Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Microsoft Teams Avatar erstellen, Avatar Microsoft Teams, Microsoft Teams, Videokonferenz
TECH

Microsoft Teams: So kannst du einen Avatar erstellen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 01. Juni 2023
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Mika Baumeister
Teilen

Du willst bei einem Video-Call dabei sein, ohne deine Kamera einschalten zu müssen? Das ermöglicht dir ein Avatar bei Microsoft Teams. Wir zeigen dir, wie du diese einstellst und welche Voraussetzungen es für die Nutzung gibt.

Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Video-Calls förmlich in die Höhe geschossen. Aber auch heutzutage lösen virtuelle Meetings viele persönliche Treffen ab.

Microsoft Teams bietet dir die Möglichkeit, an diesen Treffen teilzunehmen, ohne dabei deine Kamera einzuschalten. Hierfür kannst du dir bei der Plattform einen Avatar einrichten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So kannst du Avatare für Microsoft Teams erstellen

Wenn du Admin-Rechte für Teams in deiner Organisation hast, kannst du entscheiden, ob Avatare verfügbar sein sollen oder nicht. Auch einzelne User oder Gruppen können so Zugriff erhalten.

Laut Microsoft sind die Avatare unter Verwendung der (organisationsweite Standard-) Richtlinie für alle Nutzer:innen eingeschaltet. Allerdings ermöglicht es die Plattform, Untergruppen für User zu erstellen und für diese die Einstellungen anzupassen.

Willst du die Avatar-Funktion für deine Organisation zulassen, kannst du dies im Teams Admin Center vornehmen. Navigiere hierfür in der linken Menüleiste zum Punkt „Apps verwalten“.

Über die Suchleiste kannst du nun mit dem Suchwort „Avatar“ die Einstellungen aufrufen. Dort musst du nur auf die Schaltfläche „zulassen“ klicken und dann sind Avatare für deine Organisation verfügbar.

Avatare: Diese Mindestanforderung hat Microsoft

Die Avatare bei Microsoft Teams stehen jedoch nicht allen Nutzer:innen zur Verfügung. Denn diese hängt auch davon ab, welche Lizenz vorhanden ist. Um einen Avatar in Microsoft Teams nutzen zu können, benötigst du eine der folgenden Microsoft 365 Lizenzen:

  • Enterprise E3
  • Enterprise E5
  • Business Standard
  • Business Premium

Aber auch technische Voraussetzungen spielen eine Rolle. Hier gibt Microsoft empfohlene Hardwareanforderungen für die Benutzung von Teams aus.

Schaltest du dich beispielsweise über einen Windows-PC zu, benötigt dieser mindestens 4 GB RAM, 3 GB verfügbaren Speicherplatz sowie einen Prozessor mit mindestens 1,1 GHz oder schneller sowie zwei Kernen.

Bei einem Mac benötigst du hingegen nur mindestens 1,5 GB verfügbaren Speicherplatz auf deiner Festplatte. Als kleinsten Prozessor für die Nutzung von Teams gibt Microsoft den Intel Core Duo-Prozessor an.

Auch interessant:

  • Microsoft Teams Premium: Das kann das neue Abo mit ChatGPT
  • Zoom integriert Künstliche Intelligenz in seinen Videochat
  • Microsoft 365 Kosten: So teuer ist ein Microsoft 365-Abo im Jahr 2023
  • Microsoft integriert Bildgenerator DALL-E in Suchmaschine Bing
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Head of Digital Content (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Co...
Unternehmercoach GmbH in Freiburg im Breisgau, Eschbach
Online Marketing-Manager (m/w/d) – Foku...
WBV Westdeutscher Bindegarn-Vertrieb Eselgr... in Oelde
Senior Social Media Consultant & Account ...
Social DNA GmbH in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

KI-Regenprognose
TECH

KI-Modell erkennt Starkregen ohne lokale Daten – bis auf den Kilometer genau

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?