Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Goldener Windbeutel 2023, Pom-Bär Ofen Minis, dreiste Werbelüge, Werbung,
SOCIAL

Goldener Windbeutel: Das sind die dreistesten Werbelügen 2023

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Foodwatch
Teilen

In jedem Jahr vergibt die Verbraucherorganisation Foodwatch den Negativpreis Goldener Windbeutel für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Eine Sorte der Chips-Marke Pom-Bär steht ganz oben auf dem Treppchen.

Bereits seit dem Jahr 2009 verleiht der gemeinnützige Verein Foodwatch in jedem Jahr den Goldenen Windbeutel für die dreistesten Werbelüge des Jahres. Auch in diesem Jahr konnten Verbraucher:innen wieder abstimmen.

Dabei belegt die Firma Intersnack Deutschland mit ihren Pom-Bär Ofen-Minis den ersten Platz für die dreisteste Werbelüge. Grund sind jedoch nicht die groß aufgedruckten Angaben auf der Vorderseite der Verpackung, sondern die versteckten im Kleingedruckten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Goldener Windbeutel für Pom-Bär Ofen-Minis

Mehr als 50.000 Verbraucher:innen haben für den Negativpreis Goldener Windbeutel in diesem Jahr abgestimmt. 28 Prozent von ihnen kamen zu dem Schluss, dass die Pom-Bär Ofen-Minis den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge verdient haben.

Denn Hersteller Intersnack Deutschland bewirbt die Chips mit dem Aufdruck „50 Prozent weniger Fett“. So werde ein gesünderer Eindruck erweckt.

Was die Hersteller jedoch auf der Vorderseite verschweigen, ist der deutlich erhöhte Zuckeranteil im Vergleich zum Original. Denn die Ofen-Minis enthalten im Vergleich zu normalen Pom-Bären etwa sechs Mal so viel Zucker.

Das passe laut Foodwatch-Expertin Rauna Bindewald nicht zusammen. „Intersnack will mit seinen fettreduzierten Chips offenbar gesundheitsbewusste Eltern ansprechen – und verschweigt den hohen Zuckergehalt der Ofen-Pom-Bären.“

Wie Foodwatch erklärt, dürften die Pom-Bären aufgrund dieses hohen Zucker- und Salzgehalts laut der WHO gar nicht erst an Kinder beworben werden.

So äußert sich der Hersteller

Nach der Nominierung hatte Intersnack gegenüber Spiegel Online einen abweichenden Herstellungsprozess als Begründung für den erhöhten Zuckergehalt angeführt.

Grund für den höheren Zuckeranteil sei das „Zusammenspiel von Kartoffel und Weizen“. Die Weizen-eigene Amylase spalte die Kartoffelstärke, wodurch im Teig Zucker entstehe.

Der Pom-Bären-Hersteller weist außerdem darauf hin, dass es die Werbung – trotz Bärchenoptik – ausschließlich an Kinder gerichtet sei. Das Unternehmen stehe für „verantwortungsvolles Snacken“ und versteht sich selbst als „eine Familienmarke, zu der Eltern und Familien greifen sollen“

Goldener Windbeutel 2023: Das sind die weiteren „Gewinner“

In diesem Jahr waren für den Negativpreis Goldener Windbeutel fünf Produkte nominiert. Verbraucher:innen können ihre Vorschläge hierfür auf der Foodwatch-Beschwerdeplattform Schummelmelder.de einreichen. Bei der Abstimmung kam folgendes Ergebnis zustande:

  1. Pom-Bär Ofen Minis von Intersnack Deutschland (28 Prozent)
  2. Trinkmahlzeit von Yfood (22,4 Prozent)
  3. Porridge von 3 Bears (20,2 Prozent)
  4. Philadelphia mit Ziegenkäse und Rosmarin von Mondelez (20 Prozent)
  5. Tuc Bake Rolls von Mondelez (9,4 Prozent)

Das EU-Lebensmittelrecht beinhaltet ein Verbot für Täuschung – jedoch sieht das in der Praxis oft anders aus. Denn Hersteller könnten ihre Produkte „oft ganz legal mit irreführenden Aussagen“ bewerben, kritisiert Foodwatch. Vor allem „unausgewogene Produkte“ würden „gezielt an Kinder beworben. Dies stelle „eine besonders perfide Form der Täuschung dar“.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 größten Werbeikonen in Deutschland
  • Rossmann will erstmals Werbung im Fernsehen ausstrahlen
  • „Wächter-Modus”: Tesla muss Werbung wegen Datenschutz unterbinden
  • Ab Februar 2023: YouTube teilt Werbeeinnahmen mit Shorts-Produzenten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Trainee (m/w/d) Content Creator – Video, Soci...
Mr. Lodge GmbH in München
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
Axians magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
THEMEN:MarkenMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?