als nie.

Wandel braucht Zeit – aber nicht unendlich viel

Ein grundlegender Change-Prozess in einem Unternehmen dauert in der Regel zwischen vier und fünf Jahren. Eine Zeit, in denen erst eine Idee erarbeitet, umgesetzt und dann manifestiert wird. Die reguläre Amtszeit einer Bundesregierung beträgt ebenfalls vier Jahre.

Das heißt, Politiker sollten eigentlich genug Zeit haben, die Versprechungen aus dem Wahlkampf anzustoßen und umzusetzen. Doch wieso funktioniert das so häufig nicht? Fehlt die Konzentration auf das Wesentliche? Es wird nicht effektiv gearbeitet.

Von jedem Unternehmen erwartet man Digitalisierung, vereinfachte und verkürzte Prozesse, kurze Entscheidungswege, schnelle Umsetzung. Ich finde, das dürfen wir von der Politik auch erwarten.

Die Verantwortlichen sollten sich hier mehr an erfolgreichen Unternehmen orientieren, statt nur von einem Wahlkampf zum nächsten zu denken. Eine effektive Zusammenarbeit mit Unternehmerverbänden und die Umsetzung daraus erlangter Kenntnisse könnte helfen.

Was die Politik von Unternehmen lernen kann: Erkenntnis

Ich möchte aus meiner anfänglichen Frage eine Aussage machen: Wir brauchen mehr Unternehmer, Fachleute und Experten in der Politik! Aber dazu benötigen wir eben auch die Bereitschaft, eingefahrene Prozesse zu erneuern und die Rahmenbedingungen für die Politiker entsprechend anzupassen.

Auch interessant:

  • Gehalt: So findest du heraus, wie viel du eigentlich verdienen solltest
  • Solaranlagen: Das sind die 8 umsatzstärksten Photovoltaik-Unternehmen
  • Lücken im Lebenslauf? So erklärst du Auszeiten und Pausen in der Bewerbung
  • Karriere: Das sind die 10 besten Arbeitgeber in Deutschland
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:PolitikUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Ein Reisender am Bahnhof Frankfurt am Main in der Abendsonne.
MONEY

Die gefährlichsten Bahnhöfe in Deutschland

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?