Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram App, Instagram Logo, Instagram Handy, Instagram Stories, wie funktioniert der Instagram Algorithmus Stories
SOCIAL

Wie funktioniert der Instagram Algorithmus für Stories?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. Juni 2023
von Maria Gramsch
unsplash.com/ Claudio Schwarz
Teilen

Der Algorithmus von Instagram wirft oft Fragen auf. Doch Instagram-Chef Adam Mosseri versucht, mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Wir zeigen dir, wie der Instagram Algorithmus für Stories funktioniert und Inhalte für dich auswählt.

Der Algorithmus von Instagram dürfte für viele Nutzer:innen ein Rätsel sein. Doch in einem Blogbeitrag hat Instagram-Chef Adam Mosseri nun zu einer umfassenden Erklärung ausgeholt.

Darin beschreibt er unter anderem, wie die Plattform deinen Feed zusammensetzt. Aber auch die Stories-Funktion ist Teil seines Beitrags.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie steckt hinter dem Algorithmus von Instagram?

Adam Mosseri weist in seinem Blogpost darauf hin, dass hinter Instagram nicht der eine Algorithmus steckt. Die Plattform basiere viel mehr auf einer Mischung aus diversen Algorithmen, Klassifizierungen sowie Prozessen.

Unser Ziel ist es, den Menschen sinnstiftende, wertvolle Erlebnisse auf unserer Plattform zu bieten.

Um dieses Ziel zur erreichen, nutzt die Meta-Tochter ein System names „technologiegestützter Personalisierung“. Hierbei komme in jedem Bereich der App – also auch in den Stories – ein eigener Algorithmus zum Einsatz.

Wie funktioniert der Instagram Algorithmus für Stories?

Der Algorithmus ist dafür verantwortlich, welche Inhalte dir Instagram anzeigt. Dieser basiert darauf, wie du die entsprechenden Bereiche der App – also Stories, Reels oder deinen Feed – nutzt.

Die Inhalte im Stories-Bereich setzen sich zusammen aus den Stories, die Konten geteilt haben, denen du folgst. Außerdem zeigt dir die Plattform hier auch Werbeanzeigen an.

Mit diesen Markern definiert Instagram deinen Stories-Bereich

Die Algorithmen von Instagram basieren auf sogenannten „Signalen“. Für den Stories-Algorithmus stehen drei solcher Signale im Vordergrund.

Hier steht zunächst dein Betrachtungsverlauf im Fokus. Instagram analysiert also, wie oft du dir die Stories von einem bestimmten Kontos anschaust. Diese Konten werden dann für deine Anzeige priorisiert.

Aber auch deine Interaktionen spielen hier eine entscheidende Rolle. Markierst du also eine Story mit einem „Gefällt mir“ oder verschickst diese per Direktnachricht, so steigt sie im Ranking deines Algorithmus nach oben.

Das dritte Signal, das erklärt, wie der Instagram Algorithmus für Stories funktioniert, ist die Verbundenheit. Hierfür bezieht Instagram ein, in welcher Beziehung du zu dem jeweiligen Konto stehst. Dafür berechnet die Plattform, wie wahrscheinlich es ist, dass dieses Konto aus deinem Freundeskreis oder deiner Familie stammt.

Dabei berücksichtigen wir auch die Wahrscheinlichkeit, dass du eine Story antippst, auf eine Story antwortest oder dir die nächste Story ansiehst.

Mit der Hilfe dieser drei Signale sowie der Wahrscheinlichkeitsberechnung trifft Instagram laut Mosseri „eine Reihe von Voraussagen“. Die Plattform entscheidet also, welche Stories „für dich besonders relevant und wertvoll sein könnten“.

Auch interessant:

  • Instagram: So kannst du einen Broadcast-Channel erstellen
  • Wie funktioniert der Instagram Algorithmus für den Feed?
  • So kannst du Musik zu deinen Instagram Reels hinzufügen
  • Instagram, WhatsApp und Facebook dürfen keine Daten in USA übertragen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusInstagramMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?