Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Chats teilen, Link teilen, URL, Internet, Sprachmodell, OpenAI, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, KI
TECH

ChatGPT: So kannst du deine Chats per Link teilen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 02. Juni 2023
von Beatrice Bode
OpenAI
Teilen

Ab sofort kannst du Chats von ChatGPT auch per Link teilen. Wir zeigen dir, wie du andere an deinen Unterhaltungen teilhaben lassen kannst. 

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT steigt die Beliebtheit des KI-Sprachmodells. Zu Beginn des Jahres verzeichnete Entwicklerunternehemen OpenAI über 100 Millionen aktive User. Im April 2023 waren es bereits 173 Millionen.

ChatGPT-User führen dabei zahlreiche Unterhaltungen mit dem Chatbot – und würden dieselhäufig gern mit anderen teilen. Bisher war das nur per Copy and Paste oder Screenshot möglich. Doch nun teilte OpenAI mit, dass User ihre Chats ab sofort auch per Link teilen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ChatGPT: So kannst du Chats per Link teilen

Die sogenannten Shared Links sind eine neue Funktion, die es dir ermöglicht, eine eindeutige URL für eine ChatGPT-Konversation zu generieren, die du anschließend mit anderen teilen kannst.

Dazu öffnest du ChatGPT zunächst in deinem Browser. In der Menü-Leiste links im Fenster wählst du dann einen Chat aus. Wenn du deinen Mauszeiger darüber bewegst, siehts du zwischen dem kleinen Stiftsymbol und dem Papierkorb ab sofort auch einen weiteren Button: ein kleines Quadrat mit einem Pfeil nach oben.

Per Klick öffnet sich ein neues Fenster, in dem dir deine Unterhaltung noch einmal als Vorschau angezeigt wird. Unten rechts befindet sich wiederum eine grüne Schaltfläche. Mit einem weiteren Klick darauf kopierst du automatisch einen Freigabelink zu deinem Chat. Wenn du ihn mit anderen teilst, können diese auf deine Konversation mit ChatGPT zugreifen.

So kannst du ChatGPT-Chats anonym teilen

Bevor du auf die grüne Schaltfläche klickst, um deinen Freigabelink zu erhalten, hast du direkt darüber noch die Möglichkeit, auf ein Drei-Punkte-Menü zuzugreifen. Dort kannst du entscheiden, ob du deinen Chat anonym oder in deinem Namen teilen möchtest.

Wählst du die Option, deinen Namen zu teilen, erscheint er direkt unter dem Titel des Chats. Solltest du dich wieder umentscheiden, klickst du noch einmal auf die gleiche Schaltfläche. Dort wird dir dann die Option zum anonymen Teilen angeboten. Mit einem weiteren Klick verschwindet dein Name wieder und du erhältst einen anonymen Link.

ChatGPT-Chats werden nicht automatisch aktualisiert

Erstellst du einen Freigabelink, teilst du nur den Chat, den du bis zu dem Zeitpunkt geführt hast. Im Klartext: Deine Unterhaltung hinter dem Link aktualisiert sich nicht automatisch. Du versendest lediglich eine Momentaufnahme deiner Konversation. Allerdings hast du auch die Möglichkeit, den alten Link zu löschen und eine aktualisierte Version der URL zu versenden.

Solltest du die versendete Unterhaltung irgendwann löschen, kann auch die andere Person nicht mehr darauf zugreifen. Es sei denn, sie hat den Chat zuvor in seinen eigenen Chatverlauf importiert. Auch wenn du dein ChatGPT-Konto irgendwann deaktivieren solltest, werden alle bis dahin versendeten Links ungültig. Dann sind deine Chats für niemanden mehr zugänglich.

OpenAI warnt vorm Teilen von ChatGPT-Chats

In puncto Sicherheit gibt OpenAI jedoch einige Hinweise. Einerseits warnt das Unternehmen davor, sensible Informationen per zu teilen. Denn jeder, der die URL erhält, kann den entsprechenden Chat einsehen und gegebenenfalls speichern.

Andererseits empfiehlt der ChatGPT-Entwickler vorsichtig zu sein, bevor du auf einen Link klickst. Du solltest dich nämlich stets vergewissern, dass der Link von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Außerdem kannst du die URL überprüfen. Die Freigabelinks beginnen dabei immer mit: „https://chat.openai.com/share/“.

Die neue Funktion wird nach und nach für alle User freigeschaltet. Derzeit sind die Links zunächst nur über den Webbrowser verfügbar. Allerdings kündigte OpenAI bereits an, dass das Feature bald auch über iOS nutzbar sein wird.

Auch interessant: 

  • Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert eigentlich ChatGPT?
  • Ab sofort kannst du die ChatGPT-App für iOS auch in Deutschland nutzen
  • Neues KI-Gesetz: Ist das das Aus für ChatGPT in Europa?
  • ChatGPT Plus: Web-Browsing erlaubt Zugriff auf aktuelle Daten aus dem Internet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?