Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rewe WhatsApp, Supermarkt, Rewe Proskept, digitales Prospekt, Rewe auf WhatsApp abonnieren
SOCIAL

Rewe verbannt Papier-Prospekte und setzt auf WhatsApp

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Rewe
Teilen

Nach der Abschaffung von Plastiktüten im Jahr 2016 verzichtet Rewe künftig auch auf gedruckte Papier-Prospekte. Stattdessen will die Supermarktkette die Wochenangebote per WhatsApp verschicken. Die Hintergründe.

„Rewe schickt den Papier-Prospekt ins Museum“: So lautet der Titel einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung der Supermarktkette. Darin verkündet das Unternehmen, dass es künftig auf gedruckte Wochenangebote verzichten will.

Rewe schafft Papier-Prospekte ab und setzt auf WhatsApp

Mit der Umstellung will die Supermarktkette den Umwelt- und Klimaschutz unterstützen und Kosten einsparen. Zuvor hatte das Unternehmen seine Angebote auch online und per Rewe-App zur Verfügung gestellt. Nun soll der Papier-Katalog komplett in den Ruhestand gehen. Alternativ möchte Rewe seine Angebote per WhatsApp verschicken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach einer entsprechenden Testphase führte das Unternehmen den Service bereits im August 2022 bundesweit ein. Das Ergebnis: Die digitalen Prospekte seien auf ein großes Kunden-Interesse gestoßen. Sowohl die Anmelderaten für den Service an sich als auch die Öffnungsraten sowie die Verweildauer hätten das gezeigt.

So nutzen Rewe-Kunden das Prospekt per WhatsApp

Um den digitalen Angebot zu abonnieren, können Interessierte auf der Unternehmenswebsite einen entsprechenden QR-Code scannen. Wer WhatsApp bereits installiert hat, gelangt so automatisch in einen Chat. Ansonsten müssen User den Dienst zunächst herunterladen.

Nach dem Scan müssen sie dann entsprechenden Anweisungen folgen: Per Nachricht können Verbraucher:innen etwa ihre Postleitzahl oder ihren Standort angeben und ihren Wunschmarkt auswählen. Anschließend startet das kostenlose Abo und die Angebots-Nachrichten erscheinen fortan jeden Sonntag automatisch im WhatsApp-Chat.

Die Umsetzung der Services erfolgt über Metas offiziellen Geschäftspartner 360dialog. Wer den digitalen Prospekt deaktivieren möchte, sendet eine Nachricht mit dem Begriff „Stopp“, um den Dienst zu beenden.

Rewe setzt auf WhatsApp: Das Ende von 25 Millionen Papier-Prospekten pro Woche

Schon seit den 30er-Jahren gehören die Papier-Prospekte zur Unternehmensgeschichte, so Rewe-Vorstand Peter Maly. Außerdem sei es seit Jahrzehnten das mit Abstand wichtigste Werbemittel der Branche. Die Entscheidung, auf die Blättchen zu verzichten, fänden viele riskant.

„Wir können uns beim Thema Nachhaltigkeit aber nur verbessern, wenn wir umdenken, Altes hinterfragen und Mut beweisen. Mit unserem zukunftsgerichteten Mix aus digitalen Angeboten, TV und Anzeigen erreichen wir unsere Kunden nicht nur zielgenauer, sondern auch nachhaltiger“, so Maly.

Abschied mit Gedenk-Galerie

Um den Verzicht auf gedruckte Papier-Prospekte in Szene zu setzen, hat Rewe eine sogenannte #umdenkbar Pop-up-Galerie in der Berliner Freiheit aufgebaut. Dort stellt das Unternehmen unter anderem das letzte Exemplar der Broschüre aus.

Zuletzt druckte und verteilte Rewe jeden Samstag rund 25 Millionen Prospekte – mehr als das Doppelte der Gesamtauflage aller Tageszeitungen in Deutschland.

Mit der veränderten Angebotskommunikation werde das Unternehmen laut eigener Aussage jährlich mehr als 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2, 1,1 Millionen Tonnen Wasser und 380 Millionen Kilowattstunden Energie einsparen. Schon ab Juli 2023 sollen die Angebotsblätter aus Papier aus den deutschen Briefkästen verschwinden.

Auch interessant:

  • Payback: Darum macht Rewe Schluss mit den Bonuspunkten
  • Greenwashing? Deutsche Umwelthilfe verklagt Hello Fresh, Netto und Danone
  • CO2-Fußabdruck: Wie schädlich ist Online-Werbung für die Umwelt?
  • WhatsApp Datenschutz-Check: Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Remote
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:HandelMarketingUmweltWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

KI Plastik Plastikverschmutzung Künstliche Intelligenz
GREENTECH

KI entdeckt Superplastik gegen Plastikverschmutzung

Regenwasser Klimawandel, Umweltschutz, Klima, Deutschland, Forschung, Wissenschaft, Schwammstädte, Schwammstadt
GREEN

Städte als Schwamm: Mit Regenwasser dem Klimawandel trotzen

Klimawandel Windkraft Windenergie Erneuerbare Energien
GREEN

Studie: Klimawandel könnte Stromertrag aus Windkraft deutlich verringern

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Deutschland Klimaschutzziele
GREENMONEY

Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?