Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrgastrechte, Deutsche Bahn, Deutsche Bahn Fahrgastrechte, Verspätung, EU-Verordung
MONEY

Deutsche Bahn: Neue Fahrgastrechte für Verspätungen, Erstattungen und Co.

Maria Gramsch
Aktualisiert: 07. Juni 2023
von Maria Gramsch
Deutsche Bahn
Teilen

Verspätungen sind ein leidiges Thema für die Deutsche Bahn und alle Reisenden. Eine neue EU-Verordnung regelt nun die Entschädigungen für Passagiere neu. Wir zeigen dir, wie die Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn künftig aussehen.

Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn hat in den vergangenen Jahren deutlich nachgelassen. Waren im Jahr 2020 noch 81,8 Prozent der Fernverbindungen in Deutschland pünktlich, nahm die Rate danach merklich ab.

Im Jahr 2021 waren nur noch 75,1 Prozent der Fernzüge pünktlich, 2022 sogar nur 65,2 Prozent. Für die Passagiere ist dies oft ein leidiges Problem, doch stehen ihnen oft auch Entschädigungen zu.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese ändern sich jedoch ab dem 7. Juni, da die EU eine Neufassung der Verordnung „über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr“ verabschiedet hat.

Neue Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn

Bisher war es völlig egal, warum ein Zug Verspätung hatte. Es galt die Faustregel: Bei einer Stunde Verspätung erhält man 25 Prozent des Fahrpreises zurück, bei zwei Stunden sind es 50 Prozent.

Diese Zahlen bleiben auch künftig so, jedoch haben Reisende nicht automatisch einen Entschädigungsanspruch. Denn in der Neufassung der EU-Verordnung heißt es nun, dass Bahnunternehmen bei einer „Verspätung durch außergewöhnliche Umstände“ nicht zu einer Entschädigung verpflichtet sind.

Welche Umstände sieht die EU als außergewöhnlich an?

Mit außergewöhnlichen Umständen sieht die EU Fälle vor, auf die ein Bahnunternehmen keinen Einfluss hat. Hierzu zählen unter anderem „extreme Witterungsbedingungen oder große Naturkatastrophen, die den sicheren Betrieb des Verkehrsdienstes“ gefährden würden.

Gemeint sind laut der Verordnung jedoch „außergewöhnliche Naturkatastrophen“, die von „normalen jahreszeitlich bedingten Witterungsbedingungen“ zu unterscheiden seien.

Die angepasste EU-Verordnung schließt außerdem schwere öffentliche Krisen wie Pandemien aus. Auch Verspätungen, die durch Fahrgäste oder „bestimmte Handlungen von Dritten“ ausgelöst werden, sollen künftig nicht mehr erstattungsfähig sein.

Fahrgastrechte: Wie reagiert die Deutsche Bahn auf die Änderungen?

Doch wo wird die Grenze zwischen einem harten Wintereinbruch und einer „außergewöhnlichen Naturkatastrophe“ gezogen?

Laut Marketingvorständin Stefanie Berk werde künftig bei „gewöhnlichen Unwettern“ weiter entschädigt. Diese seien „explizit ausgenommen“, erklärt sie gegenüber dem Spiegel. Jedoch wolle die Bahn auch bei außergewöhnlichen Naturereignissen wie dem Hochwasser im Ahrtal 2021 kulante Regelungen finden.

Allerdings entfallen künftig Entschädigungen bei Kabeldiebstählen, Notfällen im Zug sowie Personen im Gleis. Diese Probleme würden aber auch nur einen „verschwindend geringen Anteil der Fahrgastrechte-Fälle“ ausmachen.

Auch interessant:

  • Koro: Veganer Riegel für Deutsche Bahn wird zum Marketing-Fail
  • Das sind die 10 gefährlichsten Bahnhöfe Deutschlands
  • Zu langsames Internet: Provider ignorieren Entschädigungsanspruch
  • Wie einen Teppich: Schweizer Start-up will Solarzellen auf Bahngleisen ausrollen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
THEMEN:Deutsche BahnRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

KI-Agenten Unternehmen
TECH

KI-Agenten werden Unternehmen verändern – aber anders als gedacht

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?