Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Scalable Capital Zinsen, 3,5 Prozent Zinsen, Tagesgeldzinsen, Neobroker, höchsten Zinsen
MONEY

Tagesgeld: 3,5 Prozent Zinsen bei Scalable Capital – doch es gibt ein Aber

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Juli 2023
von Fabian Peters
Scalable Capital
Teilen

Der Neobroker Scalable Capital lockt aktuell mit 3,5 Prozent Tagesgeldzinsen. Doch es gibt einen Haken, denn: Nicht alle Kunden profitieren von der Aktion. Außerdem gilt das Angebot in Kooperation mit der Baader Bank nur für einen Zeitraum von drei Monaten. Die Hintergründe. 

3,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld bei Scalable Capital

Das Thema Zinsen ist in aller Munde. Denn die Europäische Zentralbank hat nach und nach den Leitzins erhöht – auf mittlerweile 3,75 Prozent. Immer mehr Banken locken deshalb mit lukrativen Festgeld- und Tagesgeldzinsen. Außerdem sind einige Neobroker auf den Zinszug aufgesprungen – so auch Scalable Capital.

Das Münchner Unternehmen hat dabei bereits zu Beginn des Jahres mit 2,3 Prozent Zinsen für Aufsehen gesorgt. Nun hat der Neobroker jedoch noch eine Schippe draufgelegt und verspricht satte 3,5 Prozent Zinsen. Wie beim vorherigen Angebot gibt es jedoch einen entscheidenden Haken.

Jetzt 3,5 Prozent bei Scalable Capital sichern

Tagegeldzinsen: Laufzeit, Auszahlung und Maximaleinlage

Denn wie zum Jahresbeginn gelten die Zinsen zwar sowohl für Neu- als auch Bestandskunden, während die Maximaleinlage ebenfalls 100.000 Euro beträgt. Allerdings gilt das Angebot nur für Kunden, die ein kostenpflichtiges Scalable Capital „Prime Plus“-Abonnement abgeschlossen haben.

Die Mitgliedschaft ermöglicht dabei auch einen gebührenfreien Handel mit Aktien und Sparplänen, schlägt dafür aber mit Kosten in Höhe von 4,99 Euro pro Monat zu Buche. Ein weiteres Aber: Die 3,5 Prozent gelten nur für einen Zeitraum von drei Monaten – und zwar nur von Juli bis September.

So hoch sind die Zinsen bei Scalable Capital

Wenn du von den Zinsen bei Scalable Capital profitieren möchtest, musst du als Neukunde im Juni ein Depot eröffnen. Die 3,5 Prozent teilen sich dabei wie folgt auf: 2,3 Prozent von der Baader Bank plus 1,2 Prozent Bonus vom Neobroker. Anschließend greift laut Scalable Capital ein variabler Zins in Höhe von 2,3 Prozent für das vierte Quartal.

Unterm Strich stehen für die Monate Juli bis Dezember in Summe also 2,9 Prozent Zinsen anstelle von 2,3 Prozent. Mit 0,6 Prozent mehr ist das zwar durchaus ein gutes Angebot, im Rahmen der Bedingungen aber auch nicht überragend. Auf zwölf Monate gerechnet ergibt sich innerhalb des Aktionszeitraums derweil ein Plus von 0,3 Prozent.

Jetzt 3,5 Prozent bei Scalable Capital sichern

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge. 

Auch interessant: 

  • Festgeld: Diese 5 Banken locken mit den höchsten Zinsen
  • Banken-Check: Das sind die 10 besten Kreditkarten
  • Stundenlohn: So viel Geld erhalten Beschäftigte in Deutschland im Schnitt
  • Ab 1. Juni 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
STELLENANZEIGEN
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
THEMEN:adfreeGeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?